Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Universität
  • Gleichstellungspolitik

Aktuelles

Die hauptberufliche Frauenbeauftragte Naile Tanış ist zum 01.10.2020 aus der UdK Berlin ausgeschieden. Das Amt ist bis zur Neuwahl einer Frauenbeauftragten nicht besetzt.

Das Büro ist Montag und Mittwoch vormittags telefonisch zu erreichen. Wir informieren Sie weiterhin über unsere Kanäle.

Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter aus dem Büro der Frauenbeauftragten der UdK Berlin.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, um über aktuelle Aktionen und künstlerische Projekte zu Gleichstellung, Gender & Diversity an der UdK Berlin informiert zu bleiben.

Auf dem Blog #wessenfreiheit dokumentieren wir zusammen mit anderen Gleichstellungsakteur*innen aus Kunsthochschulen des deutschsprachigen Raumes Initiativen und Presseartikel zum Thema „Freiheit der Kunst bedeutet nicht Knechtschaft der Künstler*innen“.

Für mehr Informationen zur Gleichstellung während der Corona-Pandemie, siehe Kachel unten.

Suche

Internationaler Frauentag am 8. März 2021

Veranstaltungen und Informationen zum internationalen Frauentag 2021.

Newsletter 02/2021 aus dem Büro der Frauenbeauftragten

Runder Tisch Antidiskriminierung & Gleichstellung / Round Table Antidiscrimination & Equality

Der Austausch mit der Hochschulleitung ist offen für alle UdK-Angehörige. Nächste Termine: 11.03., 06.05., 03.06.2021

Gleichstellung während der Corona-Pandemie

Stellungnahmen zur Vereinbarkeit von Betreuungsverpflichtungen und Homeoffice, zur Unterstützung von Familien und weitere Informationen.

Solidarität mit Maisha-Maureen Auma & Positionierung gegen Sexismus & Rassismus

Nein zu Rassismus und Sexismus!

Gendergerechte Sprache und weitere Maßnahmen für mehr Gendergerechtigkeit

UdK News

Eine Handreichung für gendergerechte Sprache und weiter Maßnahmen für Gendergerechtigkeit an der UdK Berlin.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden
  • telefonische Erreichbarkeit:
    +49 30 3185 1480
    Montag bis Donnerstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
  • Eine persönliche Sprechstunde ist bis auf Weiteres nicht möglich.

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Intranet
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Alumni*Alumnae bei XING

© 2021 Universität der Künste Berlin