Geschichte

Geschichte der Universität der Künste

Die Universität der Künste Berlin (UdK Berlin) ist – als Resultat einer Geschichte mit Brüchen – jung und alt zugleich. Ihre heutige universitäre Struktur entwickelte sich, ausgehend von der Gründung der Hochschule der Künste, in den letzten Jahrzehnten. Seit November 2001 trägt sie den Namen Universität. Durch ihre vorangegangenen Institutionen besitzt die UdK Berlin jedoch eine mehr als 300-jährige Geschichte, die bis zur Stiftung der brandenburgisch-preußischen Akademie der Künste im Jahr 1696 zurückreicht.

 

Die Hochschule der Künste entstand 1975 durch die Vereinigung der Hochschule für Bildende Künste und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst im damaligen West-Berlin. Beide Hochschulen befanden sich bereits seit 1902 in engster Umgebung: in dem – bis heute genutzten – gemeinsamen Gebäudekomplex Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße in Charlottenburg.

 

Nähere Informationen zur Geschichte der Universität der Künste finden Sie hier.