Kammerkonzert mit Stipendiat*innen der Paul-Hindemith-Gesellschaft in Berlin und ihren Kammermusikfreund*innen – Konzert

Matthias Heyde

Aufgeführt werden:

Ludwig van Beethoven: Sieben Variationen über „Bei Männern, welche Liebe fühlen“ für Violoncello und Klavier, im Konzert gespielt auf dem Fagott
Paul Hindemith: Sonate „Fantasie“ für Viola und Klavier op. 11 Nr. 4 
Ludwig van Beethoven
: Sonate für Violine und Klavier Nr.  a-Moll op. 23  
Claude Debussy: Première Rhapsodie für Klarinette (B) und Klavier  
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio op. 1 Nr. 1 Es-Dur
Dominik Car, Klarinette
Yael Falik, Fagott
Maana Hori, Yurioko Takemoto, Violine
Karina Lewicka, Viola
Jakob Daniel Seel, Violoncello
Yuki Kamiya, Ken Nakasako, Akane Yoshida, Klavier

Eintritt frei
Zugang zu dem Konzert nur unter Vorlage von (kostenfreien) Einlasskarten.
Diese können folgenderweise vorreserviert werden:

Die Vorreservierung wird dringend empfohlen.

Info

Jutta von Haase, Vorstandsmitglied der Paul-Hindemith-Gesellschaft in Berlin
konzerte_ @hindemithberlin.de