|  Foto: burgund t brandt Limit. Eine Klangkunstausstellung des UdK-Masterstudiengangs Sound StudiesLiebe Freunde und Freundinnen der Sound Studies,
   im Rahmen des Kunstfestivals "48 Stunden Neukölln" zeigt der UdK-Masterstudiengang Sound Studies die Klangkunstausstellung "Limit". Dazu laden wir herzlich ein!
   24. - 26. Juni 2016
 Haus der Bildung
 Boddinstr. 34-38
 12053 Berlin
   Öffnungszeiten:
 Freitag: 19 - 24 Uhr
 Samstag: 12 - 24 Uhr 
 Sonntag: 12 - 19 Uhr
   Eintritt frei
   Die Ausstellung zeigt neun Arbeiten von Studierenden des 9. Jahrgangs. Alle Exponate spielen mit der Grenzlinie, die Sättigung – "satt sein" – von Übersättigung – "satt haben" –, also ein erreichtes von einem überschrittenen Fassungsvermögen unterscheidet. Um den Verlauf dieser Grenzlinie auszuloten, wird das „Limit“ in verschiedenen Kontexten zum Gegenstand gestalteter auditiver Wahrnehmungssituationen: Hörbar gemachte Zustände einer unausgeschöpften, ausgeschöpften oder gar überstrapazierten Aufnahmefähigkeit stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung mit Klanginstallationen, Audiowalks und audiovisuellen Arbeiten
   von:
 Matthias Alraum-Spreng
 Katharina Bévand
 burgund t brandt 
 Martin Hachmann
 Ho-Ming Hsieh
 Georg Paul Meier
 Niklas Meier 
 Paula Schopf 
 Georgi Tomov Gerogiev. 
   Konzeption und Leitung: Sabine Sanio 
   Wir freuen uns, Sie zu sehen.
   Mit den besten Grüßen,
 Prof. Volker Straebel
 Studiengangsleiter |