2009

Januar 2009

Sterne von heute – Stars von morgen | 25.01.09 | 18.00 Uhr
Absolventen und Jungstudenten konzertieren zugunsten rheumakranker Kinder und Jugendlicher
In Kooperation mit dem Europäischen Freundeskreis des Julius-Stern-Instituts e.V., Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. und dem Lions Club Berlin-BonaFacta
Absolventen, junge Solisten, Kammerorchester und 12 Cellisten des Julius-Stern-Instituts
Solisten: u.a. Alban Gerhardt (Violoncello) und Viviane Hagner (Violine)
Konzertsaal Hardenbergstr. / Universität der Künste Berlin

Ausstellungseröffnung anlässlich des Gedenktages der NS-Opfer | 26.01.09 | 16.00 Uhr
Musikalische Umrahmung: Solisten des Julius-Stern-Instituts
Paul-Löbe-Haus

Februar 2009

Askania AG – Vorstellung der Berlinale Uhr | Di 03.02.09 | 19.30 Uhr
Musikalische Umrahmung: Solisten des Julius-Stern-Instituts

Winterwheel – Wintertreffen des Innerwheel Clubs | Do 12.02.09 | 11.00 Uhr
Musikalische Umrahmung: Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts
Logenhaus Dahlem
Festredner: Prof. Dr. Peter Raue

„Berlin der Begegnung“ Gesprächskonzert mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit | 18.02.09
In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Es konzertierten: Cello-Ensemble und Solisten des Julius-Stern-Instituts
Schloss Genshagen

Benefizkonzert in Kooperation mit Soroptimist International zugunsten „Kiez-Treff“ und „Hand in Hand“ | Sa 28.02.09 | 17.00 Uhr
Absolventen und junge Solisten des Julius-Stern-Instituts
Moderation: Cornelia Schönberg (RBB)
Ehrengast: Severin von Eckardstein (Klavier)
Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste Berlin

März 2009

10jähriges Jubiläums des Museums Blindenwerkstatt Otto Weidt | Mi 04.03.09 | 18.00 Uhr
Musikalische Umrahmung: Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts
Festredner Kulturstaatsminister a.D. Michael Naumann.
      
GRENANDER AWARD 2009 | Do 26.03.09 | 18.00 Uhr
Preisverleihung im Berliner Rathaus
Musikalische Umrahmung: Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts
                  
75. Geburtstag von Prof. Roman Herzog in Kooperation mit der Stiftung Brandenburger Tor | Fr 27.03.09 | 18.00 Uhr
Musikalische Umrahmung: Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts
Haus der Stiftung Brandenburger Tor

April 2009

Verabschiedung von Frau Prof. Wagner-Dix und Begrüßung von Herrn Prof. Müller | So 26.04.09 | 18.00 Uhr
Mitgliederversammlung „Europäischer Freundeskreis des Julius-Stern-Instituts“
Solisten, Absolventen, die 12 Cellisten und das Kammerorchester des Julius-Stern-Instituts
Leitung: Zvi Carmeli und Prof. Matias de Oliveira Pinto
Konzertsaal Bundesallee / Universität der Künste

Juni 2009

Sternstunden für die Jubilare 2009 - Jungstudenten konzertieren | Sa 13.06.09 - 19.30 Uhr
Konzert des Julius-Stern-Instituts im Rahmen der "Crescendo!" Musikfestwochen der Universität der Künste Berlin
Solisten, Absolventen die 12 Cellisten und das Kammerorchester des Julius-Stern-Instituts spielen Werke u.a. von Händel, Mendelssohn, Villa-Lobos und Albéniz
Dirigent: Zvi Carmeli
Leitung 12 Cellisten: Matias de Oliveira Pinto
Solisten u.a.: Iskandar Widjaja, Violine und Anastassiya Dranchuk, Klavier

Eröffnungsveranstaltung des Kinder- und Jugendärztetages | Fr 19.06.09
Musikalische Umrahmung: Solisten des Julius-Stern-Instituts
Estrel Hotel

„Fête de la Musique im Roten Rathaus“ | So 21.06.09 | 19.30 Uhr
Die Senatskanzlei, das Julius-Stern-Institut und der Europäische Freundeskreis des Julius-Stern-Instituts laden zum Konzert
Es spielen Solisten und das Kammerorchester des Julius-Stern-Instituts
Dirigent: Zvi Carmeli
Berliner Rotes Rathaus

Juli 2009

„Best of Berlin“ - Konzert im Rahmen des „Kissinger Sommer“ | So 12.07.09
Es spielen: Solisten und Absolventen des Julius-Stern-Instituts
Regentenbau / Rossini-Saal
Bad Kissingen

September 2009

„Garz im Sommer 2009 – Jungstudenten konzertieren“
In Kooperation mit dem Europäischen Freundeskreis des Julius-Stern-Instituts
Dorfkirche und Herrenhaus Garz
Solisten und Kammerorchester des Julius-Stern-Instituts
Dirigent: Zvi Carmeli

“Musikalische Begegnungen - Musical Encounters" in Israel | 02.10. - 09.10.09
Deutsch-Israelisches Austauschprojekt. Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts und des Jerusalem Music Center. Workshop und Konzerte in Israel und Berlin.

Oktober 2009

“Musikalische Begegnungen - Musical Encounters" in Berlin | 26.10. – 01.11.09

“Musikalische Begegnungen - Musical Encounters" | Sa 31.10.09 | 19.30 Uhr
Jungstudenten des Julius-Stern-Instituts und des Jerusalem Music Center musizieren gemeinsam. Abschlusskonzert im Rahmen eines deutsch-israelischen Austauschprojektes
Kammermusikensembles und 12 Cellisten
Leitung 12 Cellisten: Prof. Matias de Oliveira Pinto
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum, der Deutschen Bank, des Goethe-Instituts, der Israelischen Botschaft und dem Europäischen Freundeskreis des Julius-Stern-Instituts. I
In Kooperation mit berlin music & art.

November 2009

Konzert im Rahmen der „Lunchkonzerte“ im Foyer der Philharmonie | Di 17.11.09 | 13 Uhr
Solisten des Julius-Stern-Instituts
Berliner Philharmonie

Konzertreise nach Belgien | Mi 18.11. - 20.11.09
Solisten des Julius-Stern-Instituts konzertieren
Konzert im Rahmen der Veranstaltung „20 Jahre Mauerfall“ | Mi 18.11.09
Altes Rathaus, Brüssel
Konzert in der Deutschen Botschaft in Brüssel | Do 19.11.09
Solisten des Julius-Stern-Instituts konzertieren
            
Konzertreise Schweiz - Solisten und 12 Cellisten des Julius-Stern-Instituts | Fr 27.11.09 bis Mo 30.11.09
Leitung 12 Cellisten: Prof. Matias de Oliveira Pinto
Berlin trifft Basel“ – gemeinsames Konzert mit den Förderklassen der Musikakademie Basel | Fr 27.11.09
Großer Saal der Musikakademie Basel
„Kinder spielen für Kinder“ | So 29.11.09
Advents-Benefiz - Konzert zugunsten der Vereinigung zur Unterstützung krebskranker Kinder
Lake Side, Zürich