Rassismuskritik in Gesellschaft und Schule
Titel | Rassismuskritik in Gesellschaft und Schule |
Vortragender | Prof. Dr. Karim Fereidooni, Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum, aktuell Berater der Bundesregierung zur Erarbeitung der Gesamtstrategie Gemeinsam für Demokratie und gegen Extremismus – Strategie der Bundesregierung für eine starke, wehrhafte Demokratie und eine offene und vielfältige Gesellschaft sowie Berater des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat im Unabhängigen Expert*innenkreis Muslimfeindlichkeit, Keynote des Integrationsgipfels der Bundesregierung 2021, Walter-Jacobsen-Preis 2021 für innovative Forschung und die Verankerung der Rassismuskritik in den Diskurs der politischen Bildung |
Moderation | Asal Dardan, Kulturwissenschaftlerin, freie Autorin, schreibt u.a. für Zeit Online, Berliner Zeitung und Die Presse, Caroline-Schlegel-Preis für Essayistik, Nominierung des Essaybands »Betrachtungen einer Barbarin« (2021) für den Deutschen Sachbuchpreis und den Clemens-Brentano-Preis. |
Teilnehmer*innen | offen für alle Lehramtsstudierenden |
Datum | 25. Januar 2024 |
Uhrzeit | 20:00 Uhr |
Ort/Raum | Online |
Inhalt/Thema | Auseinandersetzung mit Rassismus in Schule und Gesellschaft |
Ziel | Sensibilisierung für das Thema, Handlungsperspektiven |
Anmeldung | Einwahllink: über moodle |