Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

Studium

Suche

Filtern

Fach

  • Architektur
  • Art in Context
  • Bildende Kunst
  • Bildende Kunst LA/GS
  • Bildende Kunst LA ISS/Gym
  • Bildende Kunst/ LA Lehrer
  • Bühnenbild
  • Cembalo / Hammerflüg.
  • Darstellendes Spiel
  • Design
  • Dirigieren
  • Gesang/Musiktheater
  • Instrumentalsolist AM
  • Jazz
  • Kammermusik
  • Kirchenmusik
  • Komposition
  • Kostümbild
  • Kulturjournalismus
  • Künstl. Pädag. Ausbildung
  • Musical / Show
  • Orchesterinstrumente
  • Orchestermusiker AlteMus.
  • Orgel / -improvisation
  • Schauspiel
  • Sound Studies
  • Studium Generale
  • Szenisches Schreiben
  • Tanz,Kontext,Choreograph.
  • Theaterpädagogik
  • Tonmeister
  • Visuelle Kommunikation
  • Ges.- und Wirtsch.-Komm.
  • Klavier
  • Kunst und Medien
  • Lied/Oratorium/Konzert
  • Musiktherapie
  • Oper
  • Solo/Dance/Authorship

Abschluss

  • Absolvent/in
  • Bachelor
  • Master
  • Meisterschüler/in
  • Zertifikat
  • Konzertexamen

Einrichtung

  • Berlin Career College
  • Fakultät Bildende Kunst
  • Fak. Darst. Kunst
  • Fakultät Gestaltung
  • Fakultät Musik
  • Hochschulübergr. Zentrum Tanz
  • Inst. f. Arch. und Städtebau
  • Inst. f. exp. Bekl.- und Textildes.
  • Institut für Geschichte und Theorie der Gestaltung
  • Inst. f. Kirchenmusik
  • Institut für Kunst
  • Institut für Kunst im Kontext
  • Inst. f. künstlerische Ausbildung / Alte Musik
  • Inst. f. künstl. Ausbildung - Klavier
  • Inst. f. künstl. Ausbild. - Orchesterinstrumente und Dirigieren
  • Inst. f. Musikpädagogik
  • Inst. f. Neue Musik
  • Inst. f. Prod.- und Prozessgest.
  • Inst. f. Theor. und Praxis der Komm.
  • Inst. f. transmed. Gest.
  • Inst. f. Zeitbas. Medien
  • Jazz-Institut Berlin
  • Julius-Stern-Inst.
Gezeichneter Wegweiser mit den Worten "Studienorganisation", "Immatrikulation", "Prüfung", "Beratung", "Bewertung".

Alles zu Bewerbung und Studienverlauf

UdK Berlin

Die folgende Seite bietet allgemeine Infos rund um die Bewerbung und den Studienverlauf an der Universität der Künste Berlin. Hier erfahren Sie unter anderem, welche Beratungsangebote Sie wahrnehmen können.

Eine junge Frau spielt auf einem Cembalo.

Alte Musik

Fakultät Musik

Hier erhalten Sie Informationen zu den Studiengängen Cembalo/Hammerflügel, Blockflöte, Traversflöte, Barockoboe, Barockvioline und -viola, Barockcello (auch Master mit Schwerpunkt Basso continuo, Praxis für tiefe Streicher) und Laute.

ELO exhibition

Architektur

Fakultät Gestaltung

Mit berufsqualifizierendem Bachelor und zweijährigen Masterabschluss bietet die Universität der Künste ein umfängliches Architekturstudium an. Im Mittelpunkt steht der Entwurf in seinem gesellschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen Kontext.

Art in Context

Fakultät Bildende Kunst

Der postgraduale Master-Studiengang Art in Context wendet sich an Personen, die ihre künstlerische Arbeit in einem gesellschaftlichen Zusammenhang positionieren wollen.

Atelierimpressionen

Bildende Kunst

Fakultät Bildende Kunst

Der Studiengang Bildende Kunst umfasst die Gebiete Malerei, Freie Grafik, Bildhauerei und Neue Medien.

Bühnenbild

Fakultät Darstellende Kunst

Der Studiengang vereint Komponenten aus Architektur, aus Bildender und Darstellender Kunst. Anders als andere Kunsthochschulen, integriert die UdK Berlin die Studiengänge Bühnenbild – Bachelor und Master – in die Fakultät Darstellende Kunst.

Design (Produktdesign, Modedesign)

Fakultät Gestaltung

Der Studiengang Design gliedert sich in die beiden Studienrichtungen Produkt- und Modedesign. Diese organisieren sich in den eigenständigen Instituten für Produkt und Prozessgestaltung (IPP) und für Bekleidungs- und Textildesign (IBT).

Design and Computation

Hochschulübergreifendes Masterprogramm

Neuer Masterstudiengang "Design & Computation" wird ab dem Wintersemester 2020/21 gemeinsam von UdK Berlin und TU Berlin angeboten. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2020.

Steven Sloane mit einem Studenten

Dirigieren

Fakultät Musik

Ziel des Masterstudiengangs ist es, besonders begabte Studierende des Faches Dirigieren mit allen notwendigen Fähigkeiten auszustatten. Studierende erhalten regelmäßig die Möglichkeit, professionelle Orchester zu dirigieren.

Gesang/Musiktheater

Fakultät Darstellende Kunst

Das Studium verbindet die Bereiche Gesang, Darstellung und Musik – Studierende belegen unter anderem die Fächer Sprecherziehung, Stimmphysiologie, Klavier, Spieltraining, Musiktheorie und Musikgeschichte.

Studierende mit Professor in einer Seminarsituation

Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation

Fakultät Gestaltung

In der Mediengesellschaft kämpfen verschiedene Formen der Massenkommunikation in unzähligen Formaten um die Aufmerksamkeit des Publikums. GWK-Studierende lernen, Kommunikate zu gestalten, die in diesem Wettbewerb bestehen.

Drei Musiker in einer Jazz-Veranstaltung.

Jazz

Hochschulübergreifendes Zentrum

Das Jazz-Institut Berlin entstand durch eine Kooperation der UdK Berlin mit der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Es bietet den Bachelorstudiengang Jazz und die Masterstudiengänge Jazz-Arrangement/Komposition und European Jazz Master an.

Kirchenmusik

Fakultät Musik

Neben musikhistorischen, -theoretischen und theologischen Fächern steht der Unterricht in Chor- und Orchesterleitung, künstlerischem Orgelspiel und Improvisation, Klavier und Gesang im Vordergrund.

KlangKunstBühne

Über alle Spartengrenzen hinweg von renommierten Künstler*innen lernen, Ideen finden und verwirklichen, Kontakte schließen – die Workshops der KlangKunstBühne richten sich an Kunstschaffende aller Disziplinen.

Frau am Klavier

Klavier

Fakultät Musik

Die Klavierabteilung der UdK Berlin kann auf eine bald einhundertvierzigjährige Geschichte zurückblicken. Informationen rund um das Studium im Fach Klavier erhalten Sie auch auf den folgenden Seiten.

The Art of Noise

Komposition

Fakultät Musik

Im Zentrum der Kompositionsausbildung steht die Entwicklung einer eigenen, individuellen musikalischen Sprache, vor dem Hintergrund der aktiven Auseinandersetzung mit aktuellen und historischen kompositorischen Strömungen.

Kostüm Bild

Fakultät Darstellende Kunst

Die Studiengänge Bachelor und Master Kostüm Bild der UdK Berlin gehören zu den wenigen Ausbildungsorten in Europa, die Kostüm Bild in Theater und Film als eigenständiges Fachstudium mit BA/ MA Abschluss anbieten.

Die Beilagen des Tagesspiegels.

Kulturjournalismus

Berlin Career College

Das Masterstudium ist praktisch ausgerichtet und qualifiziert für die vier Medienbereiche Print, Fernsehen, Hörfunk, Online. Workshops, Projekte sowie intensive Einzelbetreuung, aber auch Seminare zur Theorie und Vorlesungen bilden das Programm.

Ein Mann steht vor einem hellen Licht, man sieht nur seine Silhouette.

Kunst und Medien

Fakultät Gestaltung

In diesem besonderen Studium steht die Beziehung zwischen künstlerischem Experiment und den zeitbasierten Medien im Mittelpunkt. Hierher rührt sein interdisziplinärer Charakter.

Künstlerisch-Pädagogische Ausbildung Musik

Fakultät Musik

Die Studienprofile qualifizieren zum Erteilen von Musikunterricht, insbesondere von Instrumental- bzw. Vokalunterricht im Rahmen von Musikschule oder in freier Tätigkeit, zur Anleitung von Vokal- und Instrumentalensembles.

Horn

Künstlerische Ausbildung/Instrumente

Fakultät Musik

Die Ausbildung umfasst alle Orchesterinstrumente inklusive Gitarre, Saxophon und Blockflöte, Zupf- und historische Instrumente. Die Studiengänge bereiten auf eine Tätigkeit im Orchester und auch auf eine eventuelle solistische Karriere vor.

Leadership in digitaler Innovation

Berlin Career College

Leadership in digitaler Innovation ist eine Weiterentwicklung des Studiengangs Leadership in digitaler Kommunikation. Die Zusammenarbeit mit dem Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft sorgt für eine Verzahnung aus Forschung und Lehre.

Lehramt Bildende Kunst

Fakultät Bildende Kunst

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an die Künste heranzuführen, sie in ihrer eigenen künstlerischen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, ist eine grundlegende Aufgabe.

Lehramt Musik

Fakultät Musik

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an die Musik heranzuführen, sie in ihrer eigenen künstlerischen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, ist eine grundlegende Aufgabe. Den Lehramtsstudiengängen kommt deshalb ein besonderer Stellenwert zu.

Lehramt Theater

Fakultät Darstellende Kunst

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an Theater heranzuführen, sie in ihrer eigenen künstlerischen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe.

Musical/Show

Fakultät Darstellende Kunst

Im Zentrum der Lehre stehen nicht nur die drei Hauptfächer Gesang, Tanz und Schauspiel, sondern vor allem auch die gegenseitige Integration dieser Ausdruckselemente und die Entwicklung markanter Darsteller*innenpersönlichkeiten.

Charlotte Knörzer am Klavier

Musikalische Nachwuchsförderung

Julius-Stern-Institut

Die umfassende musikalische Ausbildung am Julius-Stern-Institut erfolgt neben dem Besuch einer allgemeinbildenden Schule. Die Förderung besteht vor allem aus intensivem, altersgerechtem Einzelunterricht.

Musiktherapie

Berlin Career College

Der interdisziplinär ausgerichtete Masterstudiengang bereitet in sechs Semestern auf die musiktherapeutische Arbeit in klinischen, rehabilitativen, sonder- und sozialpädagogischen Praxisfeldern vor.

Orgel/-improvisation

Fakultät Musik

Hier erhalten Sie Informationen zum Studiengang Orgel und Orgelimprovisation der künstlerischen Ausbildung.

Quereinstiegsmaster Lehramt Bildende Kunst

Seit dem Wintersemester 2019/20 bietet die Universität der Künste Berlin die Möglichkeit, das Lehramt Bildende Kunst innerhalb eines Q-Masters zu studieren (Master of Education). Bewerbungsphase: 5. März bis 5. April 2021 zum Wintersemester 21/22.

Quereinstiegsmaster Lehramt Musik

Ab dem Wintersemester 2020/21 bietet die Universität der Künste Berlin die Möglichkeit, das Lehramt Musik innerhalb eines Q-Masters zu studieren (Master of Education). Bewerbungsphase: 1. März 2021 bis 30. April 2021 zum Wintersemester 2021/2022.

Schauspiel

Fakultät Darstellende Kunst

Der Studiengang versteht sich als Labor, in dem lehrend und forschend Methodiken entwickelt werden, die Schauspieltechnik als Werkzeug verstehen, das unabhängig von Inszenierungsstilen und ästhetischen Ausprägungen anwendbar ist.

Sound Studies

Berlin Career College

Der weltweit einzigartige Masterstudiengang Sound Studies ist ein Studienangebot für alle an Klang interessierten Personen. Sound Studies verkörpert die Idee eines fachübergreifenden und damit fächerverbindenden Studiums des Klanges.

Sound Studies and Sonic Arts

Berlin Career College

Welcome to the master program Sound Studies and Sonic Arts. We pursue a truly interdisciplinary approach to the world of sound, where theoretical study and creative work interrelate. Think with your ears. Make listening your culture.

Studium Generale

UdK Berlin

Ein kulturwissenschaftlich orientiertes und interdisziplinär-künstlerisch konzipiertes Veranstaltungsprogramm. Mit dem Studium Generale wurde ein Denkraum geschaffen, in dem Muße und Reflexion Platz finden.

Summer University of the Arts

Die Berlin Summer University of the Arts bietet zwischen Mitte Juli und Ende September Workshops in den Bereichen Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst für Künstler*innen und Kreative, sowie fortgeschrittene Studierende an.

Szenisches Schreiben

Fakultät Darstellende Kunst

Viele der Studierenden arbeiten bereits während des Studiums mit einem Verlag oder einer Bühne zusammen, erhalten Stipendien und Preise. Nur alle zwei Jahre nimmt der europaweit erfolgreichste Studiengang dieser Art junge Autor*innen auf.

Tanz und Choreographie

HZT Berlin

Die drei Studiengänge am HZT Berlin, der BA "Tanz, Kontext, Choreographie" und die MA "Solo/Dance/Authorship" und "Choreographie", verbinden akademisch-theoretische Ausbildung und professionelle-künstlerische Praxis.

Theaterpädagogik

Fakultät Darstellende Kunst

Absolvent*innen bieten sich Arbeitsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen: in renommierten Häusern mit professionellem Spielbetrieb, als Selbständige im Amateur*innentheaterbereich, in sozialen Bereichen, Schulen etc.

Eine junge Frau vor einem Mikrofon

Tonmeister*in

Fakultät Musik

Tonmeister*innen fungieren bei Musikproduktionen als künstlerisch-technische Aufnahmeleiter. Durch musikalisches Verständnis, Kreativität, und einem ausgezeichnetes Gehör sind sie das Bindeglied zwischen Musik und der tontechnischen Umsetzung.

Der Präsident Martin Rennert betrachtet eine Reihe von Plakaten, die an der Wand hängen.

Visuelle Kommunikation

Fakultät Gestaltung

Visuelle Kommunikation durchdringt alle Bereiche unseres Lebens. Diesem Verständnis folgt unser breit gefächertes Studienangebot. Es bietet Raum für Methoden, Experimente, Erkenntnisse, Vertiefung und Virtuosität.

Workshops des CTC

Career & Transfer Service Center

Das CTC bietet jedes Semester ein vielfältiges Workshop-Programm, in dem vor allem die Basics für den Start in die Freiberuflichkeit und die Unternehmensgründung gelegt werden.

Zertifikatskurse

Berlin Career College

Weiterbildung im inspirierenden Umfeld der Universität der Künste bietet das Berlin Career College mit Zertifikatskursen zu Kuratieren, Tanzpädagogik und Choreografie, Musikphysiologie, Künstlerisches Erzählen, Regulative Musiktherapie und vielen weiteren Themen.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden
  • telefonische Erreichbarkeit:
    +49 30 3185 1480
    Montag bis Donnerstag: 10.00 bis 16.00 Uhr
  • Eine persönliche Sprechstunde ist bis auf Weiteres nicht möglich.

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Intranet
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Alumni*Alumnae bei XING

© 2021 Universität der Künste Berlin