
Programmübersicht
Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Aktionen.
16.7.2020, 16-22 Uhr und 17.7.2020, 10-16 Uhr
Gerade in Zeiten der Krise gewinnen die Künste an Bedeutung, werfen sie doch einen prismatischen Blick auf eine fragile Gegenwart oder liefern das Werkzeug für Aktivismus und Veränderung. Die Künste verbinden Menschen in Isolation und Zeiten der Sorge und eröffnen einen gemeinsamen Raum der Reflexion.
Die Künste bleiben bestehen.
Die vergangenen Monate waren reich an Krisen, bei rasantem Tempo vollzogen sich radikale Umwälzungen im globalen Maßstab. Diese Veränderungen dauern immer noch an, ihr Ausgang ist nicht ermessbar.
Die Instabilität bleibt.
Unsere geplante Demonstration soll unter diesen Bedingungen künstlerische Begegnungen für alle ermöglichen - dafür wollen wir demonstrieren.
In der Stadt. Mit den Bürger*innen.
Ein Kreis mit einem Durchmesser von 2020 Metern um den UdK Berlin-Standort in der Hardenbergstraße 33 markiert hierfür ein urbanes Territorium, in dem über einen Zeitraum von 24 Stunden eine Vielzahl von künstlerischen Begegnungen zwischen Mitgliedern der Universität der Künste Berlin und den Bürger*innen Berlins stattfinden sollen. Es ist ein Dialog zwischen Kunstschaffenden und Betrachter*innen, zwischen jungen Autor*innen und Zivilgesellschaft, der von uns in der Demonstration KUNST RAUM STADT herausgefordert wird.
Die Demonstration für die Künste setzt künstlerische und politische Akupunkturpunkte im alltäglichen Stadtraum, der so zur temporären Bühne wird. Das urbane Territorium ist Hintergrund, Widerlager und Rahmen performativer, visueller und akustischer Experimente, vis-à-vis und im WWW.
In Berlin und darüber hinaus.
Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Aktionen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Orte, an denen Aktionen stattfinden.
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen bei der Demonstration!
Die Demonstration der UdK Berlin findet auch im Internet statt.
Erfahren Sie hier mehr zur Gestaltung von KUNST RAUM STADT.
Hier finden Sie Impressionen der beiden Demonstrationstage.
RadioEins Interview Prof. Dr. Norbert Palz
"Eine Demonstration der Universität der Künste Berlin Kunst Raum Stadt".
Gespräch mit UdK-Präsident Prof. Dr. Norbert Palz
www.radioeins.de/programm/sendungen/mofr1921/_/kunst-raum-stadt-udk-berlin.html