Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
  • EN

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Universität
  • Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Willkommen bei der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei Fragen

  • zur Gleichstellungs- und Geschlechterpolitik
  • zur Qualifikation und Karriereplanung für Frauen
  • zu sexualisierter und geschlechtsbezogener Diskriminierung und Gewalt
  • zur gleichstellungsorientierten Nachwuchsförderung
  • zur Umsetzung geschlechtergerechter Sprache
  • zur Vereinbarkeit von Studium oder Arbeit und Sorgearbeit wie Kinderbetreuung und Pflege

Die Beratungsgespräche unterliegen der Schweigepflicht.

  • Die Illustrationen stammen von Theresa Hügues, Alumna der Klasse Illustration von Prof. Henning Wagenbreth.

Suche

Pride Month in der Bibliothek

01.06.2025

Im Rahmen des Pride Month präsentiert die UdK-Bibliothek eine vielfältige Ausstellung rund um die Themen LGBTQIA+-Geschichte, -Kultur und -Literatur mit dem Fokus auf Berlin.

16. Juni

Identitätskrise - Lesung mit Alice Hasters

Es ist Zeit, sich der Identitätskrise zu stellen und herauszufinden, wer wir wirklich sind, sagt Alice Hasters – denn nur so können sich Menschen und Gesellschaften verändern.

Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss.

02.06.2025

Lesung mit Prof. Dr. Natasha A. Kelly aus ihrem Buch »Schwarz. Deutsch. Weiblich.«, moderiert von Sophya Kallista Frohberg.

Stickerwettbewerb 2025

MENNERS in Machtpositionen verhindern und 1k kassieren – Für mehr FLINTA* Sichtbarkeit, gegen patriarchale Machtstrukturen!

Musica inaudita goes Wissenschaft

Wir haben einen Artikel in einer Wissenschaftlichen Reihe der mdw veröffentlicht!

Newsletter 04/2025 der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

8. März ist Internationaler Frauen*kampftag

08.03.2025

Mehr Informationen zu Veranstaltungen in Berlin.

Wenn Vereinbarkeit die Lösung ist, wo ist dann das Problem?

07.03.2025

Workshop zum Thema Beruf und Care-Verpflichtung an Theatern und in der freien Szene mit Bühnenmütter* e.V.

Equal Pay Day mit dem Kollektiv Frauen und Fiktion

05.03.2025

Anlässlich des Equal Pay Day hat das Büro der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten das feministische Kollektiv Frauen und Fiktion eingeladen.

Kontakt & Beratung

Sprechstunden und Kontakte der haupt- und nebenberuflichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten.

Solidarität mit der feministischen Revolution im Iran

Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Freiheit

Die Frauen*- und Gleichstellungsbeiräte und Hochschulleitungen der vier künstlerischen Hochschulen in Berlin erklären gemeinsam ihre Solidarität mit der feministischen Revolution im Iran.

Chancengleichheit bei Berufungen

Vorstellung der Maßnahmen, die auf eine angemessene Repräsentation der Geschlechter bei Berufungen auf Professuren hinwirken und strukturelle Geschlechterungleichheiten bauen.

Beratungs- und Unterstützungsangebote / Support Services

Hier sind internen Beauftragten sowie externe Anlauf- und Beratungsstellen für Studierende, Lehrende und Beschäftigte aufgeführt. Bei Diskriminierung, grenzüberschreitendem Verhalten, Konflikten oder Notfällen gibt es Unterstützungsmöglichkeiten.

Mentoring-Programm

Das Mentoring-Programm Prof*me begleitet FLINTA* auf dem Weg zur Professur in Kunst und Wissenschaft.

Anlaufstelle bei Diskriminierung und Gewalt

Die Anlaufstelle bei Diskriminierung und Gewalt berät aller Mitglieder der UdK Berlib, die Erfahrungen von Diskriminierung, Gewalt und Belästigung gemacht haben.

Was tun bei Diskriminierung? What to do about discrimination?

Informationen zu (sexualisierter) Diskriminierung, und möglichen Handlungsoptionen.

Newsletter der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

Der Newsletter erscheint 4x im Jahr und informiert über aktuelle Genderthemen.

Gleichstellungsstrategie

Gremien, AGs, Satzungen, Richtlinien, Konzepte und mehr.

Publikationen und Informationsmaterial

Informationsbroschüren und Publikationen zur Gleichstellungsarbeit und Gendergerechtigkeit.

Gendergerechtigkeit

Familiengerechtigkeit

Vereinbarkeit von Familienaufgaben, Studium und Beruf an der UdK Berlin.

Veranstaltungsübersicht

Übersicht zu Veranstaltungen und Aktionen.

Gleichstellungspolitische Projekte an der UdK

Projekte zu gleichstellungspolitischen Themen, insbesondere im Rahmen des Anreizsystems der Fakultäten.

Geschlechterforschung an der UdK

Professor*innen, Lehrveranstaltungen und Forschung im Bereich Gender Studies & Intersektionalität.

Facebook

Instagram

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • Code of Conduct
  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2025 Universität der Künste Berlin