
Bewerbung Austauschplatz 2023/24
Aktuelle Informationen zum Bewerbungsprozess und direkter Zugang zum Bewerbungsportal.
Das International Office ist in zwei Bereichen aktiv:
International Student Services ist für die internationalen Interessent*innen da, die gerne mehr über ein Studium an der UdK Berlin wissen möchten, und bietet Beratung während des gesamten Studienverlaufs an.
Auch UdK-Studierende, die mit einem DAAD-/Fulbright-Stipendium ins Ausland wollen, können sich hier beraten lassen.
Das Büro für Internationale Beziehungen knüpft und pflegt Kooperationen mit internationalen Kooperationshochschulen und ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um einen Aufenthalt im Ausland für Studierende, Lehrende und das Hochschulpersonal.
Aktuelle Informationen zum Bewerbungsprozess und direkter Zugang zum Bewerbungsportal.
Egal ob Austauschstudium an der UdK Berlin oder von hier in die Welt sowie Auslandspraktika - hier finden sich alle Möglichkeiten für Studierende. Ebenso umfangreiche Information über Auslandsaufenthalte für Lehrende und Angestellte.
International Student Services ist für internationale Interessierte da, die gerne mehr über das Studium an der UdK Berlin wissen möchten.
Ob Infoveranstaltung, Welcome Week oder Bewerbungsfristen - hier finden sich alle wichtigen Termine auf einen Blick.
Ein Überblick über Angebote für internationale Studierende und die Arbeitsbereiche des Projekts Interkulturelle Diversität.
Hier finden Sie die Kontaktdaten zu den Ansprechpartner*innen rund um das Thema Internationales.
Das Peerprogramm für neue internationale Masterstudierende
Workshopsprogramm für geflüchtete Studieninteressierte
Neuigkeiten aus dem International Office
Collaborative Online International Learning (COIL) an der Universität der Künste, im Verbund Berliner Hochschulen BeCOIL und weltweit.
Die UdK Berlin ist weltweit mit über 150 Kunst- und Musikhochschulen vernetzt.
Hier finden sich auf einen Klick alle Formulare, Broschüren und wichtige Dokumente rund um das Thema Internationale Mobilität.
Jährlich vergibt der Deutsche Akademische Austausch Dienst einen Preis für herausragende künstlerische Leistungen an internationale Studierende.