
Grundkurs I: Architektur, Raum, Gesellschaft – Kulturwissenschaftliche Grundlagen (2023/2024)
Der zweisemestrige Kurs gibt eine Einführung in die Gegenstände und Methoden der Kunst- und Kulturwissenschaften.
Der zweisemestrige Kurs gibt eine Einführung in die Gegenstände und Methoden der Kunst- und Kulturwissenschaften.
Im Seminar geht es um Erfahrungen und Experimente, Sammlung von Fragestellungen, Ergründung früher Zielformulierungen und historischer Vorläufer sowie Entwicklungsschritte der künstlichen Intelligenz.
Das Seminar dient der Verständigung über das Berufsbild, das die Architektur aktuell bietet und soll mögliche künftige Entwicklungen und Aussichten diskutieren.
In dem Seminar werden wir uns mit drei Texten und ihrem jeweiligen theoretischen Umfeld beschäftigen: "Le Logiciel“ (AA Cavia), „Hyperobjects“ (Timothy Morton) und "The Eye of the Master“ (Matteo Pasquinelli)
Das Blockseminar untersucht den historischen Verlauf zwischen Architektur und Kunst im Hinblick auf politische, ökonomische, ästhetische und repräsentative Kontexte.