2022

Januar 2022

Internes Konzert | Fr., 21.01.2022 | 17 Uhr
Kleiner Vortragssaal, Bundesallee 1-12


Sternstunde | Sa., 30.01.2022 | 11 Uhr
Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12

Februar 2022

Benefizkonzert Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. | Sa., 26.02.2022 | 17 Uhr
Konzertsaal der UdK Berlin, Hardenbergstraße

Mai 2022

Sternstunde | So. 15.05.2022 | 11 Uhr
Vortragsmatinée mit Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts.
Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
 

Sternstunde Berlin/Breslau | So. 29.05.2022 | 11 Uhr
Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts bringen im Rahmen des Musikfestivals crescendo zusammen mit Schüler*innen der Szkoła Muzyczna Łowiecka aus Wrocław/ Breslau Solo- und Kammermusik u.a. von Wojciech Kilar und W. A Mozart zur Aufführung.
Konzertsaal der UdK Berlin, Hardenbergstraße/ Ecke Fasanenstraße

Juni 2022

Sternstunde | So. 19.06.2022 | 11 Uhr
Vortragsmatinée mit Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts
Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12

Juli 2022

Sternstunde | So. 03.07.2022 | 11 Uhr
Vortragsmatinée mit Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts
Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12

August 2022

Matinee-Konzert | Sonntag 14.08.2022 | 13 Uhr
Young Euro Classic veranstaltet einen schwedisch-deutschen Meisterkurs. Unter der Leitung von Hugo Ticciati erarbeiten Schüler*innen der Stockholmer Lilla Akademien zusammen mit Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts u. a. eine Woche lang ein Programm unter dem Titel „Nils Holgerssons musikalische Reise um die Welt“, das zum Abschluss in einem Familienkonzert präsentiert wird.
Konzerthaus Berlin
 

Konzert für Freunde | Dienstag 30.08.2022 | 18 Uhr
Europäischer Freundeskreis des Julius-Stern-Instituts der UdK Berlin e.V.
Jungstudierende des Julius-Stern-Instituts der Universität der Künste Berlin
Villa der Weberbank

September 2022

Werner Bonhoff Preis | Do, 15.09.2022 | 19:00 Uhr
Die Verleihung des diesjährigen Werner Bonhoff Preises wider den §§ Dschungel wird mit der Mozart-Sonatine Nr. 4 verziert von Iris Groh (15) und Pavlos Vlitakis (16), beide Violine.
Geschlossene Veranstaltung in der Bayerischen Landesvertretung
 

Young Ludwig Wettbewerb | 27.09. - 02.10.2022
Auch in diesem Jahr - nun schon zum dritten mal - wird der internationale Jugend-Musikwettbewerb Young Ludwig stattfinden!
Die Wertungsspiele laufen vom 27. 9. bis zum 2. 10. 22. Das Preisträgerkonzert findet am 2. 10. im Joseph Joachim Saal statt. Veranstaltungsorte sind der Kammersaal in der Fasanenstraße und der Joseph Joachim Saal der UdK in der Bundesallee. Der Wettbewerb ist eine Kooperation des Julius-Stern-Instituts mit der internationalen Beethoven Gesellschaft.
Kammersaal Fasanenstraße und Joseph Joachim Saal Bundesallee

Oktober 2022

Projekt Breslau-Berlin | Wrocław | 14. - 16.10.2022
Nach dem erfolgreichen Berlin-Breslau-Projekt im Rahmen des Crescendo-Festivals steht jetzt der Gegenbesuch an. Das JSI reist vom 14. – 16. Oktober nach Wrocław, um dort mit Auserwählten der Szkoła Muzyczna Łowiecka zu konzertieren. Das Abschlusskonzert ist am 15.10. im Festsaal der Staatlichen Musikschule Karol Szymanowski..
Piłsudskiego 25, 50-044 Wrocław

November 2022

Lunchkonzert | Mi 9.11.2022 | 13 Uhr
Die Berliner Philharmonie führt seit September die beliebten Lunchkonzerte weiter. Wir dürfen uns wieder auf die kammermusikalischen Dreiviertelstunden im Foyer der Philharmonie freuen, die jetzt immer mittwochs um 13:00 Uhr stattfinden. Am 9. November sind junge Künstler*innen des Julius-Stern-Instituts zu hören. Im Programm ist Felix Mendelssohn Bartholdy, Streichquartett D-Dur op. 44 Nr. 1 und Igor Strawinsky, Petruschka für Klavier vierhändig, Premier Tableau.
Foyer der Philharmonie
 

Ehrenamtspreis jüdisches Leben in Deutschland | Mo 14.11.2022 | 18 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Die Preisverleihung am Brandenburger Tor mit einer Rede von Nancy Faeser wird musikalisch umrahmt von Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts.
Max Liebermann Haus, Pariser Platz
 

Sternstunde | So. 20.11.2022 | 11 Uhr
Vortragsmatinée mit Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts.
Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12
 

Konzert für Freunde | 27.11.2022 | 16 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Palais Lichtenau

Dezember 2022

Konzert in Athen | So. 4. 12. | 20 Uhr
Lucilla Rudolph, Luise Geschner, Kira Koch und Roman Spirin übernehmen die Soloparts im Athener Underground Youth Orchestra unter der Leitung von Costas Eliades. Auf dem Programm stehen das Violakonzert G-Dur Georg Philipp Telemanns, das Concertino für Klarinette und Orchester Es-Dur Carl Maria von Webers und das Konzert für zwei Violinen d-Moll Johann Sebastian Bachs. Die Zusammenarbeit von JSI und UYO besteht bereits seit 2018 und kann einige Konzerterfolge in Berlin wie Athen verbuchen.
Choroi Fylologikou Syllogou Parnassos, Ag. Georgiou Karytsi 8, Athen
 

Nikolaus | 6.12.2022
zusammen mit dem Staats- und Domchor.
 

Sternstunde | So. 18.12.2022 | 11 Uhr
Vortragsmatinée mit Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts.
Joseph-Joachim-Konzertsaal, Bundesallee 1-12