
Unterstützung, Hilfe und Solidarität für die Ukraine
Die UdK Berlin solidarisiert sich mit der Ukraine und unterstützt mit Benefizaktivitäten, Solidaritätsaktionen und Hilfsangeboten. Eine Übersicht.
Die UdK Berlin solidarisiert sich mit der Ukraine und unterstützt mit Benefizaktivitäten, Solidaritätsaktionen und Hilfsangeboten. Eine Übersicht.
Die neue Ausgabe zum Sommer 2022 des Hochschulmagazins journal ist erschienen.
Die Dekanin der Fakultät Darstellende Kunst ist damit die erste Frau in dieser Position.
Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Eine Produktion des Studiengangs Gesang/Musiktheater in Kooperation mit dem Studiengang Kostümbild und dem Symphonieorchester der UdK Berlin sowie dem Studiengang Bühnenbild der weißensee kunsthochschule berlin.
Zum diesjährigen UdK Berlin Rundgang präsentieren Studierende des Instituts für experimentelles Bekleidungs- und Textildesigns Modeentwürfe und Abschlusskollektionen im Haus der Straße des 17. Juni 118.
UdK-Projekte des Einstein Centers Digital Future, Klangräume, Filme und Performances im Naturkundemuseum und ein Programm in der Universitätsbibliothek laden zur klügsten Nacht des Jahres ein.
Die UdK Berlin Previews finden erstmals am 22. Juli 2022 statt. Hochschulangehörige, Fachpublikum und Medienvertreter*innen können sich hier anmelden.
Der diesjährige Rundgang findet vom 23. bis 24. Juli statt. Erstmals lädt die UdK Berlin einen Tag vorher, am 22. Juli, zu Previews an verschiedene Standorte der UdK Berlin ein.
Steinmetzlehre mit 20, Studium der Bildhauerei an der UdK Berlin. Axel Haagen hat viel ausprobiert, Restaurieren, Kopieren, frei gearbeitet. Wir begleiten ihn bei einer Einführung in die Steinwerkstatt der Hochschule und sprechen über Steine, Körpergedächtnis und Ungewissheit.
Der Kurs vermittelt Formen des recherchebasierten Arbeitens, der Entwicklung und Improvisation eigener Texte sowie Bewegung als Ansätze zur künstlerischen und theaterpädagogischen Arbeit.
Das Zentrum für künstlerische Lehrkraftbildung lädt gemeinsam mit dem InküLe-Team der UdK Berlin zum ersten Studientag der AG »(Post)Digitalität in der künstlerischen Lehrkräftebildung« ein.
Steinmetzlehre mit 20, Studium der Bildhauerei an der UdK Berlin. Axel Haagen hat viel ausprobiert, Restaurieren, Kopieren, frei gearbeitet. Wir begleiten ihn bei einer Einführung in die Steinwerkstatt und sprechen über Steine, Körpergedächtnis und Ungewissheit.
Bi0film.net ist ein offenes Projekt von Jung Hsu & Natalia Rivera (New Media Class), das den bakteriellen Widerstand im Gegensatz zum reduktionistischen Kriegsdiskurs würdigt. Die beiden Studierenden sind beim diesjährigen Prix Ars Electronica ausgezeichnet worden.
Sechs maC Studierende schließen das Semester 2021/2022 ab und präsentieren ihre Abschlussarbeiten im Sommer 2022. Alle Performances in der Übersicht.
Die UdK Berlin schaut besorgt auf die jüngsten Ereignisse in der Türkei und verurteilt den ungerechtfertigten und willkürlichen Schuldspruch von Osman Kavala am 25. April 2022 zu lebenslanger Haft ohne Bewährung zutiefst.
Über alle Spartengrenzen hinweg von renommierten Künstler*innen lernen, Ideen finden und verwirklichen, Kontakte schließen – die Workshops der KlangKunstBühne richten sich an Kunstschaffende aller Disziplinen. Studierende können sich für ein Stipendium bewerben.
Das neue Programm der Berlin Summer University of the Arts 2022 ist erschienen! Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Die Anlaufstelle bei Diskriminierung und Gewalt arbeitet auf der Grundlage der Richtlinie zum Schutz gegen (sexualisierte) Diskriminierung, Belästigung und Gewalt, die am 29. Juni 2019 in Kraft getreten ist.
Hier finden Sie Informationen zu den Rahmenbedingungen im Sommersemester 2022 an der UdK Berlin.
Wen muss ich informieren, wenn ich positiv getestet wurde? Darf ich in die Universität gehen, wenn ich Kontakt mit einer infizierten Person hatte? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
Die UdK Berlin will eine klimagerechte und nachhaltige Hochschule werden. Inzwischen gibt es an unserer Hochschule viele Initiativen rund um das Thema Klimagerechtigkeit mit unterschiedlichen Schwerpunkten, über die diese Seite einen Überblick gibt.
Die Veranstaltungen der einzelnen Fakultäten, auch der Weiterbildenden Studiengänge, finden Sie hier digital im Vorlesungsverzeichnis. Außerdem sind auf der folgenden Seite die Vorlesungszeiten des aktuellen und der kommenden Semester vermerkt.
Hier finden Sie eine Liste von Kontakt- und Anlaufstellen für Betroffene von Diskriminierung und Psychologische Beratungsstellen.
Im Rahmen des Solidaritätsfonds der UdK Berlin möchten wir auch durch den Ukraine-Krieg in finanzielle Not geratenen UdK Berlin Studierenden helfen. Die Betroffenen können aus dem Solidaritätsfonds der UdK Berlin schöpfen.
Studierende, Lehrende und Mitarbeitende haben die Ausnahmezustände des digitalen Sommersemesters 2020 an der UdK dokumentiert. Daraus entstanden ist diese Timeline.
Hier finden Sie Pressemitteilungen der UdK Berlin, ein Expert*innenverzeichnis mit Kontaktmöglichkeiten sowie ausgewählte Beiträge aus Funk, Fernsehen, Print und den digitalen Medien. Und natürlich Ihre Ansprechpartner*innen.
Gerne helfen wir bei Fragen rund um das UdK Berlin Logo weiter, stellen Marketingmaterialien zur Verfügung und vieles mehr.
Der interne Bereich für alle hauptberuflich Beschäftigten an der UdK Berlin.