Informationen für Künstler*innen und Wissenschaftler*innen

Stand 27.05.2024

ARTIST TRAINING

Artist Training Berlin

Die Beratungsstelle Artist Training Berlin informiert und vernetzt alle Exil-Künstler*innen, die einen Zugang zur Universität der Künste Berlin als Studierende*r, Alumni, Professional oder Wissenschaftler*in suchen.

#Offene Sprechstunde mittwochs 10-11 Uhr

#Workshop-Reihe “How to Study at UdK Berlin”

# Highlights Artist Training Prize

# Kurse

EXTRA 15. Mai bis 19. Juni 2024 “Presenting yourself on social media. How to find work and networking on social media platforms” – Antonina Gotfrid

FILM: 29. Mai bis 28. Juni 2024 Minds and Machines. Art in the AI Age – Sina Ataeian

DESIGN: 10./11./12./13. Juni 2024 “Draw for your life! - Drawing as a language in times of AI

Berlin” – Yorgos Konstantinou & Eva Hilhorst

EMPOWERMENT 16. Juli bis 29. Oktober 2024 “Empowerment Strategies for creators - from survival mode to building resilience” – Jamila Al-Yousef

FINE ARTS: 2. bis 6. September 2024 “Artists in Exile – Fine Arts” – Kateryna Tarabukina & Anton Kats

PERFOMING ARTS: 3.+4., 17.+18. September, 1.+2. Oktober 2024 “QUEEROLOGY | Workshopping the Tides Within” – Michael(a) Daoud and Zain Saleh, tbc

PERFORMING ARTS: 7.-8. + 28.-29. Oktober 2024 “From Concept to Creation: Navigating the Performing Arts Scene in Germany” – Irem AydIn

FINE ARTS: 09./12./13./25./26./27. September 2024 Navigating Berlin's artist programs – Dina Khouri and Salwa Aleryani

MUSIC: 4. to 15. November 2024 “Strategies for Musicians in Exile” – Ganna Gryniva and Geraldine Hepp

Anmeldung: hier.

Kontakt: Melanie Waldheim, Berlin Career College of the UdK Berlin, Bundesallee 1-12, 10719 Berlin, Room 161 / +49 30 3185 2710 / E-mail: artisttraining-ziw@udk-berlin.de

Weitere Infos: www.udk-berlin.de/ziw/artisttrainingberlin

 

Drittmittelberatung von Künstler*innen und Wissenschaftler*innen

Das Referat für Fördermittel und Kooperationen berät Wissenschaftler*innen und Künstler*innen, die gefährdet sind und ihr Land verlassen müssen oder die bereits geflüchtet sind und sich in Deutschland bzw. Europa aufhalten. Wir erörtern mit Ihnen Möglichkeiten, an der UdK Berlin mit einer Drittmittelförderung ein Stipendium wahrzunehmen oder ein Forschungsvorhaben oder ein künstlerisches Vorhaben umzusetzen. Für alle diese Vorhaben ist es notwendig, ein*e Professor*in an der Universität ausfindig zu machen, die fachlich zu Ihrem Vorhaben passt und die Sie unterstützt.

Weitere Informationen: https://www.udk-berlin.de/universitaet/referat-fuer-foerdermittel-und-kooperationen/foerderangebote-fuer-ukrainische-wissenschaftlerinnen-und-kuenstlerinnen/