 Foto: Peter Adamik
Newsletter Dezember
Liebe Leserinnen und Leser,
mit großen Schritten gehen wir auf das Jahresende zu, jedoch nicht ohne zuvor noch einmal auf verschiedenen Podien die Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts zu Gehör kommen zu lassen. Auch im Dezember präsentieren sich einige von ihnen wieder in einer Sternstunden-Matinee. Zusätzlich freuen wir uns sehr auf einen Besuch in der Philharmonie Berlin zum Lunchkonzert am morgigen Mittwoch sowie ebenfalls morgen Abend auf ein Nikolauskonzert zusammen mit den Sängern des Staats- und Domchors Berlin. Eine Übersicht über alle Konzerte finden Sie auf unserer Website.
Wir wünschen Ihnen mit diesem Newsletter bereits besinnliche Feiertage und eine gesunde Zeit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Prof. Anita Rennert und das Julius-Stern-Team
|
Außer Haus
|
Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie, 06.12., 13:00 Uhr
Die kostenlosen Lunchkonzerte immer mittwochs in der Philharmonie sind eine feste Größe im Berliner Kulturleben für alle, die zur Mittagszeit spontan ein Konzert aufsuchen möchten. Wir freuen uns sehr, dass im Dezember eines der begehrten Konzerte als Podium für die Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts zur Verfügung steht. Die Geschwister Klėja und Kaja Kašubaitė gestalten am Klavier den ersten Teil mit Tänzen, Walzern und einem Tango zu vier Händen von Fanny Hensel, Paul Hindemith, Fazıl Say, Antonín Dvořák und Astor Piazzolla. Den Abschluss bildet der erste Satz "Allegro moderato ma con fuoco" aus Felix Mendelssohn Bartholdys Streichoktett.
Bitte informieren Sie sich auf der Website der Philharmonie über die Zugangsinformationen zum Konzert.
|
|
 Foto: Patricia Haas
|
Nikolauskonzert mit dem Staats- und Domchor Berlin
|
 Foto: Johannes Jost
|
|
06. Dezember,
19:00
Uhr
Junges Nikolauskonzert
Mit einem weihnachtlichen Konzert zugunsten der Unionhilfswerk-Förderstiftung stimmen die Nachwuchsgruppen des Staats- und Domchors Berlin zusammen mit Studierenden des Julius-Stern-Instituts auf die Adventszeit ein. Die Jungstudierenden Anouk-Minou Toth und Manoush Toth aus dem JSI spielen die Passacaglia von Johan Halvorsen "frei nach Händel" für Violine und Violoncello sowie die Variationen von Beethoven "Bei Männern, welche Liebe fühlen". Mit Liedern u. a. von Felix Mendelssohn Bartholdy, Jakob Heinrich Lützel und Gabriel Fauré präsentieren sich die Jüngsten des Staats- und Domchors und runden das Programm ab. mehr
|
Unser Tipp für Sie:
|
Newsletter Musik
Wenn Sie regelmäßig per E-Mail auch über ausgewählte Veranstaltungen der gesamten Fakultät Musik informiert werden möchten, haben Sie hier die Möglichkeit, den Musik-Newsletter zu abonnieren.
Selbstverständlich wird Ihre E-Mail-Adresse vertraulich behandelt und ausschließlich für den Musik-Newsletter verwendet. >>> zur Anmeldung
|
|
 Foto: Marcus Witte
|
|