Queering Shakespeare – Präsentation
Eine Produktion des Studiengangs BA Lehramt Theater, 3. Jahrgang
Viele Komödien Shakespeares sowie die Aufführungspraxis des elisabethanischen Theaters sind gespickt voll mit queeren Tendenzen. Der dritte Jahrgang Lehramt Theater scannt in diesem Projekt drei seiner Komödien auf heutige und queere Sehnsuchts- und Begehrensmomente. Die Student*innen entzünden sich am Thema der Flucht in den Wald, sie machen sich selbst zum Experiment und fliehen in den Wald als Metapher für einen Sehnsuchtsort und eine Alternativwelt zum Alltag mit seinen Festlegungen und Beschränkungen.
Dem Spiel mit Identitäten entspricht auf der ästhetischen Ebene das Spiel mit Verwandlungen. Durch welche Interventionen lassen sich Räume und Menschen transformieren? Wie können Stoffe und Kostüme (Geschlechter-)Rollen konstruieren? Welche Erzählweisen ergeben sich durch konventionelle und unkonventionelle Raumlösungen und Lichtsetzungen?
Projektleitung: Sebastian Eggers, Melanie Hinz
Info
Studiengang Theaterpädagogik / Lehramt Theater
forschendes-theater @udk-berlin.de