Universität der Künste Berlin

  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen

Navigation & Suche

  • Startseite
  • Universität
  • Bewerbung
  • Studium
  • Forschung
  • Kalender
  • Personen
  • Service
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • International Students
    • Alumni
    • Weiterbildungs-Interessierte
    • Beschäftigte
    • Presse
    • Partner
  • Kontakt
Suche an-/ausblenden

Aktuelle Position auf der Webseite

  • Home
  • Universität
  • Gleichstellungspolitik

Gleichstellungspolitische Projekte an der UdK

Suche

Maßnahmen für mehr Gendergerechtigkeit

Hier finden Sie aktuelle Maßnahmen, die für mer Gendergerechtigkeit an der UdK Berlin umgesetzt werden.

Fakultät Bildende Kunst

Projekte zu gleichstellungspolitischen Themen, insbesondere im Rahmen des Anreizsystems der Fakultäten.

Fakultät Gestaltung

Projekte zu gleichstellungspolitischen Themen, insbesondere im Rahmen des Anreizsystems der Fakultäten.

Fakultät Musik

Projekte zu gleichstellungspolitischen Themen, insbesondere im Rahmen des Anreizsystems der Fakultäten.

Fakultät Darstellende Kunst

Projekte zu gleichstellungspolitischen Themen, insbesondere im Rahmen des Anreizsystems der Fakultäten.

Critical Diversity Blog

Dieser Blog versammelt Beiträge zu Diversität und Antidiskriminierung und lädt ein, Erfahrungen mit Herabsetzung und Ausgrenzung mitzuteilen.

Jazz-Institut Berlin (JIB)

Projekte zu gleichstellungspolitischen Themen

Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT)

Projekte zu gleichstellungspolitischen Themen

Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW)

Projekte zu gleichstellungspolitischen Themen

Universitätsbibliothek (UB)

Projekte zu gleichstellungspolitischen Themen

DiVAversity of Arts

Das Büro der zentralen Frauenbeauftragen der UdK Berlin führte 2019 eine Initiative zur Auseinandersetzung mit aktuellen Geschlechterthemen durch. Ausgewählte Projekte von Künstler*innen der UdK Berlin wurden sichtbar gemacht.

#wessenfreiheit - Blog und Bundesweite Aktionstage

Bundesweite Aktionstage zum Thema "Künstlerische Freiheit bedeutet nicht Knechtschaft der Künstler*innen": unter dem Hashtag #wessenfreiheit läuft die Diskussion weiter!

Fragen zum Studium an der UdK Berlin?

Zum StudyGuide

  • Mail senden:  studyguide_ @udk-berlin.de
  • Telefon +49 30 3185 1480
  • Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www.udk-berlin.de/service/studyguide/

Weitere Informationen

Fakultäten

  • Bildende Kunst
  • Gestaltung
  • Musik
  • Darstellende Kunst
  • Weiterbildung
  • Jazz Institut Berlin

Informationen für

  • Studieninteressierte
  • International Students
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungs-Interessierte
  • Alumni*Alumnae
  • Presse
  • Partner

Schnellzugriff

  • StudyGuide
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Stellenausschreibungen
  • Vergabeplattform UdK Berlin
  • Interner Bereich für UdK-Mitglieder
  • Newsletter

Social Media an der UdK Berlin

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

© 2023 Universität der Künste Berlin