Concrete Design Competition 2017/18 TACTILITY

Quelle: CDC

Für das Studienjahr 2017/18 lobt das InformationsZentrum Beton den Concrete Design Competition TACTILITY aus. Der von der europäischen Zement- und Betonindustrie initiierte internationale Studentenwettbewerb behandelt wechselnde Themen zu den spezifischen Eigenschaften des Baustoffs Beton. Er richtet sich an Studierende und Absolventen der Fachbereiche Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen, Gestaltung und verwandter Disziplinen an deutschen Hochschulen.


Mit dem Thema TACTILITY sucht der Wettbewerb 2017/18 nach Ideen und Entwürfen mit Beton, welche die Haptik des Materials, die "Begreifbarkeit" von Betonoberflächen und -formen als zentrale Gestaltqualität eines Gebäudes oder Objekts in den Fokus stellen. Als Plattform für Materialforschung und Materialdesign gibt er keinen spezifischen Entwurfsgegenstand vor, sondern stellt den individuellen gestalterischen Umgang mit dem Material Beton in den Mittelpunkt. Dessen besondere Eigenschaften und Potentiale sollen erforscht und für die Umsetzung eigener Entwurfskonzepte nutzbar gemacht werden - gleichermaßen als Ideengeber und Ideentreiber des gestalterischen Prozesses. Beiträge können von Objekten, Bauteilen und Gebäudeentwürfen bis zu stadt- und landschaftsplanerischen Projekten reichen.

Preise

Die eingereichten Arbeiten werden von einer unabhängigen, interdisziplinär besetzten Jury bewertet.
Zu gewinnen gibt es die Teilnahme an einer einwöchigen internationalen Concrete Design Masterclass mit den Preisträgern aller am Wettbewerb beteiligten Länder im September 2018 in Brüssel. Darüber hinaus vergibt die Jury Preisgelder in Höhe von 3.000 Euro und Büchergutscheine im Gesamtwert von 1.000 Euro. 

Termine

Einsendeschluss: 30. April 2018
Jurysitzung: Juni 2018