E-Mail im Browser öffnen
 

Foto: Daniel Nartschick (Proben DON GIOVANNI)

Newsletter der Fakultät Darstellende Kunst Juli-September 2025

Liebes Publikum,

 

zum Ende des Sommersemesters können Sie die UdK Berlin wieder in ihrer ganzen Vielfalt erleben - freuen Sie sich auf unterschiedlichste Veranstaltungen von und mit unseren Studierenden.


Im UNI.T laufen derzeit die Endproben für das diesjährige Opernprojekt DON GIOVANNI, eine Kooperation des Studiengangs Gesang/Musiktheater mit den Studiengängen Bühnen- und Kostümbild sowie dem Symphonieorchester der UdK Berlin - nicht verpassen!

 

Und zum UdK Rundgang setzt sich der Studiengang Kostümbild in QUICK CHANGES gemeinsam mit den Studiengängen Szenisches Schreiben, Sound Studies und Schauspiel mit den aktuellen, drastischen Etat-Kürzungen in Kultur und Lehre auseinander.

 

Hier wie dort und anderswo: wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihren Besuch!

Herzliche Grüße 
Ihr Künstlerisches Betriebsbüro der Fakultät Darstellende Kunst

 

Gesang/Musiktheater / Bühnenbild / Kostümbild
 

05. - 09. Juli 2025
DON GIOVANNI

Dramma giocoso in zwei Akten

von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo Da Ponte

 

Regisseur Lars Franke, Dirigent Errico Fresis und die Gesangs-, Bühnenbild- und Kostümbildstudierenden befragen Mozart/Da Pontes Version des Don Juan-Stoffes danach, welche Beziehungen von Männern und Frauen hier dargestellt werden.

mehr
 

Foto: Daniel Nartschick

 

Gesang/Musiktheater
 

Foto: Patrick Reu

 

03. und 05. Juli
Werkstattabend

Werkstattabend der Szeneklasse Marco Štorman mit Studierenden Gesang/Musiktheater

mehr
 

Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
 

04. Juli, 19:00 Uhr
Gulyás

maC Abschlussarbeit von Zsombor Szabo mehr

 
 

13. Juli, 19:00 Uhr
Even Strong Winds Can't Destroy My Hair

maC Abschlussarbeit von Johanna Jörns mehr

 

Bühnenbild
 

Foto: Tabita Hub

 

05. und 06. Juli 2025
Musiktheaterwerkstatt II Szenen aus Richard Wagners „Rheingold“

Kooperation des Studiengangs Bühnenbild der UdK Berlin mit der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

mehr
 

Gesang/Musiktheater
 

12. und 13. Juli
@remember me

Werkstattabend der Szeneklasse Prof. Isabel Hindersin mit Studierenden Gesang/Musiktheater

mehr
 

Foto: Patrick Reu

 

Rundgang
 

Foto: Design: Sina Schlerf

 

Fr 18. - 20. Juli, 16:00 - 21:00 Uhr
Tage der offenen Tür 2025

Werkstätten, Ateliers, Studios und Probenräume öffnen zum Ende des akademischen Jahres ihre Türen.

mehr
 

Lehramt Theater
 

19. Juli, 12:00 Uhr
BABY, LET´S WALK IN LOVE!

Gefühlsexperiment über das Verliebtsein – mit all seinem Kitsch, Chaos und Kribbeln.

mehr
 

Foto: Studiengang Lehramt Theater

 

Kostümbild / Szenisches Schreiben / Sound Studies / Schauspiel
 

Foto: Studiengang Kostümbild

 

19. Juli, 15:00 Uhr
Quick changes

When you hit a wall, just kick it in (Patti Smith)

 

Ein existentieller, widerständiger, experimenteller und szenisch-filmischer Kürzungsabend mit und ohne Kostüme.

mehr
 

Theaterpädagogik
 

26. und 27. Juli
Angeleitetes Projekt

Die Studierenden der Theaterpädagogik präsentieren die Ergebnisse ihres angeleiteten Projekts, bei dem sie ausgehend von Gemälden und Kunstwerken der Berlinischen Galerie kollektiv eine Stückentwicklung erarbeiteten.

mehr
 

Foto: Studiengang Theaterpädagogik

 

KlangKunstBühne
 

Foto: KALUZA+SCHMID

 

23. August, 18:00 Uhr
Abschlusspräsentation Joan La Barbara

Joan La Barbara – Exploring the voice

 

Der Kurs konzentrierte sich auf die Erforschung der Stimme, ihrer Möglichkeiten und der verschiedenen Arten, wie sie in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt werden kann. Im Mittelpunkt stand die interdisziplinäre Zusammenarbeit. mehr

 

27. September, 16:00 Uhr
She She Pop

She She Pop – Erfinden und Erfüllen: die Aufgabe im Zentrum einer performativen Handlung mehr

 

04. Oktober, 18:00 Uhr
Abschlusspräsentation Bénédicte Billiet & Scott Jennings

In diesem Workshop konnten die Teilnehmenden einige Arbeiten von Pina Bausch entdeckt und erfahren sowie kleine Ausschnitte und Bewegungsphrasen lernen, und sie hatten die Möglichkeit, in kreative Aufgaben zu tauchen. mehr

 

Konzerte und Vortragsprogramme Gesang/Musiktheater
 

29. Juni, 15:00 Uhr
Gesangklassen Prof. Julie Kaufmann, Prof. Elisabeth Werres und Evelin Novak

Studiengang Gesang/Musiktheater mehr

 

Foto: Matthias Heyde

 

29. Juni, 19:30 Uhr
Gesangklasse Prof. Dr. Joshua Whitener

Studiengang Gesang/Musiktheater mehr

 

03. Juli, 19:30 Uhr
“Sommerkonzert” der Gesangklasse Prof. Deborah York

Studiengang Gesang/Musiktheater mehr

 

12. Juli, 19:30 Uhr
Gesangklasse Prof. María José Montiel

Studiengang Gesang/Musiktheater mehr

 

13. Juli, 15:00 Uhr
Liedklasse Prof. Eric Schneider

Studiengang Gesang/Musiktheater mehr

 

13. Juli, 19:30 Uhr
Gesangklasse Prof. Aris Argiris

Studiengang Gesang/Musiktheater mehr

 

14. Juli, 19:30 Uhr
Gesangklasse Prof. Caitlin Hulcup

Studiengang Gesang/Musiktheater mehr

 

16. Juli, 18:00 Uhr
Abschlusskonzert Camille Caradeuc

Abschlusskonzert Camille Caradeuc (BA Gesang/Musiktheater) mehr

 

16. Juli, 19:00 Uhr
Abschlusskonzert Helene Kerst

Abschlusskonzert Helene Kerst (BA Gesang/Musiktheater) mehr

 

16. Juli, 20:10 Uhr
Abschlusskonzert Xiao Chi

Abschlusskonzert Xiao Chi (MA Oper) mehr

 

17. Juli, 19:30 Uhr
Gesangklasse Prof. Albert Pesendorfer

Studiengang Gesang/Musiktheater mehr

 

18. Juli, 18:00 Uhr
Pierrot Lunaire

Studierende der UdK Berlin bringen Arnold Schönbergs „Pierrot Lunaire“ op. 21 auf die Bühne – ein vielschichtiges Zusammenspiel aus Musik und Stimme, interpretiert vom Studioensemble, der Dirigierklasse von Prof. Harry Curtis und der Gesangsklasse von Prof. Deborah York. mehr

 

18. Juli, 18:00 Uhr
Abschlusskonzert Anna Streijffert

Abschlusskonzert Anna Streijffert (BA Gesang/Musiktheater) mehr

 

18. Juli, 19:00 Uhr
Abschlusskonzert Renáta Gertrúd Polonkai

Abschlusskonzert Renáta Gertrúd Polonkai (BA Gesang/Musiktheater) mehr

 

19. Juli, 16:00 Uhr
Das zeitgenössische Lied (Interpretationsklassen Prof. Axel Bauni und Stefan Paul)

Liederabend der Interpretationsklassen Prof. Axel Bauni und stefanpaul mehr

 

21. Juli, 17:00 Uhr
Abschlusskonzert Charlotte Khuner

Abschlusskonzert Charlotte Khuner (MA Oper) mehr

 

22. Juli, 17:00 Uhr
Abschlusskonzert Karim Elias Mayer

Abschlusskonzert Karim Elias Mayer (BA Gesang/Musiktheater)

mehr

 

22. Juli, 18:00 Uhr
Abschlusskonzert Aaron Selig

Abschlusskonzert Aaron Selig (BA Gesang/Musiktheater) mehr

 

22. Juli, 19:00 Uhr
Abschlusskonzert Malina Höfflin

Abschlusskonzert Malina Höfflin (BA Gesang/Musiktheater)

mehr

 

22. Juli, 20:10 Uhr
Abschlusskonzert Jens Ginge Skov

Abschlusskonzert Jens Ginge Skov (BA Gesang/Musiktheater) mehr

 

23. Juli, 17:00 Uhr
Abschlusskonzert Yoona Jang

Abschlusskonzert Yoona Jang (MA Oper) mehr

 

23. Juli, 18:00 Uhr
Abschlusskonzert Yujeong Kwak

Abschlusskonzert Yujeong Kwak (MA Oper) mehr

 

23. Juli, 19:00 Uhr
Abschlusskonzert Evelina Smolina

Abschlusskonzert Evelina Smolina (MA Oper) mehr

 

24. Juli, 17:00 Uhr
Abschlusskonzert Inha Jeon

Abschlusskonzert Inha Jeon (MA Oper) mehr

 

Fakultät Darstellende Kunst
 

Foto: Daniel Nartschick

 

Erfolgsmeldungen

Hier finden Sie aktuelle Auszeichnungen und Erfolge unserer Studierenden

mehr
 

Jubiläum
 

UNI.T 50

Das UNI.T wird 50!
Hier finden Sie stets aktuelle Informationen zum Jubiläum und zu allen Veranstaltungen, die 2025 stattfinden werden.

mehr
 

Foto: UNI.T - Theater der UdK Berlin

 

Vorschau
 

Foto: Daniel Nartschick

 

Der nächste Newsletter erscheint Ende September

Freuen Sie sich u.a. auf die neue Spielzeit 2025/26 im UNI.T, die mit dem Absolvent*innenvorsprechen Schauspiel und der Gesangswerkstatt Musical beginnen wird, und vieles mehr...

 

Impressum
Herausgeber: Universität der Künste Berlin, Der Präsident
Verantwortlich: Künstlerisches Betriebsbüro der Fakultät Darstellende Kunst
Mitarbeit: -
Texte/ Redaktion: Patrick Reu
Fotos: siehe Credits

Änderungen vorbehalten

 

Wenn Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden.
Falls sich Ihre Adresse geändert hat, melden Sie sich bitte hier ab und melden sich dann hier mit Ihrer neuen Adresse an.

© 2025 UdK Berlin