Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Studium

Suche

Filtern

Fach

  • Architektur
  • Bildende Kunst LA/GS
  • Bildende Kunst LA ISS/Gym
  • Bildende Kunst/ LA Lehrer
  • Bühnenbild
  • Cembalo / Hammerflüg.
  • Design
  • Gesang/Musiktheater
  • Instrumentalsolist AM
  • Jazz
  • Kammermusik
  • Kirchenmusik
  • Komposition
  • Kostümbild
  • Künstl. Pädag. Ausbildung
  • Orchesterinstrumente
  • Orchestermusiker AlteMus.
  • Orgel / -improvisation
  • Tanz,Kontext,Choreograph.
  • Tonmeister
  • Visuelle Kommunikation
  • Ges.- und Wirtsch.-Komm.
  • Klavier
  • Lied/Oratorium/Konzert
  • Oper
  • Solo/Dance/Authorship

Abschluss

  • Bachelor
  • Master
  • Konzertexamen
  • Meisterschüler/in

Einrichtung

  • Fakultät Bildende Kunst
  • Fak. Darst. Kunst
  • Fakultät Gestaltung
  • Fakultät Musik
  • Hochschulübergr. Zentrum Tanz
  • Inst. f. Arch. und Städtebau
  • Inst. f. exp. Bekl.- und Textildes.
  • Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung
  • Inst. f. Kirchenmusik
  • Inst. f. künstlerische Ausbildung / Alte Musik
  • Inst. f. künstl. Ausbildung - Klavier
  • Inst. f. künstl. Ausbild. - Orchesterinstrumente und Dirigieren
  • Inst. f. Musikpädagogik
  • Inst. f. Neue Musik
  • Inst. f. Prod.- und Prozessgest.
  • Inst. f. Theor. und Praxis der Komm.
  • Inst. f. transmed. Gest.
  • Inst. f. Zeitbas. Medien
  • Jazz-Institut Berlin

Design (Produktdesign, Modedesign)

Fakultät Gestaltung

Der Studiengang Design gliedert sich in die beiden Studienrichtungen Produkt- und Modedesign. Diese organisieren sich in den eigenständigen Instituten für Produkt und Prozessgestaltung (IPP) und für Bekleidungs- und Textildesign (IBT).

Kirchenmusik

Fakultät Musik

Neben musikhistorischen, -theoretischen und theologischen Fächern steht der Unterricht in Chor- und Orchesterleitung, künstlerischem Orgelspiel und Improvisation, Klavier und Gesang im Vordergrund.

ELO exhibition

Architektur

Fakultät Gestaltung

Mit berufsqualifizierendem Bachelor und zweijährigen Masterabschluss bietet die Universität der Künste ein umfängliches Architekturstudium an. Im Mittelpunkt steht der Entwurf in seinem gesellschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Kontext.

Der Präsident Martin Rennert betrachtet eine Reihe von Plakaten, die an der Wand hängen.

Visuelle Kommunikation

Fakultät Gestaltung

Visuelle Kommunikation durchdringt alle Bereiche unseres Lebens. Diesem Verständnis folgt unser breit gefächertes Studienangebot. Es bietet Raum für Methoden, Experimente, Erkenntnisse, Vertiefung und Virtuosität.

Horn

Künstlerische Ausbildung/Instrumente

Fakultät Musik

Die Ausbildung umfasst alle Orchesterinstrumente inklusive Gitarre, Saxophon und Blockflöte, Zupf- und historische Instrumente. Die Studiengänge bereiten auf eine Tätigkeit im Orchester und auch auf eine eventuelle solistische Karriere vor.

The Art of Noise

Komposition

Fakultät Musik

Im Zentrum der Kompositionsausbildung steht die Entwicklung einer eigenen, individuellen musikalischen Sprache, vor dem Hintergrund der aktiven Auseinandersetzung mit aktuellen und historischen kompositorischen Strömungen.

Eine junge Frau vor einem Mikrofon

Tonmeister*in

Fakultät Musik

Tonmeister*innen fungieren bei Musikproduktionen als künstlerisch-technische Aufnahmeleiter. Durch musikalisches Verständnis, Kreativität, und einem ausgezeichnetes Gehör sind sie das Bindeglied zwischen Musik und der tontechnischen Umsetzung.

Drei Musiker in einer Jazz-Veranstaltung.

Jazz

Hochschulübergreifendes Zentrum

Das Jazz-Institut Berlin entstand durch eine Kooperation der UdK Berlin mit der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Es bietet den Bachelorstudiengang Jazz und die Masterstudiengänge Jazz-Arrangement/Komposition und European Jazz Master an.

Künstlerisch-Pädagogische Ausbildung Musik

Fakultät Musik

Die Studienprofile qualifizieren zum Erteilen von Musikunterricht, insbesondere von Instrumental- bzw. Vokalunterricht im Rahmen von Musikschule oder in freier Tätigkeit, zur Anleitung von Vokal- und Instrumentalensembles.

Gesang/Musiktheater

Fakultät Darstellende Kunst

Das Studium verbindet die Bereiche Gesang, Darstellung und Musik – Studierende belegen unter anderem die Fächer Sprecherziehung, Stimmphysiologie, Klavier, Spieltraining, Musiktheorie und Musikgeschichte.

Bühnenbild

Fakultät Darstellende Kunst

Der Studiengang vereint Komponenten aus Architektur, aus Bildender und Darstellender Kunst. Anders als andere Kunsthochschulen, integriert die UdK Berlin die Studiengänge Bühnenbild – Bachelor und Master – in die Fakultät Darstellende Kunst.

Kostüm Bild

Fakultät Darstellende Kunst

Die Studiengänge Bachelor und Master Kostüm Bild der UdK Berlin gehören zu den wenigen Ausbildungsorten in Europa, die Kostüm Bild in Theater und Film als eigenständiges Fachstudium mit BA/ MA Abschluss anbieten.

Tanz und Choreographie

HZT Berlin

Die drei Studiengänge am HZT Berlin, der BA "Tanz, Kontext, Choreographie" und die MA "Solo/Dance/Authorship" und "Choreographie", verbinden akademisch-theoretische Ausbildung und professionelle-künstlerische Praxis.

Orgel/-improvisation

Fakultät Musik

Hier erhalten Sie Informationen zum Studiengang Orgel und Orgelimprovisation der künstlerischen Ausbildung.

Eine junge Frau spielt auf einem Cembalo.

Alte Musik

Fakultät Musik

Hier erhalten Sie Informationen zu den Studiengängen Cembalo/Hammerflügel, Blockflöte, Traversflöte, Barockoboe, Barockvioline und -viola, Barockcello (auch Master mit Schwerpunkt Basso continuo, Praxis für tiefe Streicher) und Laute.

Studierende mit Professor in einer Seminarsituation

Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation

Fakultät Gestaltung

In der Mediengesellschaft kämpfen verschiedene Formen der Massenkommunikation in unzähligen Formaten um die Aufmerksamkeit des Publikums. GWK-Studierende lernen, Kommunikate zu gestalten, die in diesem Wettbewerb bestehen.

Frau am Klavier

Klavier

Fakultät Musik

Die Klavierabteilung der UdK Berlin kann auf eine bald einhundertvierzigjährige Geschichte zurückblicken. Informationen rund um das Studium im Fach Klavier erhalten Sie auch auf den folgenden Seiten.

Lehramt Bildende Kunst

Fakultät Bildende Kunst

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an die Künste heranzuführen, sie in ihrer eigenen künstlerischen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, ist eine grundlegende Aufgabe.

Lehramt Musik

Fakultät Musik

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an die Musik heranzuführen, sie in ihrer eigenen künstlerischen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, ist eine grundlegende Aufgabe. Den Lehramtsstudiengängen kommt deshalb ein besonderer Stellenwert zu.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden
  • telefonische Erreichbarkeit:
    +49 30 3185 1480
    Montag bis Donnerstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
  • Eine persönliche Sprechstunde ist bis auf Weiteres nicht möglich.

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Intranet
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Alumni*Alumnae bei XING

© 2021 Universität der Künste Berlin