Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

1. Oktober bis 1. November 2023

Lehramt Grundschule Musik & Bildende Kunst

zusätzlicher Bewerbungszeitraum

Translational Acts

Berlin Summer University of the Arts

Jetzt anmelden!

21. Ausgabe

Journal 21 "Reduktion"

Jetzt auch online lesen!

Bildrechte: Klasse Klima gestaltet von Iuliia Volokhina

09. bis 13. August

This is not a Test!

Offenes Atelier

"This is not a test! ist ein kollektives, offenes Atelier der Klasse Klima im öffentlichen Raum und endet mit einer Ausstellung am 12. und 13. August an und um den Ernst-Reuter-Platz und in dem BHROX bauhaus reuse.

GRADUALE 23

21. bis 24. September 2023

Abschlussveranstaltung des Stipendienprogramms der Graduiertenschule im Haus der Statistik.

8. Juli - 18. September

Die Zukunft für sich

Klasse Streuli

Studierende der UdK Berlin zeigen erstmals Arbeiten in der Liebermann-Villa am Wannsee.

Lehramtsstudiengänge Musik und Bildende Kunst Grundschule

zusätzlicher Bewerbungszeitraum

Zwischen dem 1.10. und dem 1.11.2023 gibt es einen zusätzlichen Bewerbungszeitraum. Bewerber*innen können sich jetzt schon einen Platz für das Wintersemester 2024/25 sichern und gewinnen so Planungssicherheit für das kommende Jahr.

Die neue Grundordnung der UdK Berlin

Pressemitteilung

Der Hochschulrat der Universität der Künste Berlin hat am 25. August 2023 die neue Grundordnung der UdK Berlin bestätigt.

Journal 21 "Reduktion"

Jetzt online lesen!

Das Hochschulmagazin der UdK Berlin beschäftigt sich in seiner 21. Ausgabe mit dem Thema "Reduktion" mit Texten und Arbeiten der Klasse Streuli, der Klasse Kampagnen, einem Besuch in der Papierwerkstatt, künstlerischen Arbeiten uvm.

Projekt- und Promotionsstipendien

Nachwuchsförderung gem. NaFöG

Nach dem Nachwuchsförderungsgesetz werden Stipendien jeweils an Promovierende zur Vorbereitung der Promotion/Abschluss weit fortgeschrittenen Dissertation und an Absolvent*innen (künstl. Fach) für die Erarbeitung künstlerischer Vorhaben vergeben.

MyMATE

Semesterstart

Das Peerprogramm für neue internationale Masterstudierende

17. Oktober

Erstsemesterbegrüßung 2023

Willkommen!

Die UdK Berlin begrüßt alle Neustudierenden zum Semesterstart im Winter.

Fit für die Künste

Semesterstart

Workshopsprogramm für geflüchtete Studieninteressierte

Rundgang-Sonderseiten im Tagesspiegel und in der taz

Rundgang 2023

Sonderseiten der UdK in der taz und dem Tagesspiegel zum downloaden.

Universität der Künste Berlin unterzeichnet Hochschulvertrag

Pressemitteilung

Nach Abschluss der Hochschulvertragsverhandlungen wird auch die Universität der Künste Berlin die ausgehandelten Konditionen der neuen Hochschulverträge 2024 bis 2028 mittragen.

Claire ist der Kamera zugewandt und lehnt sich tief schräg nach rechts im Bild, wobei sie sich auf ihrer linken Gehilfe schräg hinter ihr abstützt. Ihre Beine und die andere Gehilfe sind nach rechts ausgestreckt, und sie blickt in ihre Richtung. Teile anderer Gehilfen ragen aus den Kieselsteinen am Strand hinter ihr heraus.

Die Choreographin und Performerin Claire Cunningham erhält den Ruf auf eine Einstein-Profil-Professur für „Choreography, Dance and Disability Arts“ am HZT Berlin

Pressemitteilung

Die schottische Choreographin und Performerin Claire Cunningham erhält den Ruf, ab dem Wintersemester 2023/24 als Einstein-Professorin „Choreography, Dance and Disability Arts“ am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT) tätig zu sein.

Musik-Video des Studiengangs Musical/Show

Seasons of Love

Im Rahmen eines jahrgangsübergreifenden Projekts haben Studierende des Studiengangs Musical/Show mehrere Musik-Videos produziert, die Einblicke in die Arbeitsweise des Studiengangs ermöglichen. Insgesamt sind drei Videos geplant.

Berlin Summer University of the Arts 2023

Jetzt anmelden!

Im Juni startet die Berlin Summer University of the Arts 2023. Unter dem Motto Translational Acts laden 30 Workshops zu internationalen und transdisziplinären Begegnungen an der UdK Berlin ein.

QuerKlang - Experimentelles Komponieren in der Schule

Pilotprojekt

Die 20-jährige Erfahrung des Programms und UNESCO-Modells „QuerKlang – Experimentelles Komponieren in der Schule“ wird um die künstlerischen Bereiche Musik, Theater und Bildende Kunst erweitert.

Kunst, Musik und Theater auf Lehramt

Jetzt bewerben!

Der Bewerbungszeitraum für Lehramt an der UdK Berlin ist gestartet. Hier erhalten Sie Informationen zu den Studiengängen und zur Bewerbung.

Solidarität mit der feministischen Revolution im Iran

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* am 25. November 2022 erklären die Frauen*- und Gleichstellungsbeiräte und Hochschulleitungen der vier künstlerischen Hochschulen in Berlin gemeinsam ihre Solidarität mit der feministischen Revolution im Iran und setzen sich für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Freiheit ein.

Vorlesungsverzeichnis und Vorlesungszeiten

Die Veranstaltungen der einzelnen Fakultäten, auch der Weiterbildenden Studiengänge, finden Sie hier digital im Vorlesungsverzeichnis. Außerdem sind auf der folgenden Seite die Vorlesungszeiten des aktuellen und der kommenden Semester vermerkt.

Neues Profil im Studiengang "Lehramt Musik an Grundschulen"

Alle mit dem Berufswunsch Musiklehrer*innen aufgepasst: Ab sofort gibt es neue Studienmöglichkeiten für das Lehramt Musik.

Informationen für geflüchtete Studierende, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen

Hier finden geflüchtete Studieninteressierte, Studierende und Künstler*innen mehrsprachige Informationen zum Studium, Veranstaltungen und bereits abgeschlossenen Projekten.

UdKlima

Klima

Die UdK Berlin will eine klimagerechte und nachhaltige Hochschule werden. Inzwischen gibt es an unserer Hochschule viele Initiativen rund um das Thema Klimagerechtigkeit mit unterschiedlichen Schwerpunkten, über die diese Seite einen Überblick gibt.

Kontakt- und Anlaufstellen für Betroffene von Diskriminierung & Psychologische Beratungsstellen

Hier finden Sie eine Liste von Kontakt- und Anlaufstellen für Betroffene von Diskriminierung und Psychologische Beratungsstellen.

Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

Mehr zu dem Amt und den Aufgaben der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten erfahren Sie hier.

Logo des UdK Berlin Solidaritätsfonds

Solidaritätsfonds der UdK Berlin

Im Rahmen des Solidaritätsfonds der UdK Berlin möchten wir auch durch den Ukraine-Krieg in finanzielle Not geratenen UdK Berlin Studierenden helfen. Die Betroffenen können aus dem Solidaritätsfonds der UdK Berlin schöpfen.

Stabsstelle Presse / Kommunikation

Hier finden Sie Pressemitteilungen der UdK Berlin, ein Expert*innenverzeichnis mit Kontaktmöglichkeiten sowie ausgewählte Beiträge aus Funk, Fernsehen, Print und den digitalen Medien. Und natürlich Ihre Ansprechpartner*innen.

International Office

Alle Informationen rund um einen Auslandsaufenthalt für Studierende, Lehrende und Angestellte sowie Informationen für internationale Bewerber*innen zu einem Vollstudium an der UdK Berlin.

Hier geht‘s zu den internen Serviceseiten der Universitätsverwaltung für die Beschäftigten (CMS-Intern)

Login

Der interne Bereich für alle hauptberuflich Beschäftigten an der UdK Berlin.

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin