
Services in Zeiten der Corona-Pandemie
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den aktuell von der Bibliothek angebotenen Services.
Bitte beachten Sie, dass während der Corona-Pandemie einzelne Services nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen und gegebenenfalls geänderte Benutzungsmodalitäten gelten.
Den aktuellen Stand entnehmen Sie bitte der Seite „Aktuelle Services“.
Sollten Sie dazu weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte die Bibliothek:
Für allgemeine Fragen zur Benutzung schreiben Sie bitte an: ub-info oder rufen Sie uns zu den Öffnungszeiten unter: (030) 314 76473 an. @udk-berlin.de
Bei Fragen zu den digitalen Angeboten erreichen Sie uns unter: ub-teaching. @intra.udk-berlin.de
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den aktuell von der Bibliothek angebotenen Services.
designtransfer Rückblick : September 2016 – August 2020 / Hrsg. Holger Neumann; Ilka Schaumberg. – Berlin: Verlag der Univ. der Künste Berlin, 2020, 157 S., zahl. Ill., ISBN 978-3-89462-352-4, MA 0705, 8,00 €
I am Hamlet the Dane. It`s so nice / Hrsg. Studiengang Bühnenbild; Red.: Janina Audick; Daniela Zorrozua. – Berlin: Verlag der Univ. der Künste Berlin, 2020, 150 S., zahlr. Ill., ISBN 978-3-89462-349-4, MA 0706, 12,00 €
Covid-19 Diaries Publication / Hrsg. Holger Neumann; Ilka Schaumberg. - Berlin: Verlag der Univ. der Künste Berlin, 2020, 127 S., Ill., Text in engl., ISBN 978-3-89462-354-8 (print), 978-3-89462-355-5 (pdf), MA 0704, 5,00 €
Die Universitätsbibliothek der UdK Berlin verzeichnet ihre über 500 Datenbanken in DBIS. Neben den von der UdK lizenzierten, finden sich auch frei zugängliche Datenbanken im System. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Musik ist für immer : die Geschichte des Julius-Stern-Instituts / Hrsg. Anita Rennert. – Berlin: Verlag der Univ. der Künste Berlin, 2020, 64 S., zahlr. Ill., ISBN 978-3-89462-351-7, MA 0703, 9,90 €
Jährlich prämiert die Stiftung Buchkunst die schönsten Deutschen Bücher. Einige davon befinden sich im Bestand der Bibliothek. Welche dies sind, erfahren Sie auf hier.
Der inzwischen fünfte gemeinsame Jahresbericht der UB der Universität der Künste Berlin und der UB der Technischen Universität Berlin für das Jahr 2019 ist erschienen und kann auf der folgenden Seite heruntergeladen werden.
Das erste große Open-Access-Projekt ist angelaufen! Mehr zur Umsetzung und zu den Beteiligten finden Sie hier.
Was ist möglich? Eine Zusammenstellung der Universitätsbibliothek finden Sie hier.
Ab sofort können Angehörige der UdK vorübergehend einen kostenfreien Scanservice der Universitätsbibliothek in Anspruch nehmen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Auf dieser Seite finden Sie kurze Video-Tutorials, die Ihnen dabei helfen sollen, die Angebote der Bibliothek auch von zu Hause aus zu nutzen.
An dieser Stelle zeigen wir Kultur-Tipps aus der UdK Berlin, die wir für die Zeit Zuhause zusammengestellt haben. Denn Coronavirus hin oder her - unsere Studierenden und Lehrenden haben mit ihrer Kunst weitergemacht, auch in ihren eigenen vier Wänden.
Hier finden Sie ältere Bekanntmachungen aus der Bibliothek.