 Foto: Peter Adamik
Sternstunde am 18. Mai um 11 Uhr
Liebe Freund*innen des Julius-Stern-Instituts,
wir laden Sie herzlich zur ersten Sternstunde in diesem Sommersemester ein, bei der sich unsere jungen Talente wieder einmal von ihrer besten Seite präsentieren. Egal ob Bach, Vivaldi oder Beethoven, unsere Jungstudierenden strahlen bei ihrer Sternstunde mit leidenschaftlichen Interpretationen verschiedenster Werke. Lassen Sie sich am kommenden Sonntag, den 18. Mai, um 11 Uhr im Joseph-Joachim-Konzertsaal von Klavier, Violine, Violoncello und Gesang verwöhnen.
Gerne weisen wir auch auf das Konzert des Julius-Stern-Instituts im Rahmen von crescendo, dem Musikfestival der UdK Berlin, welches passend zum Internationalen Kindertag am 1. Juni stattfindet. Im Rahmen des Festivals erklingen zahlreiche weitere Veranstaltungen, ein Blick in das Programm sei Ihnen sehr ans Herz gelegt!
Erfahren Sie in diesem Newsletter mehr zu den Mitwirkenden und den Programmen. Wir freuen uns darauf, diese musikalischen Darbietungen mit Ihnen zu genießen!
Herzliche Grüße Stefan Lietz und das Julius-Stern-Team
|
 Foto: peter adamik +491723901431
|
|
06. Juli,
11:00
Uhr
Sternstunde
Auf dem Programm stehen: J. S. Bach: Präludium und Fuge D-Dur BWV 874 A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Konzert Nr. 4 f-Moll op. 8 „Der Winter“ L. van Beethoven: Rondo C-Dur op. 51 Nr. 1 F. Mendelssohn Bartholdy: Psalm 115 op. 31 E. Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85
Mit: Junyu Tie, Alina Li, Tomoko Sawano, Eva Lietz, Jakob Nolda, Tomoko Sawano, Alma Coelle, Guillaume Durand Piketty, Laila Honda, Albrecht Freytag mehr
|
crescendo2025: InnenSaiten
|
 Foto: Felix Albertin
|
|
01. Juni,
11:00
Uhr
Sternstunde zum Kindertag
Passend zu dem Motto "InnenSaiten" des Musikfestivals, laden wir bei unserem Konzert im Rahmen von crescendo dazu ein, die Nachwuchstalente von morgen einmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Neben Darbietungen von Werken von u. a. Peter Tschaikowski und Henryk Wieniawski erlaubt uns die Moderation von Fanny Tanck in kleinen Interviews mehr über die Persönlichkeiten und Lebensrealitäten unserer Jungstudierenden zu erfahren. Freuen Sie sich auf musikalische Exzellenz und tiefblickende Interviews mit unseren Musizierenden.
Eintritt frei! Kostenlose Karten können über Pretix reserviert werden. mehr
|
Veranstaltungshinweise
|
 Foto: Peter Adamik
|
|
Ausblick auf weitere Konzerte
Sonntag, 15. Juni, 11 Uhr, Sternstunde im Joseph-Joachim-Konzertsaal
Sonntag, 06. Juli, 11 Uhr, Sternstunde im Joseph-Joachim-Konzertsaal
|
Unser Tipp für Sie:
|
Newsletter Musik
Wenn Sie regelmäßig per E-Mail auch über ausgewählte Veranstaltungen der gesamten Fakultät Musik informiert werden möchten, haben Sie hier die Möglichkeit, den Musik-Newsletter zu abonnieren.
Selbstverständlich wird Ihre E-Mail-Adresse vertraulich behandelt und ausschließlich für den Musik-Newsletter verwendet. >>> zur Anmeldung
|
|
 Foto: Leonhard Schabbach
|
|