*Jetzt: Forschungsperspektiven in der Kunstpädagogik und Kunstvermittlung – Ringvorlesung
In der Ringvorlesung: „*Jetzt: Forschen in kunstpädagogischen Feldern und benachbarten Fachkulturen“ wird aus unterschiedlichen Perspektiven auf gegenwärtige Themen der Kunstpädagogik und angrenzende fachdidaktische Gebiete geblickt, um zu einem differenzierten Diskurs über Bildungsbegriffe in der Kunst und ihrer Vermittlung einzuladen.
Vorträge
Diese Veranstaltung findet online statt:
5.5. Prof. Dr. Jochen Krautz
Forschung in einer systematischen Kunstpädagogik. Aufgaben und Möglichkeiten kunstpädagogischer und kunstdidaktischer Forschung
(online-Zugang auf Anfrage bei l.rauch@udk-berlin.de)
Alle folgenden Veranstaltungen an der UdK, Hardenbergstr. 33 in R158, 16-18 Uhr:
12.5. Prof. Dr. Birgit Engel
Politik der Erfahrung? Bildsame Widerständigkeiten einer reflexiv offenen Praxis in Kunst und Pädagogik
19.5. Prof. Dr. Andreas Brenne
„Künstlerisch/Ästhetische Forschung“ revisited. Zur Aktualität einer kunstpädagogischen Konzeption
2.6. Prof. Dr. Bettina Uhlig
Bildpraxis von Kindern. Forschende Begegnungen und didaktische Wendungen
16.6. Prof. Dr. Ute Schlegel-Pinkert
Raus aus der black box! Theaterpädagogische Überlegungen zu performativen Praxen und Landschaft.
23.6. Prof. Dr. Eva Sturm
Wenn Unsinn Sinn macht
30.6. Prof. Dr. Rahel Puffert
„Eine Klasse ist keine Klasse, ist keine Klasse…." Von Ausschließlichkeiten in der Kunst und Pädagogischen Forschung
Info
Livia Rauch
l.rauch @udk-berlin.de