Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Studium
  • Tonmeister

Studium

Der Studiengang Tonmeister*in wurde im Oktober 2012 vom bisherigen Diplom- auf einen achtsemestrigen Bachelor- und einen zweisemestrigen Master-Studiengang umgestellt. Das praxisorientierte Studium ist künstlerisch und kreativ ausgerichtet, mit den drei Schwerpunkten Klassik, Popularmusik und Ton zum Bild.

Tonmeister*innen(engl. recording producer, balance engineer) fungieren bei Musik- oder Sprachproduktionen als künstlerisch-technische Aufnahmeleiterinnen oder -leiter. Ihre Arbeit ist das Bindeglied zwischen der Darbietung der Musikerinnen und Musiker und der technischen Umsetzung auf verschiedene Speichermedien. Von ihnen werden musikalisches Verständnis, Kreativität, Einfühlungsvermögen und ein ausgezeichnetes Gehör sowie fundierte tontechnische Kenntnisse erwartet.

Ihre Arbeitsbereiche sind neben Musik- und Sprachproduktionen, audiovisuelle Medienproduktionen sowie die Beschallung von Konzert- und Theaterveranstaltungen.

Suche

Bewerbung

Studium

Sie wollen sich bewerben? Erfahren Sie u.a. hier, wie Sie sich auf die Zulassungsprüfung vorbereiten.

Unterricht

Welche Veranstaltungen, Kurse und Projekte gibt es im Studiengang Tonmeister*in? Informieren Sie ist hier über das vielfältige Kursangebot.

Zwei Herren an einem großen Mischpult

Betreute Projekte

Unterricht

Im Studiengang Tonmeister*in finden jedes Semester eine Reihe von betreuten Projekten statt. Die Studierenden bereiten Produktionen o. Konzertmitschnitte vor, erarbeiten mit den Lehrenden das richtige Konzept und führen das Projekt dann selbst durch.

Arbeiten unserer Studierenden

Studium

In Eigenregie werden Filme vertont, Popularmusik sowie Klassische Musik wird produziert, es werden eigene Arragements erstellt, Hörspiele mit Sounddesign unterlegt oder es wird für Filmproduktionen „geangelt”.

Im Studiengang

Studium

Erfahren Sie hier mehr zu Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten, Kammermusikabende, über Teilnahme an Tonmeistertagungen und Konferenzen, sowie zur Fachschaft der Tonmeister*innen.

Auszeichnungen

Welche Preise die Tonmeister*innen in den vergangenen Jahren erhielten, erfahren Sie hier.

Veranstaltungen

Studium

Hier finden Sie das Vorlesungsverzeichnis mit Informationen zum Studium.

Demoaufnahmen

Demoaufnahmen können in Absprache mit unseren Studierenden zu Kontrollzwecken, Bewerbungen usw. erstellt werden.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden
  • telefonische Erreichbarkeit:
    +49 30 3185 1480
    Montag bis Donnerstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
  • Eine persönliche Sprechstunde ist bis auf Weiteres nicht möglich.

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Intranet
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Alumni*Alumnae bei XING

© 2021 Universität der Künste Berlin