1999 - 2001

2001

Januar
"Jungstudenten konzertieren"Solisten, Ensembles und die 12 Cellisten des Julius-Stern-Instituts Leitung: Rudolf Weinsheimer; Ehrengast: Alban Gerhardt Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin
Veranstaltungen mit Kiepert-Zehlendorf in der Alten Dorfkirche Zehlendorf

April
Musikalische Umrahmung der Lesung von Peter Härtling

Mai
Christian Brückner liest Sandor Marai; musikalische Umrahmung

Juni
Musikalisch-Literarischer Salonabend Kiepert, L&P Classics und Steinway präsentieren Absolventen: Viviane Hagner, Violine und Nicole Hagner, Klavier und Jungstudenten Holger Handtke liest "Das Wunderkind" von Thomas Mann Moderation: Prof. Jolyon Brettingham Smith Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin
Konzert des Julius-Stern-Kammerorchesters Dirigent: Andreas Schüller Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin

September
Musikalische Umrahmung beim Kiepert-Hoffest
Musikalische Umrahmung einer Veranstaltung in der Zitadelle Spandau Kammermusik im Pianohaus Klatt
PricewaterhouseCoopers / Talk am Abend Musikalische Umrahmung: Solisten des Julius-Stern-Instituts Opernpalais Unter den Linden
Kiepert Musikalische Umrahmung einer Lesung mit Umberto Eco Renaissance-Theater
Rundfunk Sinfonie Orchester Berlin Solist: Gabriel Schwabe, Violoncello (Klasse Prof. Ilea) Konzerthaus am Gendarmenmarkt

Oktober
Semestereröffnung der Fakultät Musik Solisten, Orchester und die 12 Cellisten des Julius-Stern-Instituts Leitung 12 Cellisten: Rudolf Weinsheimer und Matias de Oliveira Pinto Kammersaal / Universität der Künste Berlin

November
Konzerte zum 5-jährigen Jubiläum von Kiepert am Kurfürstendamm Benefizkonzert - Soroptimist International Club Berlin und Universität der Künste Berlin Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin
PricewaterhouseCoopers / Talk am Abend Musikalische Umrahmung: Solisten des Julius-Stern-Instituts Opernpalais Unter den Linden
Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. Benefizgala - Solisten und das Julius-Stern-Kammerorchester Dirigent: Andreas Schüller Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin

Dezember
Vier Vorweihnachtliche Samstage bei Kiepert Galerie am Ernst-Reuter-Platz

2000

Januar
"Jungstudenten konzertieren" - Solisten, Ensembles, Orchester Dirigent: Andreas Schüller Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin

Februar - Mai
"Konzert am Sonntagnachmittag" 13 Veranstaltungen mit dem Kinder-Kunst Museum Berlin Domäne Dahlem

Juni
Eröffnungskonzert zur 3. Hospizwoche Berlin Ehrengast: Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Bundesjustizministerin und Schirmherrin der Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz Evangelische Kirche Berlin-Treptow

Oktober
Ausstellungseröffnung im Abgeordnetenhaus

November
Julius-Stern-Tage zum 150. Jubiläum des Julius-Stern-Instituts: Tag der offenen Tür Kammerkonzert mit Werken von Absolventen (Ruth Schonthal, Grete v. Zieritz) und ehemaligen Lehrenden (Paul Hindemith) Solist u.a. Konradin Groth Konzertsaal Bundesallee Galakonzert - Julius-Stern-Kammerorchester Dirigent: Andreas Schüller Solistin u.a. Viviane Hagner (Violine) Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin Presseartikel zu dieser Veranstaltung finden sie hier Konzert in der Brasilianischen Botschaft

Dezember
Konzerte zum Tag der offenen Tür im Pianohaus Goecke und Farenholtz Benefizkonzert des Julius-Stern-Kammerorchesters Dirigent: Andreas Schüller Kirche zum Heiligen Kreuz

1999

Juni
Tag der offenen Tür Konzert mit Ehemaligen (u.a. Alban Gerhardt, Nicole und Viviane Hagner, Nikolaus Römisch) Diskussionsrunde u.a. mit Dr. Volker Hassemer, Senator a.D., Generalmusikdirektor Christian Thielemann, Prof. Klaus Hellwig und Prof. Dr. Ulrich Mahlert Grußworte: Claudio Abbado Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin

November
Gründung des Julius-Stern-Kammerorchesters Dirigent: Andreas Schüller