Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN
Suche an-/ausblenden

2. Juli an der UdK Berlin

Lange Nacht der Wissenschaften

Motiv: Still von Lisa Steppacher

Polina Shpazhnikova, Charlotte Schetelich, Alice Erika Hoffmann, Stefan Andelković

Opernprojekt Gesang/Musiktheater

LE NOZZE DI FIGARO

9. bis 13. Juli 2022

Tickets erhältlich ab Juli

SCHAU22

23. Juli um 20.30 Uhr

Tage der offenen Tür an der UdK Berlin

Rundgang 2022: 23. bis 24. Juli

Previews am 22. Juli (nur mit Voranmeldung)

Berlin Career College

Berlin Summer University of the Arts 2022

Start der On-Site-Workshops in Berlin

Ausstellung in der Außenvitrine

Bi0film.net: Resist like bacteria

20. Juni bis 24. Juli 2022

Unterstützung, Hilfe und Solidarität für die Ukraine

Die UdK Berlin solidarisiert sich mit der Ukraine und unterstützt mit Benefizaktivitäten, Solidaritätsaktionen und Hilfsangeboten. Eine Übersicht.

journal 17 "Haltung"

Hier online lesen

Die neue Ausgabe zum Sommer 2022 des Hochschulmagazins journal ist erschienen.

23. Juli

SCHAU22

Zum diesjährigen UdK Berlin Rundgang präsentieren Studierende des Instituts für experimentelles Bekleidungs- und Textildesigns Modeentwürfe und Abschlusskollektionen im Haus der Straße des 17. Juni 118.

Prof. Barbara Gronau übernimmt zum 1. September an der Theaterakademie August Everding München das Amt der Präsidentin

30. Juni

Die Dekanin der Fakultät Darstellende Kunst ist damit die erste Frau in dieser Position.

1. Juli

REWIND & FAST FORWARD

23. Juni bis 2. Juli im SOMA Art Space

Bezugnehmend auf die Funktionstasten alter Videogeräte werden in der Ausstellung Videoarbeiten und Installationen von zwölf Absolvent*innen der Studiengänge Visuelle Kommunikation und Kunst und Medien Berlin zu sehen sein, die in der Klasse „Gestaltung des bewegten Bildes" bei Prof. Anna Anders ihren Abschluss gemacht haben.

UdK Berlin bei der Langen Nacht der Wissenschaften

2. Juli 2022

UdK-Projekte des Einstein Centers Digital Future, Klangräume, Filme und Performances im Naturkundemuseum und ein Programm in der Universitätsbibliothek laden zur klügsten Nacht des Jahres ein.

Rundgang-Previews am 22. Juli

Fakultätsübergreifend

Die UdK Berlin Previews finden erstmals am 22. Juli 2022 statt. Hochschulangehörige, Fachpublikum und Medienvertreter*innen können sich hier anmelden.

Rundgang - Tage der offenen Tür der UdK Berlin

23. - 24. Juli 2022

Der diesjährige Rundgang findet vom 23. bis 24. Juli statt. Erstmals lädt die UdK Berlin einen Tag vorher, am 22. Juli, zu Previews an verschiedene Standorte der UdK Berlin ein.

4. Juli

Studientag: (Post)digitalität in der künstlerischen Lehrkräftebildung

Das Zentrum für künstlerische Lehrkraftbildung lädt gemeinsam mit dem InküLe-Team der UdK Berlin zum ersten Studientag der AG »(Post)Digitalität in der künstlerischen Lehrkräftebildung« ein.

20. Juni bis 24. Juli

Bi0film.net: Resist like bacteria

Ausstellung in der Außenvitrine

Bi0film.net ist ein offenes Projekt von Jung Hsu & Natalia Rivera (New Media Class), das den bakteriellen Widerstand im Gegensatz zum reduktionistischen Kriegsdiskurs würdigt. Die beiden Studierenden sind beim diesjährigen Prix Ars Electronica ausgezeichnet worden.

Studierende des Masterstudiengangs Choreographie am HZT präsentieren Abschlussarbeiten

Bis 16. Juli

Sechs maC Studierende schließen das Semester 2021/2022 ab und präsentieren ihre Abschlussarbeiten im Sommer 2022. Alle Performances in der Übersicht.

09. - 13. Juli

LE NOZZE DI FIGARO (Die Hochzeit des Figaro)

9. bis 13. Juli

Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Eine Produktion des Studiengangs Gesang/Musiktheater in Kooperation mit dem Studiengang Kostümbild und dem Symphonieorchester der UdK Berlin sowie dem Studiengang Bühnenbild der weißensee kunsthochschule berlin.

Stellungnahme der UdK Berlin zur Verurteilung von Osman Kavala und Çiğdem Mater

Mai 2022

Die UdK Berlin schaut besorgt auf die jüngsten Ereignisse in der Türkei und verurteilt den ungerechtfertigten und willkürlichen Schuldspruch von Osman Kavala am 25. April 2022 zu lebenslanger Haft ohne Bewährung zutiefst.

Bewerbungsstart für Grand Prix Emanuel Feuermann

Bis zum 1. Juli bewerben

Ab sofort können sich junge Musikerinnen und Musiker für den Grand Prix Emanuel Feuermann der Kronberg Academy Stiftung bewerben.

KlangKunstBühne 2022

Jetzt anmelden

Über alle Spartengrenzen hinweg von renommierten Künstler*innen lernen, Ideen finden und verwirklichen, Kontakte schließen – die Workshops der KlangKunstBühne richten sich an Kunstschaffende aller Disziplinen. Studierende können sich für ein Stipendium bewerben.

Berlin Summer University of the Arts 2022

Das neue Programm der Berlin Summer University of the Arts 2022 ist erschienen! Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Anlaufstelle bei Diskriminierung und Gewalt

Die Anlaufstelle bei Diskriminierung und Gewalt arbeitet auf der Grundlage der Richtlinie zum Schutz gegen (sexualisierte) Diskriminierung, Belästigung und Gewalt, die am 29. Juni 2019 in Kraft getreten ist.

Regelungen für das Sommersemester 2022 an der UdK Berlin

Ab 1. April 2022

Hier finden Sie Informationen zu den Rahmenbedingungen im Sommersemester 2022 an der UdK Berlin.

Regelungen zum Vorgehen bei Infektionsfällen oder Verdacht auf Infektionen

Stand 8. Mai 2022

Wen muss ich informieren, wenn ich positiv getestet wurde? Darf ich in die Universität gehen, wenn ich Kontakt mit einer infizierten Person hatte? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.

UdKlima

Klima

Die UdK Berlin will eine klimagerechte und nachhaltige Hochschule werden. Inzwischen gibt es an unserer Hochschule viele Initiativen rund um das Thema Klimagerechtigkeit mit unterschiedlichen Schwerpunkten, über die diese Seite einen Überblick gibt.

Vorlesungsverzeichnis und Vorlesungszeiten

Die Veranstaltungen der einzelnen Fakultäten, auch der Weiterbildenden Studiengänge, finden Sie hier digital im Vorlesungsverzeichnis. Außerdem sind auf der folgenden Seite die Vorlesungszeiten des aktuellen und der kommenden Semester vermerkt.

Kontakt- und Anlaufstellen für Betroffene von Diskriminierung & Psychologische Beratungsstellen

Hier finden Sie eine Liste von Kontakt- und Anlaufstellen für Betroffene von Diskriminierung und Psychologische Beratungsstellen.

Logo des UdK Berlin Solidaritätsfonds

Solidaritätsfonds der UdK Berlin

Im Rahmen des Solidaritätsfonds der UdK Berlin möchten wir auch durch den Ukraine-Krieg in finanzielle Not geratenen UdK Berlin Studierenden helfen. Die Betroffenen können aus dem Solidaritätsfonds der UdK Berlin schöpfen.

Digitales Tagebuch der UdK Berlin

Jetzt online!

Studierende, Lehrende und Mitarbeitende haben die Ausnahmezustände des digitalen Sommersemesters 2020 an der UdK dokumentiert. Daraus entstanden ist diese Timeline.

Stabsstelle Presse / Kommunikation

Hier finden Sie Pressemitteilungen der UdK Berlin, ein Expert*innenverzeichnis mit Kontaktmöglichkeiten sowie ausgewählte Beiträge aus Funk, Fernsehen, Print und den digitalen Medien. Und natürlich Ihre Ansprechpartner*innen.

Stabsstelle Strategisches Marketing

Gerne helfen wir bei Fragen rund um das UdK Berlin Logo weiter, stellen Marketingmaterialien zur Verfügung und vieles mehr.

Hier geht‘s zu den internen Serviceseiten der Universitätsverwaltung für die Beschäftigten (CMS-Intern)

Login

Der interne Bereich für alle hauptberuflich Beschäftigten an der UdK Berlin.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Intranet
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Alumni*Alumnae bei XING

© 2022 Universität der Künste Berlin