E-Mail im Browser öffnen
 

Foto: www.peteradamik.de

Einladung zu unseren kommenden Konzerten – Sternstunde und mehr

Liebe Freund*innen des Julius-Stern-Instituts,

wir freuen uns, Ihnen spannende Neuigkeiten und Einladungen aus dem Julius-Stern-Institut präsentieren zu dürfen! Unsere talentierten Jungstudierenden bereiten sich auf mehrere beeindruckende Konzerte vor, bei denen Sie musikalische Meisterwerke und die Stars von morgen hautnah erleben können.

Ob bei der feierlichen Sternstunde im Joseph-Joachim-Konzertsaal, dem Lunchkonzert in der Philharmonie oder der Benefizgala zugunsten rheumakranker Kinder – jedes dieser Konzerte verspricht unvergessliche Momente voller Leidenschaft und Können.

Erfahren Sie im Folgenden mehr über die einzelnen Veranstaltungen. Wir freuen uns darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen!

 

Herzliche Grüße
Stefan Lietz und das Julius-Stern-Team

 

Foto: Peter Adamik

 

24. November, 11:00 Uhr
Sternstunde

Erleben Sie die Vielfalt und das Können der Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts. Mit einem Programm, das Werke von Bach, Beethoven, Brahms und weiteren Komponisten umfasst, zeigen die jungen Talente ihre musikalische Leidenschaft und ihr Potenzial. Ob Solodarbietungen oder Ensemble-Auftritte – dieses Konzert bietet Ihnen die Möglichkeit, die Musiker*innen von morgen zu entdecken. Ein besonderer Vormittag erwartet Sie!

Eintritt frei!
 

Auf dem Programm stehen u. a.:

E. Grieg: Violinsonate Nr. 3 c-Moll op. 45
A. Stradella: Pietà, Signore!
C. Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso
C.-M. Widor: Suite für Flöte und Klavier op. 34
S. Stolte: Burleske
F. Sor: Grand Solo op. 14
J. Brahms: „F.A.E.“-Sonate c-Moll WoO 2
L. van Beethoven: Violinsonate Nr. 6 A-Dur op. 30 Nr. 1
K. Penderecki: Capriccio
F. Chopin: Fantasie f-Moll op. 49


Mit: Alma Coelle, Maria Rumyantseva, Alexander Biernoth, Viktoria Litsoukova, Ezra Bollig-Welborn, Maria Rumyantseva, Alexandra Scheyka, Klėja Kašubaitė, Joschka Schwarz, Kian Lee Özgünsür, Ronja Wei, Matilda Wagner, Adam Tomaszweski, Kira Elisabeth Koch, Karla Haltenwanger, Denis Azak

mehr
 

Foto: Vogler Soujon

 

07. Februar, 20:00 Uhr
Winterkonzert der UdK Berlin

Das Symphonieorchester der UdK Berlin unter der Leitung von Karl-Heinz Steffens lädt am 7. Februar um 20 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm in den Konzertsaal der UdK Berlin ein:

  • Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 („Rheinische“)
  • Edward Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85 (Solist: Dorukhan Doruk)
  • Claude Debussy: La Mer – Trois esquisses symphoniques

Freuen Sie sich auf einen Abend mit klangvollen Werken, die von der rheinischen Lebensfreude über melancholische Tiefe bis hin zur atmosphärischen Weite des Meeres reichen.

 

Eintritt frei, freie Platzwahl.
Das Foyer öffnet um 19 Uhr. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

mehr
 

Foto: Maren Glockner

 

15. März, 17:00 Uhr
Benefizgala des Julius-Stern-Instituts

Ein Abend voller Musik für einen guten Zweck! Die talentierten Solist*innen und das Kammerorchester des Julius-Stern-Instituts laden Sie ein, einen festlichen Konzertabend zu genießen. Mit einer Mischung aus klassischen Meisterwerken und leidenschaftlichen Darbietungen sammeln die jungen Musiker*innen Spenden, um rheumakranken Kindern und Jugendlichen zu helfen.

Ihre Unterstützung macht den Unterschied – genießen Sie einen unvergesslichen Abend und tun Sie dabei etwas Gutes!

Eintritt frei!
Kartenreservierung: veranstaltungen@rheuma-liga-berlin.de
Empfohlene Spende: 15/20 Euro pro Karte

mehr
 

Foto: Peter Adamik

 

13. November, 13:00 Uhr
Lunchkonzert

Verwandeln Sie Ihre Mittagspause in ein musikalisches Highlight! Beim Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie präsentieren die Jungstudierenden des Julius-Stern-Instituts ein abwechslungsreiches Programm voller Virtuosität und Emotionen. Werke von Bach, Enesco, Kapustin und Smetana werden Sie in den Bann ziehen und den Raum mit musikalischer Energie füllen. Der Eintritt ist frei, aber die Plätze sind begrenzt – kommen Sie früh und genießen Sie diese besondere Gelegenheit!

mehr
 

Veranstaltungshinweise
 

Foto: Peter Adamik

 

Ausblick auf weitere Konzerte

Freitag, 7. Februar, 20 Uhr, Winterkonzert des Symphonieorchesters der UdK Berlin im Konzertsaal der UdK

Mittwoch, 19. März, 15.30 Uhr, Konzert im Musikinstrumentemuseum Berlin

Mittwoch, 9. April, 13 Uhr, Lunchkonzert im Foyer der Philharmonie Berlin

 

 

Unser Tipp für Sie:
 

Newsletter Musik

Wenn Sie regelmäßig per E-Mail auch über ausgewählte Veranstaltungen der gesamten Fakultät Musik informiert werden möchten, haben Sie hier die Möglichkeit, den Musik-Newsletter zu abonnieren.


Selbstverständlich wird Ihre E-Mail-Adresse vertraulich behandelt und ausschließlich für den Musik-Newsletter verwendet. >>> zur Anmeldung

 

Foto: Leonhard Schabbach

 

Impressum
Herausgeber: Universität der Künste Berlin, Der Präsident
Verantwortlich: Prof. Eckart Hübner, Dekan der Fakultät Musik
Mitarbeit:
Texte/ Redaktion: Franca Stubbe, Laura Biederstedt
Bundesallee 1-12, 10719 Berlin
Tel: 030 31 85 2259
Fax: 030 31 85 162 795
E-Mail: jsi@udk-berlin.de
Web: www.julius-stern-institut.de

 

Wenn Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden.
Falls sich Ihre Adresse geändert hat, melden Sie sich bitte hier ab und melden sich dann hier mit Ihrer neuen Adresse an.

© 2025 UdK Berlin