Aktionstag Nähe und Distanz der Fakultät Musik
„Nähe und Distanz“ im Alltag einer Kunstuniversität. Ein Aktionstag der Fakultät Musik an der UdK Berlin
Do 11. Mai 2023, 09:30 - 19:30 Uhr
Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12, 10719 Berlin
Viele Unterrichtssituationen an künstlerischen Hochschulen oder Universitäten finden in einer Eins- zu Eins- Situation statt und basieren auf einem persönlichen Verhältnis. Dennoch handelt es sich dabei um ein Abhängigkeitsverhältnis, was zu Grenzüberschreitungen und Machtmissbrauch führen kann.
Deshalb ist es elementar, sich auch institutionell begleitet Fragen zum Umgang mit Nähe und Distanz sowohl in körperlicher als auch verbaler Hinsicht zu stellen.
Fragen wie:
- Wie kann Unterricht in einem Abhängigkeitsverhältnis auf Augenhöhe gelingen?
- Was ist erlaubt, was nicht?
- Wie kann das Gespräch über persönliche Grenzen im Alltag gesucht werden - sowohl von Lehrenden als auch Studierenden?
möchten wir am 11.5.2023 gemeinsam mit unseren Gästen durch Impulsreferate, in Workshops, in Diskussionen und durch Anregungen über künstlerische Beiträge nachgehen.
Dazu lädt die AG Frauenfördergelder alle Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden der Fakultät Musik ein!
Programm:
9.30-12 Uhr: Begrüßung und Impulsreferate
13.30-17 Uhr: Workshops und künstlerische Beiträge
18-19.30 Uhr: Abschlussplenum mit Podiumsdiskussion
Zu Gast sind u.a. Prof.‘in Dr.‘in Heike Pantelmann, Prof. Marco Tomayo, Magdalena Appelhans & Prof.‘in Eva Frank-Bleckwedel, Prof. Dr. Sebastian Scholz, Prof.‘in Christina Fassbender, Prof. Gerhart Darmstadt
Die AG Frauenförderung lädt zu den Impulsreferaten und der Podiumsdiskussion hochschulöffentlich und zu den Workshops alle Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden der Fakultät Musik ein!
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie für die Teilnahme eine Kinderbetreuung benötigen!
Wenn Sie mit einer größeren Gruppe, z.B. Ihrem Seminar oder Ihrer Klasse kommen, wären wir für eine Anmeldung dankbar.
Info und Anmeldung: frauenbeauftragte4fak03@udk-berlin.d