Prof. Ulrich Schwarz
Kurzvita
Ulrich Schwarz ist Ausstellungsgestalter und seit 2000 Professor für »Grundlagen des Entwerfens« im Studiengang Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste Berlin.
2004 zum Studiendekan gewählt, setzte er sich über mehr als 10 Jahre für eine liberale Auslegung der Bologna-Vorgaben ein, um den Studierenden ein Maximum an Wahlmöglichkeiten und ein möglichst selbstbestimmtes, restriktionsloses Studieren zu ermöglichen.
In seiner Funktion als Koordinator des internationalen Studierendenaustausches der Studiengänge Visuelle Kommunikation sowie Kunst und Medien betreut er ausländische Gäste, die für ein Studiensemester an die UdK kommen. Studierende der UdK berät er bei der Auswahl und Organisation eines Austauschsemesters an einer der Partnerhochschulen.
Zusammen mit seinen Partnern Aurelia Bertron und Claudia Frey entwirft er zahlreiche Dauer- und Wechselausstellungen für europäische Museen.
Schwerpunkt des Gestaltungsbüros »Bertron Schwarz Frey« ist die Erarbeitung von Ausstellungsdesign-Konzepten in den Bereichen Geschichte, Kunstgeschichte, Naturkunde, Ökologie und Artenschutz.
Publikationen
- Project Scope Exhibition Design, Basel 2012
- Designing Exhibitions, Basel 2012, 2006
- Handbuch Museografie und Ausstelungsgestaltung, Ludwigsburg 2000
- Raum–Zeit–Zeichen Transmediale Projekte, Mainz 1999
- Beiträge in »Information Graphics« und »Information Design Source Book«.
Projekte
- Themenausstellungen für Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf, Bibelmuseum Stuttgart, Siebenbürgisches Museum, Maarmuseum Manderscheid, Planetarium ZEISS Paris, Pommersches Landesmuseum, Museen für Naturkunde Berlin und Karlsruhe.
- Wechselausstellungen für das Haus der Geschichte Leipzig, die Bundeskunsthalle Bonn und das Württembergische Landesmuseum. Erinnerungs- und Gedenkstätten »Die Männer von Brettheim«, »Was bleibt – Nachwirkungen des KZ-Flossenbürg« und »KZ-Zwangsarbeit – Dokumentationsort Hersbruck«.
- Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Regensburg, ZEISS – Museum der Optik.
Forschungsgebiet
- VISUAL BASICS – Learning from Bauhaus, Black Mountain and Ulm, 2017
- Mail senden: studyguide @udk-berlin.de
- Telefon +49 30 3185 1480
- Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/