2018

Januar 2018

Sternstunde | So 14.01.2018 | 11 Uhr
Vortragsmatinee mit Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts

Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
Eintritt frei

Rhythmik-Workshop | Fr 19.01.2018 | Fr 26.01.2018 | 18-19 Uhr
Training von Rhythmusgefühl und Spielfreude unter der Anleitung von Prof. Dorothea Weise und ihren Studierenden

Der Workshop ist offen und kostenlos für alle interessierten jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von elf bis 19 Jahren. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei jsi_ @udk-berlin.de

Gedenkveranstaltung des Fördervereins und der Inge Deutschkorn Stiftung für die ermordeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Blindenwerkstatt Otto Weidt in der ehemaligen Jüdischen Blindenanstalt in Berlin-Steglitz | Mo 29.01.2018 | 15 Uhr
Veranstaltung des Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt - musikalische Umrahmung durch Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts

Ehemalige Jüdische Blindenanstalt | geschlossene Veranstaltung

Februar 2018

Rhythmik-Workshop | Fr 09.02.2018 | 18-19 Uhr
Training von Rhythmusgefühl und Spielfreude unter der Anleitung von Prof. Dorothea Weise und ihren Studierenden

Der Workshop ist offen und kostenlos für alle interessierten jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von elf bis 19 Jahren. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei jsi_ @udk-berlin.de

Dirigier-Workshop | Sa 24.02.2018 | 11-15 Uhr
Gruppenunterricht mit Diskussionen zum Thema und praktischen Übungen unter der Leitung von Catherine Larsen-Maguire und Harry Curtis
Kleiner Vortragssaal, Bundesallee 1-12
Anmeldungen bis zum 19.02. unter jsi_ @udk-berlin.de
- geschlossene Veranstaltung für die Jungstudierenden -

März 2018

Margot-Friedländer-Preisverleihung 2018 | Di 06.03.2018
Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts gestalten die musikalische Umrahmung bei der Margot-Friedländer-Preisverleihung der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa (Laudation: Dr. Wolfgang Schäuble)

Max-Liebermann-Haus | geschlossene Veranstaltung

Junge Klassik | Sa 17.03.2018
Benefizkonzert zugunsten der Deutschen Rheuma-Liga Berlin e. V.  
Schirmherrschaft: Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin

Solisten und Kammerorchester Julius Stern
Catherine Larsen-Maguire, Dirigentin
Silke Mannteufel (kulturradio vom rbb), Moderation

Konzertsaal der UdK Berlin, Hardenbergstraße / Ecke Fasanenstraße
zu Detailinformationen zu Programm und Tickets

Musikalische Begegnungsreise: Kammerorchester Julius Stern und Underground Youth Orchestra | DO 22.-29. März 2018 | Athen, Griechenland

Begegnungsprojekt zwischen dem griechischen Underground Youth Orchestra und dem Kammerorchester Julius Stern unter der musikalischen Leitung von Catherine Larsen-Maguire

Ludwig van Beethoven. Ouvertüre zum Trauerspiel "Coriolan"
Ralph Vaughan Williams: Fantasia on „Greensleeves“
Eleftherios Veniadis: Auftragswerk für ein deutsch-griechisches Begegungsorchester
Johann Sebastian Bach: Doppelkonzert für zwei Violinen d-Moll BWV 1043
Edvard Grieg: Aus Holbergs Zeit. Suite im alten Stil G-Dur op. 40 
Georges Bizet: Carmen-Suite I

Konzertort: Hellenic Broadcasting Corporation, live-Übertragung im Dritten Griechischen Programm

Gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Jeunesses Musicales Deutschland.

April 2018

22. Berliner Kolloquium | Mi 25.04.2018 | 14-18 Uhr
Internet und seelische Gesundheit – Forschung jenseits von Technikangst und Bedenkenlosigkeit. Musikalische Umrahmung durch Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts.

Karl Storz Besucher- und Schulungszentrum (Konferenzsaal 2.OG), Scharnhorststr. 3
- geschlossene Veranstaltung, Anmeldung erforderlich -

Mai 2018

Konzert für Freunde | Mo 14.05.2018 | Brücke-Museum
Konzert für die Mitglieder des Europäischen Freundeskreises des Julius-Stern-Instituts e.V. 

Bussardsteig 9, 14195 Berlin
Geschlossene Veranstaltung

Lunchkonzert in der Philharmonie Berlin | Di 15.05.2018, 13 Uhr | Philharmonie Berlin
Jungstudierende zu Gast in der Philharmonie Berlin

Herbert-von-Karajan-Straße, 10785 Berlin
Eintritt frei  - frühes Erscheinen ratsam!

St. Ottlilien und das Liberation Concert 1945 | Mi 23.05.2018, 18.30 Uhr | Bayerische Landesvertretung
Pfingstkonzert der Bayerischen Vertretung 2018 in Kooperation mit dem Klassikfestival AMMERSEErenade mit Konzertbeiträgen unserer Jungstudierenden

Behrenstraße 21/22, 10117 Berlin
Zutritt nur für geladene Gäste

Juni 2018

Junge Preisträger konzertieren bei crescendo | Do 07.06.2018 | 19.30 Uhr
Preisträger des Bundeswettbewerbs "Jugend Musiziert" des Julius-Stern-Instituts beim Musikfestival der UdK Berlin. Moderation: Silke Mannteufel, kulturradio vom rbb.

Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
Eintritt frei

Sternstunde im Rahmen der Fête de la Musique | Do 21.06.2018 | 17-21 Uhr
Jedes Jahr zum Sommeranfang erklingt die Fête de la Musique! Auch die Jungstudierenden dürfen bei diesem musikalischen Ereignis nicht fehlen.

Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
Eintritt frei

Sternstunde | So 24.06.2018 | 11 Uhr
Vortragsmatinée mit Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts.

Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
Eintritt frei

MADE IN BERLIN | Do 28.06.2018 | 19.30 Uhr
Die neue Konzertreihe der UdK Berlin mit Lir Vaginsky (Violine) und Ron Maxim Huang (Klavier)

Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
Eintritt frei | weitere Infos

Juli 2018

Bebersee Festival | So 15.07.2018 | 15 Uhr
Jungstudierende zu Gast bei einem Kammermusikfestival in der Schorfheide

Driving Center Groß Dölln | Tickets

September 2018

Julius Stern goes Underground! | So 09.09.2018 | 18 Uhr
Deutsch-griechisches Orchesterkonzert zum Abschluss des Gemeinschaftsprojekts von Julius-Stern-Institut und dem Athener Underground Youth Orchestra

Bach: Konzert für Oboe und Violine d-Moll BWV 1060a
Skalkottas: Griechische Tänze
Veniadis: Penthesilea II
Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Kammerorchester Julius Stern der UdK Berlin
Underground Youth Orchestra aus Athen
Leitung: Catherine Larsen-Maguire

Konzertsaal der Universität der Künste Berlin
Eintritt frei

>>> zur Projektwebsite mit Video-Tagebuch aus Athen

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Jeunesses Musicales Deutschland sowie dem Europäischen Freundeskreis des Julius-Stern-Instituts e.V.

 

Oktober 2018

Cello-Sturm | So 07.10.2018 | Deutsches Historisches Museum | 14 Uhr
Unsere Jungstudierenden im Fach Violoncello stürmen am 07. Oktober im Rahmen des „Cello-Sturms“ des Landesmusikrats Berlin e.V. das Deutsche Historische Museum. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des „Cello – Instrument des Jahres 2018“ und wird in den Sozialen Netzwerken per Stream übertragen.

Johann Sebastian Bach:     Suite für Violoncello solo C-Dur Nr. 3 BWV 1009
Gaspar Cassadó:               Suite für Cello
Camille Saint-Saëns:          Karneval der Tiere ­– Der Schwan
Jean-Baptiste Barrières:     Sonate für zwei Celli G-Dur

Deutsches Historisches Museum, Unter den Linden 2, 10117 Berlin


Young Euro Classic Ensemble China-Deutschland | Mo 08.10.2018 - So 14.10.2018 | Tianjin und Beijing, China
Ein Kooperationsprojekt von Young Euro Classic und dem Musikkonservatorium Tianjin in Zusammenarbeit mit der Universität der Künste Berlin unter der Leitung von Catherine Larsen-Maguire. Konzerte im Musikkonservatorium Tianjin am 11.10.2018 um 19.30 Uhr sowie in der Deutschen Botschaftsschule Peking am 12.10.2018 um 19 Uhr. Unter den deutschen Teilnehmenden sind zahlreiche Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts. 
 

UdK-Meisterkurs Klavier für Berliner Musikschüler | Sa 13.10.2018 
Das Julius-Stern-Institut lädt 16 junge Pianist*innen der Berliner Musikschulen herzlich ein, an diesem Kurs teilzunehmen, der von vier Lehrenden der UdK Berlin geleitet wird. Die Teilnehmenden erhalten je eine Unterrichtseinheit von 45 Minuten sowie eine anschließende Beratung bei den Lehrenden des Julius-Stern-Instituts.

Carl-Flesch-Saal / Kleiner Vortragssaal, Bundesallee 1-12
Das Angebot ist kostenfrei und gilt für alle jungen Musiker*innen ab einem Alter von zehn Jahren, die an einer der Berliner Musikschulen unterrichtet werden.

Bei Interesse melden Sie sich bei jsi_ @udk-berlin.de.
 

Tag des Cellos | So 14.10.2018 | Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin | 14.15 Uhr
In Workshops, Vorträgen und musikalischen Beiträgen dreht sich an diesem Tag alles um das Instrument des Jahres 2018 - das Cello. Neben den Cellisten der Berliner Philharmoniker und Studierenden der beiden Berliner Hochschulen werden auch unsere Jungstudierenden Werke der Celloliteratur von Solo bis Quartett präsentieren.

Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin

 

Feierstunde Yad Vashem | Di 30.10.2018 | Centrum Judaicum | 18.30 Uhr

Feierstunde Yad Vashem zu Ehren der "Gerechten unter den Völkern". Der Jungstudent Simon Haje gestaltet das musikalische Rahmenprogramm.

Centrum Judaicum | geschlossene Veranstaltung

November 2018

Sternstunde | So 11.11.2018 | 11 Uhr
Vortragsmatinee mit Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts.

Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
Eintritt frei

 

 

Verleihung des Eberhard-Diepgen-Preis für sozialen Zusammenhalt | Mo 19.11.2018 | 20.00 Uhr
mit musikalischer Umrahmung von Jungstudent Constantin Siepermann, Violoncello

Schloss Friedrichfsfelde | geschlossene Veranstaltung
 

 

Verleihung des Roman-Herzog-Preises | Fr 23.11.2018 | 18.30 Uhr
Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts gestalten die musikalische Umrahmung bei der Roman-Herzog-Preisverleihung der Berliner Sparkasse. 

Max-Liebermann-Haus | geschlossene Veranstaltung

 

 

Benefiz-Konzert zugunsten der Stiftung Telefonseelsorge Berlin | Fr 23.11.2018 | 18.30 Uhr
Bei dem Benefiz-Konzert zugunsten der Stiftung Telefonseelsorge Berlin  spielt unser Jungstudent Ron Maxim Huang, Klavier, als Solist mit dem Orchester des Musikgymnasiums Carl Phillipp Emanuel Bach.

Konzertsaal der UdK Berlin | Informationen zum Konzert

Dezember 2018

Sternstunde | So 02.12.2018 | 11 Uhr
Vortragsmatinee mit Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts

Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
Eintritt frei

 

 

Divertimento | So. 02.12.2018 | 16 Uhr
Simon Haje und Maya Kasprzak spielen am 1. Adventssonntag im Rahmen der Kulturfestspiele Schlösser und Gärten der Mark Duo- und Solostücke. Nähere Infos unter:
kultur-festspiele.de

Palais Lichtenau, Kurfürstenstraße 40, 14467 Potsdam

 

 

Das Junge Nikolauskonzert | Do 06.12.2018 | 19 Uhr
Ein gemeinsames Konzert am Nikolaustag mit Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts und Nachwuchsgruppen des Staats- und Domchors Berlin.

Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
Eintritt frei

 

 

Dirigier-Workshop | Sa 08.12.2018 | 11-15 Uhr

Der Dirigier-Workshops unter der Leitung von Catherine Larsen-Maguire und Harry Curtis beschäftigt sich mit den technischen Grundlagen und bietet die Gelegenheit, ein kleines Ensemble zu dirigieren.

Kleiner Vortragssaal, Bundesallee 1-12
Anmeldung bis zum 30.11. unterjsi_ @udk-berlin.de oder telefonisch unter 030 3185 2259.

 

 

Europäisches Adventskonzert der Schwarzkopf-Stiftung für ein junges Europa | Di 11.12.2018 | 19 Uhr
Eine weihnachtliche Reise durch Europa mit Künstlern wie Edgar Selge, Burghart Klaußner, Zazie de Paris und weiteren Freunden der Schwarzkopf-Stiftung - wie den Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts!

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz
Eintritt frei | Information und Anmeldung
 

 

Benefizkonzert für das Unionhilfswerk | Mo 17.12.2018 | 18.30 Uhr
Die Jungstudierenden des Julius-Stern-Institus spielen für das Unionhilfswerk. Weitere Informationen zum Programm folgen.

Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12