 Foto: Ted Dave
Kaffe Matthews: Bicrophonic discoveries Berlin. A sonic bike event
Liebe Freunde und Freundinnen der Sound Studies,
zur dritten Veranstaltung von "die Reihe. Beiträge zu auditiver Kunst und Kultur" in diesem Semester laden wir herzlich ein:
Donnerstag, den 30. Juni 2016, 20:00 Uhr
ausland, Territory for experimental music, performance and art
Lychener Straße 60
10437 Berlin
Eintritt frei
Kaffe Matthews, DAAD Edgard-Varèse-Gastprofessorin am Fachgebiet Audiokommunikation der TU Berlin, ist am 30. Juni im ausland, Territory for experimental music, performance and art im Rahmen eines "Sonic Bike Event" zu erleben. "Bicrophonic discoveries Berlin" heißt ihr aktuelles Kunst- und Forschungsprojekt, das sich mit der Mobilität von Klang befasst und Klang in Abhängigkeit von sich verändernden Umgebungsräumen erfahrbar macht. Die Klangkünstlerin und Komponistin Matthews begreift die speziell erweiterten, klingenden Fahrräder als Musikinstrumente, die klangliche Interventionen im öffentlichen Raum ermöglichen. Unterstützt vom Musiker und experimentellem Klanggestalter Sukandar Kartadinata präsentiert sie den aktuellen Projektstand ihrer Berliner Sonic Bike Kreationen.
die Reihe. Beiträge zu auditiver Kunst und Kultur
ist eine Veranstaltungsreihe des Fachgebiets Audiokommunikation (Technische Universität Berlin) und des Masterstudiengangs Sound Studies (Berlin Career College an der Universität der Künste Berlin).
Wir freuen uns, Sie zu sehen
Mit den besten Grüßen,
Prof. Volker Straebel
Studiengangsleiter
|