2013

Januar 2013

"Sternstunde" | So 13.01.2013| 11.00 Uhr
Vortragsmatinee mit Studierenden des Julius-Stern-Instituts. Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12 Eintritt frei

April 2013

Junge Klassik | Sa 13.04.2013 | 19 Uhr Benefizkonzert für die Deutsche Rheumaliga Berlin e. V.
Talente des Julius-Stern-Instituts der Universität der Künste Berlin konzertieren
Solisten und Kammermusikensembles Kammerorchester des Julius-Stern-Instituts
Leitung: Tammin Julian Lee Moderation: Silke Mannteufel, kulturradio vom rbb
Antonio Vivaldi: Konzert für vier Violinen und Orchester h-Moll (RV 580) Solisten: Prof. Latica Honda-Rosenberg, Marika Ikeya, Miyuko Wahr, Miha Zhu Antonín Leopold Dvořák: Streicherserenade E-Dur op. 22 u. a.
Konzertsaal der UdK, Hardenbergstraße / Ecke Fasanenstraße

Mai 2013

"Sternstunde" | So 12.05.2013 | 11 Uhr
Vortragsmatinee mit Studierenden des Julius-Stern-Instituts
Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
Eintritt frei

Garzer Kultursommer | So 26.05.2013 | 15 Uhr
Kammerkonzert mit Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts der UdK Berlin
Dorfkirche Garz
Geschlossene Veranstaltung

Juni 2013

Julius-Stern-Tag | Sa 01.06.2013 | 19 Uhr
"Stern meets Schwabe"
Konzert mit ehemaligen und derzeitigen Studierenden des Julius-Stern-Institus. Aus der Zusammenarbeit von Gabriel Schwabe, der Violinistin und ehemaligen Stern-Studentin Hellen Weiß und derzeitigen Jungstudierenden werden Andante und Variationen op. 46 von Robert Schumann und zwei
Stücke für Streichoktett op. 11 von Dmitri Schostakowitsch zu hören sein. Gabriel Schwabe wird außerdem die Suite für Violoncello Nr. 1 op. 72 von Benjamin Britten darbieten.
Im ersten Teil des Konzertes werden sich einige der jüngsten Studierenden des Instituts präsentieren.

Als Moderatorin des Abends konnte Silke Mannteufel vom kulturradio des rbb gewonnen werden.

Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
Eintritt 6 Euro / erm. 4 Euro

Im Vorfeld des Konzertes besteht in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr die Möglichkeit für interessierte Kinder und Jugendliche, „Schnupperunterricht“ bei Lehrenden des Julius-Stern-Instituts zu erhalten und sich über die Studienmöglichkeiten zu informieren.
Information und Anmeldung unter: 030 /3185 2260 oder jsi@udk-berlin.de

"Sternstunde" | So 09.06.2013 | 11 Uhr
Vortragsmatinee mit Studierenden des Julius-Stern-Instituts
Kammersaal, Fasanenstraße 1b
Eintritt frei

Fête de la Musique | Fr 21.06.2013 | ab 19 Uhr
"Junge Klassik" mit Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts der UdK Berlin
Joseph-Joachim-Konzertsaal
Öffentliche Veranstaltung
Eintritt frei

Brandenburgische Sommerkonzerte | Sa 22.06.2013 | 17 Uhr
Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts spielen im Rahmen des Brandenburgischen Musiksommers 2013 u.a. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Dmitri Schostakowitsch, Franz Waxman und Frédéric Chopin
Sara Domjanic, Elias Moncado - Violine
Charlotte Knörzer, Elisabeth Lingthaler, Meri Louise Mäkelä, Antong Zou, Mario Häring - Klavier
Cohen-Wollheim Trio - Philipp Wollheim, Violine, Elia Cohen-Weissert, Violoncello, Michael Cohen-Weissert, Klavier

Pöppelmannkirche, Dorfstraße 24 04936 Lebusa
Öffentliche Veranstaltung
Eintritt 14–39 Euro

August 2013

Familienkonzert der Kammerakademie Potsdam mit jungen Musikern des Julius-Stern-Instituts | So 25.08.2013 | 15 Uhr
Unter der Leitung von Clemens Schuldt werden Studierende des Julius-Stern-Instituts gemeinsam mit Musikern der Kammerakademie Potsdam Benjamin Brittens "The Young Persons Guide to the Orchestra" aufführen. Das Konzert wird von Peter Rainer moderiert und findet im Rahmen eines "Familiensonntags" des Orchesters statt.

Nikolaisaal Potsdam, Wilhelm-Staab-Straße 10-11 14467 Potsdam
Öffentliche Veranstaltung
Eintritt frei

Mitgliederversammlung des Europäischen Freundeskreises des Julius-Stern-Instituts | Di 10.09.2013
Konzert des Julius-Stern-Instituts im Rahmen der Mitgliederversammlung
Geschlossene Veranstaltung
40. Mitgliederversammlung der Deutschen Rheuma-Liga Berlin | Sa 14.09.2013
Musikalische Umrahmung durch Studierende des Julius-Stern-Instituts
Geschlossene Veranstaltung

Brüssel | Büro des Landes Berlin in Brüssel | Mo 30.09.2013
Nach dem Erfolg der Konzerte zum Jubiläum der 20-jährigen Städtepartnerschaft Berlin – Brüssel im vergangenen Jahr findet auch 2013 ein Konzert des Julius-Stern-Instituts in Brüssel statt. Auf Einladung der Staatssekretärin und Europabeauftragten des Landes Berlin Frau Dunger-Löper konzertieren am 30. September junge Studierende des Julius-Stern-Instituts vor geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft im Saal der der Berliner Vertretung in Brüssel.

Elias Moncado, Miyuko Wahr, Violine
Benedikt Roß, Gitarre
Marie-Claire Indilewitsch, Antong Zou, Ron Lepinat, Klavier
 
Geschlossene Veranstaltung

Oktober 2013

10. Preisverleihung der Stiftung Wolfgang Schulze der Deutschen Rheuma-Liga Berlin e.V. | Mo 14.10.2013
Musikalische Umrahmung durch Studierende des Julius-Stern-Instituts
Geschlossene Veranstaltung

November 2013

Sternstunde | So 03.11.2013 | 11 Uhr
Vortragsmatinee mit Studierenden des Julius-Stern-Instituts
Kammersaal, Fasanenstraße 1B
Eintritt frei

Festkonzert zum 100. Geburtstag von Benjamin Britten | Fr 22.11.2013 | 19 Uhr und 20.30 Uhr
Zum 100. Geburtstag von Benjamin Britten konzertieren Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts unter der Leitung von Kai-Uwe Jirka gemeinsam mit dem Staats- und Domchor Berlin, der Sing-Akademie zu Berlin sowie dem Prometheus Ensemble Berlin.

19 Uhr – Predigtkirche Berliner Dom
Werke von Benjamin Britten und Georg Friedrich Händel

20.30 Uhr – Hohenzollerngruft
Werke von Benjamin Britten und Arvo Pärt
Eintritt 6-28 Euro


Schwarzkopf-Europa-Preis | Do 28.11.2013
Es spielen Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts auf Einladung der Schwarzkopf-Stiftung
Vertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, Jägerstraße 1-3, 10117 Berlin
Geschlossene Veranstaltung

Dezember 2013

Das junge Weihnachtskonzert | Fr 06.12.2013 | 19 Uhr
Konzert des Staats- und Domchors Berlin und jungen Instrumentalisten des Julius-Stern-Instituts
Konzertsaal der UdK, Hardenbergstraße / Ecke Fasanenstraße
Eintritt frei

Im Rahmen des Konzerts wird die im Sommer 2013 produzierte CD des Julius-Stern-Instituts mit Kammermusik aus drei Jahrhunderten vorgestellt.


Sternstunde | So 15.12.2013 | 11 Uhr
Vortragsmatinee mit Studierenden des Julius-Stern-Instituts
Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
Eintritt frei


Europäisches Adventskonzert | Mo 16.12.2013 | 19 Uhr
Es spielen u.a. Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts auf Einladung der Schwarzkopf-Stiftung
Sophienkirche, Große Hamburger Str. 29/30, 10115 Berlin-Mitte

Geschlossene Veranstaltung


Weihnachtskonzert des deutschen Kammerorchesters | Do 26.12.2013 | 15.30 Uhr
Als Solist des Julius-Stern-Instituts spielt Elias David Moncado das Violinkonzert a-Moll BWV 1041 von Johann Sebastian Bach.
Kammermusiksaal der Philharmonie
Öffentliche Veranstaltung
Eintritt 19-34 Euro
Karten sind über die Homepage des Deutschen Kammerorchesters zu erhalten.