
Studium
Welche Instrumente Sie studieren können, erfahren Sie hier.
Einen gewichtigen Bereich der Fakultät Musik bildet die künstlerische Instrumentalausbildung/ Orchesterintrumente. Sie umfasst alle Orchesterinstrumente inklusive Gitarre, Saxophon und Blockflöte, Zupf- und historische Instrumente. In allen Instrumentengruppen lässt sich die von bedeutenden Künstler*innen getragene Lehrtradition bis in die Zeit der Hochschulgründung im 19. Jahrhundert zurückverfolgen.
Welche Instrumente Sie studieren können, erfahren Sie hier.
Einen gewichtigen Bereich der Fakultät bildet die künstlerische Instrumentalausbildung/ Orchesterintrumente. Sie umfasst alle Orchesterinstrumente inklusive Gitarre, Saxophon und Blockflöte, Zupf- und historische Instrumente.
Bewerbung
Kammermusik Master (nur für Ensembles)
Konzertexamen Orchesterinstrumente
Achtung! Für folgende Instrumente sind zum Sommersemester 2021 keine Bewerbungen möglich:
Flöte, Klarinette, Trompete, Posaune, Harfe, Violine, Viola
Studien- und Prüfungsordnungen
Studien- und Prüfungsordnung Master Kammermusik (ab S.32)
Studienordnung Master Instrumentalsolist/-in
Prüfungsordnung Master Instrumentalsolist/-in
Studienordnung Master Orchestermusiker/-in (ab S.17)
Prüfungsordnung Master Orchestermusiker/-in
Studienordnung Konzertexamen Orchesterinstrumente
Prüfungsordnung Konzertexamen Orchesterinstrumente
Bewerbungsfrist
15.03. - 15.04. zum Wintersemester
15.10. - 15.11. zum Sommersemester
Für Harfe sind Bewerbungen immer nur zum Wintersemester möglich.
Bewerbungen können nur innerhalb der Frist im Bewerbungsportal erstellt werden.