Unsere Alumni haben mit den Jahren viele spannende Berufserfahrungen gemacht und sich stetig weiterentwickelt. Einige sind den klassischen Karriereweg im Unternehmen gegangen, viele arbeiten freiberuflich oder haben eigene Unternehmen gegründet.
Die vernetzte LDI-Community
In der Zeit während und nach dem Studium wirst du Teil eines einzigartigen Netzwerks. Wir legen großen Wert auf den Austausch und bieten dir verschiedene Formate, um auch nach der Zeit des Studiums mit unseren Inhalten und den Menschen in Kontakt zu bleiben. Dabei ergeben sich häufig neue berufliche Chancen, einzigartige Perspektiven auf aktuelle Themen und neue Ideen für das eigene Schaffen.
Berichte von Studierenden und Alumni
Seit mehr als 20 Jahren bilden wir Fach- und Führungskräfte in den Disziplinen Leadership, Digitalisierung, Kommunikation und Innovation aus. Mittlerweile sind es über 400 Absolvent*innen in einem Netzwerk für agiles und fortschrittsorientiertes Arbeiten.
-
-
Hier berichten aktuelle Studierende davon, was in ihrem (beruflichen) Leben und im Studium so passiert und wie die Zeit bei LDI prägt.
Teil der Lehre werden
Wir arbeiten stetig daran, unser Lehrangebot zeitgemäß zu halten und neue Entwicklungen in die Lehre zu integrieren. Wir sind also neugierig auf Themen, Blickwinkel und Erkenntnisse, die du aus deiner beruflichen Praxis mitbringst. Wir geben ehemaligen Studierenden damit die Möglichkeit nach dem Studium als Lehrperson, Gastredner*in, Interview-Partner*in oder Podcast-Gast Teil unseres Lehrangebots zu werden. Bei Interesse kannst du dich gerne bei der Studiengangsentwicklung (Philipp Heldt) melden.
Unsere Online-Community
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Inhalte und diskutieren gemeinsam mit unserem Netzwerk über aktuelle Themen. Auf unserer Website, in unserem Newsletter und auf Linkedin versorgen wir dich mit Inhalten aus unserem Studiengang, aktuellen Arbeiten unserer Studierenden oder Alumni und geben Einblicke in die Forschung. Somit kannst du dir stetig Inspiration für deine Führungsaufgabe holen und mit den Menschen des Studiengangs digital verbunden bleiben.
-
Führung, Innovation und das Chaos des Lebens
Alle sechs Wochen schreiben Sascha Friesike und Karin Bjerregaard Schlüter über gesellschaftliche Debatten oder Alltagsphänomene, die sich gut mit Theorien oder Begriffen aus den Bereichen Leadership und Innovation erklären lassen. Es geht um Themen, wie:
- Warum Despoten als Führungskräfte wieder populär sind
- Wieso eine Vier-Tage-Woche für mehr Innovation sorgt
- Weshalb Freitag, der 13., als lebendige Dystopie, eine Lehre über Future Thinking ist
Der LDI-Newsletter bringt dir unerwartete Zusammenhänge, wertvolle Einblicke in die Arbeit von LDI-Alumni, sowie Links und Tipps aus unserem Browserverlauf – direkt aus dem Studiengang in dein Postfach.
-
Auf unserem Linkedin-Kanal bekommst du Einblicke in laufende Module, Arbeiten unserer Studierenden, Gedanken zu aktuellen Debatten oder wichtige Updates aus unserem Netzwerk.
Das Alumni-Barcamp
Unser Barcamp bringt einmal pro Jahr Alumni, aktuelle Studierende und Interessent*innen des Studiengangs zusammen, um über ein aktuelles Thema zu diskutieren und in lockerer Atmosphäre andere Jahrgänge kennenzulernen und sich zu vernetzen.
Ein paar Fotos von unserer letzten Veranstaltung:
Nach dem Studium kannst du eine kostenfreie Alumni-Card beantragen, die dir viele Vorteile bietet. Du kannst zum Beispiel nach dem Studium kostenfrei an Kursen des Career & Transfer Service Centers (CTC) teilnehmen, die Universitätsbibliotheken der TU und UdK weiter nutzen und ermäßigt an UdK-Veranstaltungen teilnehmen.
Exkurse in die digitale Welt von morgen
Kopenhagen steht für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Auf unserer Exkursion ins digitale Dänemark waren wir hautnah dabei und haben mit unseren Studierenden den Digital Hub Denmark besucht, das Danish Design Center kennengelernt und eine geführte Fahrradtour entlang der nachhaltigen Architektur in Kopenhagen gemacht.
Eine Impression der Reise bekommst du in diesem Video:
Verwandte Themen

Das ist LDI
Unser Studiengang Leadership in digitaler Innovation kompakt erklärt

Dein Weg zu LDI
Nächster Bewerbungszeitraum: 1. bis 31. Januar

Blick hinter die Kulissen
Einblicke in die Inhalte von Studierenden und Lehrenden

Transformation erleben
Eine Exkursion ins digitale Kopenhagen mit unseren Studierenden