Promovierte Wissenschaftler*innen und hauptberuflich tätige Künstler*innen aus der Ukraine, aber auch politisch bedrohte Personen aus Belarus und Russland mit gleichem beruflichem Profil, die ihr Land verlassen müssen und Unterstützung benötigen, können perspektivisch über verschiedene Programme an deutschen Hochschulen gefördert werden. Sollte die UdK Berlin als Einrichtung in Frage kommen, kontaktieren Sie uns.
Bitte identifizieren Sie – wenn möglich – zunächst eine*n potentielle*n Mentor*in an der UdK Berlin, der*die Ihnen eine akademische Betreuung und Unterstützung zusichert. Auf den Webseiten der Fakultäten, Institute und Studiengänge können Sie sehen, wer als Mentor*in geeignet ist. In Deutschland ist es üblich, gemeinsame Hochschulkooperationen im direkten Kontakt mit Wissenschaftler*innen oder Künstler*innen per Brief oder Email anzufragen.
In einem zweiten Schritt berät Sie zusammen mit der*dem Mentor*in das Referat für Fördermittel und Kooperationen zu den jeweiligen Fristen und Formalia auf dem Weg zur Antragstellung.
Hier stellen wir Unterstützungsangebote von Initiativen gebündelt zur Verfügung. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist die UdK Berlin nicht verantwortlich.
für professionelle Künstler*innen, Kunst- und Kulturschaffende
für Wissenschaftler*innen
für Studierende