2005

Januar 2005

Feierstunde zur Gründung des „Europäischen Freundeskreises | Sa 22.01.05
des Julius-Stern-Instituts der Universität der Künste Berlin e.V.“
Universität der Künste Berlin - Joseph-Joachim Zimmer

Februar 2005

Benefizkonzert | So 06.02.05
Lions Club-Berlin BonaFacta & Julius-Stern-Institut
Jungstudenten konzertieren zugunsten von betroffenen Kindern der Flutkatastrophe in Sri Lanka
Moderation: Prof. Jolyon Brettingham Smith
Eintritt frei / Spenden erbeten
Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin

März 2005

„Preisträger konzertieren“ | Fr 04.03.05Solisten und Ensembles des Julius-Stern-Instituts
Moderation: Prof. Dr. Christoph Rueger
Eintritt 10 € / ermäßigt 8 €
„Schwartzsche Villa“ Berlin-Steglitz, Großer Salon

Teilnahme an der 10. „Setmana Musica Sacra“ | Fr 11.03. – Mo 14.03.05
in Benidorm/Spanien
Solisten und Ensembles des Julius-Stern-Instituts konzertieren

„Kinder musizieren für Kinder“ | So 20.03.05
Konzert mit den Berliner Symphonikern, Solistin u.a.:
Anastasia Drantschuk (16), Klavier – Edvard Grieg, Klavierkonzert a-Moll op. 16
Philharmonie Berlin

April 2005

Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Soroptimist International Club Berlin | Sa 23.04.05
Eröffnungskonzert
Solisten des Julius-Stern-Instituts konzertieren
Geschlossene Veranstaltung
Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin

Konzert der 12 Cellisten des Julius-Stern-Instituts | Sa 23.04.05
geschlossene Veranstaltung
Hotel Intercontinental

Julius-Stern-Institut und der Europäische Freundeskreis des Julius-Stern-Instituts der Universität der Künste Berlin e.V. | So 24.04.05
Jungstudenten und 12 Cellisten des Julius-Stern-Instituts konzertieren zugunsten von Berliner Straßenkinder e.V.
Eintritt 10 € / zusätzliche Spenden erbeten
Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin

„Preisträger konzertieren“ | Fr 29.04.05
Solisten und Ensembles des Julius-Stern-Instituts konzertieren
Eintritt frei
Musikschule Eberswalde
„4. Drehnaer Kammerkonzert“

Freunde des Landschulheims Fürstlich Drehna e.V. | Fr 29.04.05
Konzert unter Mitwirkung von Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts
Eintritt 10 € / Studenten 5,50 € / Schüler 3 €
„Meistersaal“ am Potsdamer Platz

Mai 2005

„Jugend musiziert“ - Bundeswettbewerb in Nürnberg | Do 12.05.- Do 19.05.05
Teilnahme zahlreicher Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts

Solokonzerte von Opernstipendiaten der neuen Beitrittsländer der EU | Do 12.05.05 und Do 19.05.05
unter Mitwirkung von Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts
In Kooperation mit: Kulturjahr der Zehn, Komische Oper Berlin und Europäischer Freundeskreis des Julius-Stern-Instituts der Universität der Künste Berlin e.V.
Musikinstrumenten-Museum

4. Berliner Tag für rheumakranke Kinder und Jugendliche der Deutschen | So 29.05.05
Rheuma-Liga Berlin e.V.
Gelände der Charité Berlin – „Campus Virchow Klinikum“

Juni 2005

Benefizveranstaltung des Lions Club Metropolis zugunsten eines russischen Kinderheimes / in Anwesenheit des russischen Gesandten | Fr 03.06.05
Solisten: Myeong Hyeon Kim, Klavier (Klasse Prof. Doris Wagner-Dix) und Anastasia Drantschuk, Klavier (Klasse Prof. Elena Lapitzkaja)
Geschlossene Veranstaltung
Schlosshotel Grunewald

„Jungstudenten konzertieren“ im Rahmen der „crescendo!“-Musikfestwochen der Universität der Künste Berlin | Sa 04.06.05
12 Cellisten und Kammerorchester des Julius-Stern-Instituts spielen ein südamerikanisches Programm - Werke u. a. von Villa-Lobos, A. Piazzolla
Leitung 12 Cellisten: Prof. Matias de Oliveira Pinto
Dirigent: Christoph Altsteadt
Moderation: Prof. Jolyon Brettingham Smith
Eintritt 4 € / ermäßigt 2 €
Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin

Gartenfest des Julius-Stern-Instituts | So 05.06.05
c/o Prof. Doris Wagner-Dix
Geschlossene Veranstaltung
Berlin-Zehlendorf

Lions Club Berlin-Glienicker Brücke | Mi 08.06.05
Musikalische Umrahmung einer Feierstunde anlässlich der Präsidiumsübergabe
„Remise“ Schloss Glienicke

Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. | Sa 11.06.05
Preisverleihung der Stiftung Wolfgang Schulz
Musikalische Umrahmung: Solisten des Julius-Stern-Instituts
Allianz-Treptower

Benefizkonzert zugunsten südamerikanischer Straßenkinder | So 12.06.05
Kammerorchester des Julius-Stern-Instituts
Dirigent: Christoph Altstaedt
Baptistengemeinde Berlin-Steglitz

Benefizkonzert | Do 16.06.05
„Jungstudenten konzertieren“ zugunsten von Femmes d’Europe
Geschlossene Veranstaltung
Österreichische Botschaft in Brüssel

Fanny Hensel Festival Berlin-Hamburg 2005
Unter Mitwirkung von Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts

„Tönende Korrespondenz“ - Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy | Fr 17.06.05
Kammersaal / Universität der Künste Berlin

„Räume für Musik“ - Wandelkonzert | Sa 18.06.05
Kammersaal / Universität der Künste Berlin

Juli 2005

SommerZauber Berlin - „Blaue Stunde“ | Fr 29.07 - So 07.08.05
Tägliche Konzerte im Rahmen des SommerZauber Berlin
Solisten und Ensembles des Julius-Stern-Instituts
Hotel Steigenberger Berlin

August 2005

SommerZauber Berlin - „Blaue Stunde“ | Fr 29.07 - So 07.08.05
Tägliche Konzerte im Rahmen des SommerZauber Berlin
Solisten und Ensembles des Julius-Stern-Instituts
Hotel Steigenberger Berlin

September 2005

Abschlusskonzert der „Sommer - Uni“ der Universität der Künste Berlin | Mo 05.09.05
Solisten, Ensembles und 12 Cellisten des Julius-Stern-Instituts
Moderation: Prof. Dr. Peter Rummenhöller
Eintritt frei
Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin

„Jungstudenten konzertieren“ auf Gut Damp | Sa 24.09.05
Solisten und Duos des Julius-Stern-Instituts
Geschlossene Veranstaltung
Gut Damp, 24351 Damp

Oktober 2005

„A passion for Art – Art Collectors and their Houses“ | Sa 01.10.05
Podiumsdiskussion “Personal passion for art - versus modern patronage”
Moderation: Dr. Gabriele Knapstein (Kuratorin Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart)
Musikalische Umrahmung: Gabriel Schwabe, Violoncello (Klasse Prof. Ilea)
Geschlossene Veranstaltung
Westin Grand Hotel Berlin

15-jähriges Jubiläum der Windrose Air | Fr 07.10.05
Musikalische Umrahmung: 12 Cellisten des Julius-Stern-Instituts
Flughafen Tempelhof

Lions Club Berlin-Charlottenburg – Charterfeier | Fr 07.10.05
Musikalische Umrahmung: Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts
Geschlossene Veranstaltung
Logen-Haus, Emserstraße

10. Kunstauktion zugunsten von Projekten für Migranten und Flüchtlingen | Sa 15.10.05
Schirmherrschaft: Dr. Christina Weiss und Bischof Dr. Wolfgang Huber
Galerieverkauf und Vorbesichtigung
Musikalische Umrahmung: Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts
Kirche zum Heiligen Kreuz

Duoabend | Fr 29.04.05
Gabriel Schwabe, Violoncello (Klasse Prof. Ilea) und
Nuri Wieland, Klavier (Klasse Prof. Wagner-Dix)
Villa Schindler in Telfs / Tirol

30-jähriges Jubiläum der Deutschen Rheuma-Liga Berlin e.V. | Fr 21.10.05
Musikalische Umrahmung: Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts
„Rotes Rathaus“ Berlin

Solisten und 12 Cellisten des Julius-Stern-Instituts und junge Musiker aus Litauen konzertieren | Di 25.10.05
Anlässlich des Staatsbesuchs des Präsidenten der Republik Litauen
S. E. Herrn Valdas Adamkus in der Bundesrepublik Deutschland
In Kooperation mit der Litauischen Botschaft Berlin
Geschlossene Veranstaltung
Schirmherrschaft: Eva Luise Köhler
„Rotes Rathaus“ Berlin

Benefizkonzert zugunsten der Deutschen Liga für das Kind | Do 27.10.05
Solisten, Ensembles und 12 Cellisten des Julius-Stern-Instituts
Moderation: Prof. Jolyon Brettingham Smith
International Club Berlin

Deutsche Liga für das Kind - Jahrestagung | Fr 28.10.05
Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder
Schirmherrschaft: Prof. Dr. Gesine Schwan
Empfang durch Martin Patzelt (Oberbürgermeister Frankfurt/Oder)
Musikalische Umrahmung: Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts
Rathaus der Stadt Frankfurt/Oder

November 2005

Jubiläumskonzert zum 155-jährigen Bestehen des Julius-Stern-Instituts | Sa 05.11.05
Benefizkonzert
Jungstudenten und Absolventen konzertieren zugunsten rheumakranker Kinder und Jugendlicher
Solisten: Viviane Hagner, Violine / Nicole Hagner, Klavier / Helena Berg, Violine Julius-Stern-Trio, Kammerorchester und 12 Cellisten des Julius-Stern-Instituts
Moderation: Prof. Jolyon Brettingham Smith
In Kooperation mit dem Europäischen Freundeskreis des Julius-Stern-Instituts derUniversität der Künste Berlin e.V., Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V., den Berliner Lions Clubs BonaFacta, Pariser Platz und Glienicker Brücke und dem Leo Club Berlin-Quadriga
Um eine Mindestspende von 10 € pro Karte wird gebeten
Konzertsaal Hardenbergstraße / Universität der Künste Berlin
Weitere Information finden sie hier
 
Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin | Fr 18.11.05
Musikalische Umrahmung der Verabschiedung von Prof. Demandt
Solistin: Anna-Victoria Baltrusch, Klavier (Klasse Prof. Wagner-Dix)
Hessische Landesvertretung

„Jungstudenten konzertieren“ bei Kusian Wohnen & Galerie | So 27.11.05
Mercure-Hotel am Kurt-Schumacher-Platz

Dezember 2005

Salon Berlin Geflüster – Sonntagsbrunch | So 11.12.05
Sonntagsmatinee: Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts musizieren
mit anschließendem Brunch
Salon Berlin Geflüster / Berlin-Grunewald

„Jungstudenten konzertieren in Meiningen“ | Mi 14.12.05
In Zusammenarbeit mit der Internationalen Hans von Bülow-Gesellschaft
Meiningen

Tagung „What We Remember and What We Could Rather Forget“ | Mi 14.12.05
Musikalische Umrahmung: Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts
Geschichtlicher Vortrag:
Dr. Dietmar Schenk (Archivleiter der Universität der Künste Berlin)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung