Mentale Stärke im Klassenzimmer

TitelMentale Stärke im Klassenzimmer
Dozent*inDr. Silke Schwarz
Sängerin, Gesangspädagogin, Mentaltrainerin
Teilnehmer*innen20 Studierende aller Lehramtsstudiengänge (bis 25 möglich)
Datum13. Oktober 2023
Uhrzeit10 - 17 Uhr
Ort/RaumLietzenburger Straße 45, Raum 215
Inhalt/ThemaMentale Trainingsmethoden sowie Körper- und Stimmübungen kennenlernen
ZielSouverän und selbstbewusst im Klassenraum präsent zu sein
Anmeldungüber moodle
Anmeldeschluss24. September 2023
InfotextLehrer*innenbenötigen ein gesundes, leistungsfähiges Stimmorgan, eine überzeugende Körpersprache sowie die Fähigkeit, mit herausfordernden Situationen konstruktiv umzugehen und handlungsfähig zu bleiben. Mentale Stärke ermöglicht, situationsadäquat und selbstbestimmt zu handeln, Herausforderungen zu bewältigen und sein Können abrufen zu können, wenn es drauf ankommt. In diesem Workshop lernen Sie unterschiedliche kurze mentale Trainingsmethoden sowie Körper- und Stimmübungen kennen. Mit Hilfe dieser Übungen lernen Sie als angehende Lehrer*innen souverän und selbstbewusst im Klassenraum präsent zu sein, um die eigenen Ressourcen bewusst und zielgenau einzusetzen und Schüler*innen anzuleiten und zu motivieren.

Inhalte und Ziele des Workshops:
= Merkmale der Souveränität und Präsenz
= Differenzierung zwischen Selbstkontrolle und Selbstregulation
= Erlernen mentaler Techniken zu den Themen Fokus, Selbstkompetenzüberzeugung und Handlungsfähigkeit
= Erlernen von mentalen, emotionalen und körperlichen Übungen zur Aktivations- und Befindlichkeitsregulation