Mensch, Maschine! Musik!

Mach Musik, Maschine! 100 Metronome zum Abschied von Prof. Christian-Friedrich Dallmann – crescendo

Marcus Witte

Zum großen Finale bringt die Fakultät Musik noch einmal Menschen, Maschinen, Stille, Klangwolken und kalkuliertes Chaos auf die Bühne.

Die britische Komponistin Ethel Smyth setzt Violine und Horn als Soloinstrumente vielfältig in Szene: klanggewaltig, markant, miteinander konkurrierend, aber auch filigran. Ein wahres musikhistorisches Ereignis stellt Ligetis Poème Symphonique dar: Der Titel, typisch für ein Stück des 19. Jahrhunderts, lässt ein programmatisches Orchesterstück erwarten. Stattdessen stehen jedoch 100 mechanische Metronome auf der Bühne. Sie schlagen in unterschiedlicher Geschwindigkeit, verebben schließlich nach und nach, sodass immer deutlicher einzelne „Stimmen“ heraustreten – bis hin zur Stille. Zum großen Finale des Festivals erklingt schlussendlich Beethovens Sinfonie Nr. 8.

Für einen warmherzigen, persönlichen und menschlichen Abschied unseres langjährigen Horn-Professors Christian-Friedrich Dallmann kommen Studierende, Alumni, Weggefährt*innen und Kolleg*innen zusammen, um nach 19 Jahren an der UdK Berlin Christian-Friedrich Dallmann und seine überaus erfolgreiche Arbeit als Lehrer mit einem gebührenden Abschiedskonzert zu feiern.
 

Spenden Sie Applaus: den Metronomen, den Musizierenden, Prof. Dallmann für sein außerordentliches Engagement als Hochschulprofessor und dem Musikfestival crescendo. Wir sehen uns wieder im Mai 2024!


Ethel Smyth: Konzert für Violine, Horn und Orchester
György Ligeti: „Poème Symphonique“ für 100 Metronome
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
 

Grace Kyung Eun Lee, Violine / Haeree Yoo, Horn / Symphonieorchester der UdK Berlin und Gäste / Christian-Friedrich Dallmann, Leitung

crescendo ist für alle offen! Deshalb finden alle Konzerte zu freiem Eintritt statt.
Kostenlose Reservierungen sind hier möglich.

Die UdK Berlin engagiert sich für Menschen in Not. In diesem Jahr gehen die Spenden des Festivals bis zur Hälfte an die „Aktion Deutschland Hilft“ und kommen den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien zugute.

Info

Künstlerisches Betriebsbüro der Fakultät Musik
kbb_ @udk-berlin.de