Live aus dem Joseph-Joachim-Konzertsaal

Quelle: Matthias Heyde

Arnold Schönberg – Das Klavierwerk – crescendo 02.06.2024

Sonntag, 2. Juni 2024, 11:00 Uhr | Joseph-Joachim-Konzertsaal der Universität der Künste Berlin

Programm

Arnold Schönberg – Das Klavierwerk

Programm

 

Arnold Schönberg (1874 – 1951)

 

Drei Klavierstücke (1894)

Nr.1 Andantino

 

Klavier: Gottlieb Wallisch

 

 

Arnold Schönberg (1874 – 1951)

 

Drei Klavierstücke op. 11

Nr. 1: Mäßig


Nr. 2: Mäßige Achtel

Nr. 3: Bewegt

 

Klavier: Jingyang Guo (hmt Rostock)

 

 

Johannes Brahms (1833 – 1897)

Intermezzo e-Moll op. 119/2

 

 

Arnold Schönberg (1874 – 1951)

 

Sechs kleine Klavierstücke op. 19

Nr. 1: Leicht, zart

Nr. 2: Langsam

Nr. 3: Sehr langsam

Nr. 4: Rasch, aber leicht

Nr. 5: Etwas rasch

Nr. 6: Sehr langsam

 

Klavier Guillaume Durand Piketty (UdK Berlin)

 

Claude Debussy (1862 – 1918)

 

Étude No. 7
„pour les degrès chromatiques“

 

 

 

 

 

Arnold Schönberg (1874 – 1951)

 

Fünf Klavierstücke op. 23

Nr. 1: Sehr langsam

Nr. 2: Sehr rasch

Nr. 3: Langsam


Nr. 4: Schwungvoll

Nr. 5: Walzer

 

- Pause -

 

Alfredo Casella (1883 – 1947)

 

Deux Contrastes op. 31

  1. Grazioso (Hommage à Chopin)

  2. Antigrazioso

 

Klavier: Maina Yokoi (UdK Berlin)

 

 

Arnold Schönberg (1874 – 1951)

 

Suite für Klavier op. 25

Nr. 1: Präludium

Nr. 2: Gavotte – Nr. 3 Musette

Nr. 3. Musette

Nr. 4: Intermezzo


Nr. 5: Menuett. Trio


Nr. 6: Gigue

 

 

Igor Strawinsky (1882 – 1971)

 

Piano Sonata (1924)

  1. Satz: Adagietto

 

Klavier: Seunghun Shin (UdK Berlin)

 

 

Arnold Schönberg (1874 – 1951)

 

Klavierstück op. 33a: Mäßig

Klavierstück op. 33b: Mäßig langsam

 

Klavier: Jan Michiels

 

Moderation Dr. Ulrich Krämer

 

Credits

Bild - und Tonregie : Arthur Avar und Hannes Baier

Kontakt

Bei Fragen zu unseren Konzertübertragungen steht Ihnen das Künstlerische Betriebsbüro gerne zur Verfügung.

Künstlerisches Betriebsbüro                  
Bundesallee 1-12, Raum 111                      
10719 Berlin   
                              
E-Mail: kbb_ @udk-berlin.de

Verwandte Themen