
Alumni
Auch wenn Sie die Universität längst verlassen haben: wir möchten den Kontakt zu unseren Absolvent*innen pflegen. Deshalb gibt es UdKAlumni - das Ehemaligen-Netzwerk der Universität der Künste Berlin.
In einigen Ländern ist für die Anerkennung von Zeugnissen und Urkunden eine Apostille notwendig. Diese bekommen UdK-Absolventinnen und -Absolventen bei folgenden Ansprechpartnerinnen:
Römmler, Elisabeth (Leitung Immatrikulations- und Prüfungsamt)
Scherlé, Ariane (Koordination StudyGuide)
Sollten Sie von der Deutschen Rentenversicherung eine Aufforderung erhalten, Ihre Studienzeiten nachzuweisen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Laden Sie das aktuelle Formular V0510 von der Website der Deutschen Rentenversicherung herunter und füllen Sie alle Angaben zur Person aus. Diesen Antrag senden Sie zusammen mit den folgenden Informationen, die unbedingt erforderlich sind, an die zuständige Mitarbeiterin des Immatrikulations- und Prüfungamts (IPA).
Einzureichende Informationen:
An der UdK Berlin werden regelmäßig Absolventinnen- und Absolventenbefragungen durchgeführt. Nähere Informationen finden Sie hier: Absolventinnen- und Absolventenbefragung
Auch wenn Sie die Universität längst verlassen haben: wir möchten den Kontakt zu unseren Absolvent*innen pflegen. Deshalb gibt es UdKAlumni - das Ehemaligen-Netzwerk der Universität der Künste Berlin.
Mit Workshops, individueller Beratung und Coaching unterstützt das Career & Transfer Service Center (CTC) der UdK Berlin bei der erfolgreichen Positionierung in der Kreativwirtschaft sowie bei Fragen zur Existenzgründung und Existenzsicherung.