Verhandlungstraining

Ob mit Kund*innen, Kolleg*innen, Auftraggeber*innen oder Dienstleister*innen – der Arbeitsalltag besteht zu einem großen Teil aus Verhandlungen. Ob wir über Honorare, Qualitätsvorstellungen oder Arbeitsweisen sprechen: Immer geht es darum, unterschiedliche Interessen anzuerkennen und trotzdem eine gemeinsame Lösung zu finden.

Die Trainerin und Mediatorin Tamara Trautner vermittelt schnell umsetzbare Verhandlungstechniken: Wer klar und gleichzeitig fair kommuniziert, führt seinen Gesprächspartner mit Leichtigkeit zu konstruktiven Ergebnissen. Die Teilnehmenden erlernen und üben anhand eigener Beispiele, wie sie ihr Verhandlungsgeschick im Berufsalltag verbessern und zielführend einsetzen können.

 

 

Inhalte

-      Haltungswechsel: Verhandlungspartner statt –gegner

-      Reflexion der eigenen Rolle: Persönliche Stärken, Muster und Lernfelder

-      Basics: Die Dynamik kontroverser Kommunikation (Insel-Modell, Sach-/Beziegungsebene)

-      Kommunikationstechniken (z.B. Führen durch Fragen, aktiv zuhören, Schlagfertigkeit)

-      Optionen statt Positionen (Harvard-Modell)

-      Selbstcoaching-Tools (Vorbereitung von Verhandlungen, Umgang mit Blackouts etc.)

-      Umgang mit „schwierigen“ Verhandlungspartnern

 

Kurzvita Dozent*in

Tamara Trautner studierte Romanistik und Amerikanistik und arbeitete viele Jahre in Verlagen, zuletzt als Cheflektorin beim Aufbau Verlag. Seit über 15 Jahren ist sie selbständig Trainerin, Mediatorin BM® und Coach, mit den Schwerpunkten Kommunikation, Konfliktmanagement und -prävention sowie Teamentwicklung.

Veranstaltungsort

Dieser Workshop findet ausschließlich in Präsenz statt: Workshopraum des CTC, Einsteinufer 43, Raum 19.