--- English version below --- Liebe internationale UdK-Studierende,
dieser Newsletter ist vollgepackt mit nützlichen Infos zu praktischen Fragen im Studium – wie Finanzierung, Visum/Aufenthalt und der Planung des Berufseinstiegs. Außerdem laden wir euch zu einer sommerlichen Veranstaltung ein. Aber schaut selbst – hier ist ein Überblick der Themen: - Einladung zum Pique-nique fantastique am 24. Juni
- Beratung und Coaching für internationale Studierende
- Wie verlängere ich meinen Aufenthaltstitel?
- Neue Webseite zur Studienfinanzierung
- Umfrage Campus International 2025 – mach mit!
Viel Spaß beim Lesen – und vielleicht sehen wir uns beim Pique-nique fantastique! Euer International Office-Team +++ Dear international UdK students, This newsletter is packed with useful information on practical matters such as financing your studies, visa/residence permits and preparing for your career start. We also warmly invite you to a fun summer event. Take a look – here’s an overview of the topics:
- Invitation to our Pique-nique fantastique on 24 June
- Consultation and coaching for international students
- How do I extend my residence permit?
- New website on study financing
- Campus International 2025 survey – please take part!
Enjoy this newsletter – and we hope to see you at the Pique-nique fantastique! Your International Office Team
|
Veranstaltung / Event
|
 Foto: International Office
|
|
Pique-nique fantastique
Wir laden euch herzlich zum Pique-nique fantastique ein – einem sommerlichen Get-together für internationale Studierende am Dienstag, 24. Juni ab 17 Uhr im Garten der Hardenbergstr. 33. Was euch erwartet: Essen, Getränke, Musik und (hoffentlich) Sonne. DJ frictional sorgt für den Sound. Außerdem gibt es BINGO mit tollen UdK-Merchandise-Preisen. Was ihr mitbringen solltet: eine Kleinigkeit für das Buffet und, wenn möglich, eigenes Geschirr (Teller, Becher, Besteck) – wir streben ein Zero-Waste-Picknick an. Getränke stellen wir bereit. +++ We warmly invite you to our Pique-nique fantastique – a summer get-together for international students on Tuesday, 24 June from 5 pm in the garden of Hardenbergstr. 33. What to expect: food, drinks, music and (hopefully) sunshine. DJ frictional on the turntables. Plus a BINGO with great UdK merchandise prizes. What to bring: something for the buffet and, if possible, your own plate, cup and cutlery – we are aiming for a zero-waste picnic. Drinks will be provided by us. more info
|
Wir stellen vor / Introducing
|
Beratung und Coaching für internationale Studierende / Consultation and Coaching for international students
Du studierst an der UdK Berlin und möchtest nach dem Abschluss in Deutschland arbeiten? Das Career & Transfer Service Center (CTC) unterstützt dich dabei mit: - Individueller Beratung (z.B. Bewerbungsmappen-Check, Strategien für Vorstellungsgespräche, Tipps zur Jobsuche und Infos zum Arbeitsmarkt)
- Einzelcoachings zur langfristigen Unterstützung (3–5 Termine), z.B. bei der beruflichen Positionierung
- Einem vielseitigen Workshop-Programm
Nehmt gerne mit Vera Plümer Kontakt auf: career@intra.udk-berlin.de Dieses Angebot findet im Rahmen von FIT@UdK - Study successfully and start your career in Germany statt (gefördert vom DAAD). +++ Are you studying at UdK Berlin and planning to work in Germany after graduating? The Career & Transfer Service Center (CTC) supports you with:
- Individual counselling (e.g. application check, interview strategies, job search tips, info on the German job market)
- One-to-one coaching for long-term support (3–5 sessions), e.g. for career planning
- A varied workshop programme
Simply contact Vera Plümer at career@intra.udk-berlin.de This offer is part of FIT@UdK - Study successfully and start your career in Germany (funded by the DAAD). more info
|
|
 Foto: Lea Rommel
|
|
|
Wie verlängere ich meinen Aufenthaltstitel? / How do I extend my residence permit?
Dein Aufenthaltstitel zum Studium läuft bald ab? Dann beantrage rechtzeitig eine Verlängerung – frühestens 8 Wochen vor Ablauf deiner aktuellen Aufenthaltserlaubnis oder deines Visums. Die Antragstellung läuft jetzt online: Nach dem Hochladen deiner Unterlagen und Bezahlung der Gebühr erhältst du automatisch einen Termin beim LEA (Landesamt für Einwanderung). Alle Infos sowie die Liste der erforderlichen Unterlagen findest du auf unserer Webseite. Schau dir auch unser Video-Tutorial an (Passwort: Tzk7Nm6x). Wichtig: Schicke keine Unterlagen mehr per E-Mail, Kontaktformular, Post oder Fax. Online-Anträge werden prioritär bearbeitet. Wenn du Fragen zu deinem Visum oder Aufenthaltstitel hast, kannst du dich jederzeit an Barbara Garnier und Sandra Bayer von International Student Services wenden. +++ Is your residence permit for study purposes about to expire? Then apply for an extension in time – no earlier than 8 weeks before your current permit or visa expires. The application is now online: after uploading your documents and paying the fee, you will automatically be given an appointment at the LEA (Berlin Immigration Office). All information and a list of the required documents can be found on our website. Please also check out our video tutorial (password: Tzk7Nm6x). Important: Do not send documents by email, contact form, mail or fax any more. Online applications are given priority. If you have any questions about your visa or residence permit, please feel free to contact Barbara Garnier and Sandra Bayer at International Student Services. more info
|
Neue Webseite zur Studienfinanzierung / New website on study financing
Du suchst Infos zur Studienfinanzierung? Wir haben die UdK-Webseite überarbeitet und um viele hilfreiche Tipps speziell für internationale Studierende ergänzt. Zum Beispiel: - Stipendien für internationale Studierende
- Nebenjobs und rechtliche Hinweise zu deinem Aufenthaltstitel
- Unterstützung in finanziellen Notlagen
+++ Looking for information on study financing? We have updated the UdK website and added lots of useful tips especially for international students. For example: - Scholarships for international students
- Part-time jobs and legal info related to your residence permit
- Support in financial emergencies
more info
|
|
|
Umfrage / Survey
|
|
|
Campus International 2025 – Mach mit! / Please take part!
Wie international ist dein Studium? Ganz egal, ob du schon im Ausland warst, gerade ein Auslandssemester planst oder nicht ins Ausland möchtest – deine Meinung zählt! Die Studie Campus International 2025 untersucht, wie sich Studierende durch Erfahrungen im Studium persönlich weiterentwickeln. Dafür brauchen wir deine Unterstützung! Jetzt teilnehmen Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten. Am Ende kannst du auf Wunsch eine persönliche Rückmeldung mit einer Auswertung deiner Angaben erhalten. Vielen Dank, dass du dabei bist! Campus International 2025 ist ein Forschungsprojekt der Nationalen Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit im DAAD. +++ How international is your study experience? It doesn’t matter whether you’ve already been abroad, are planning a semester abroad or prefer to stay in Germany – your opinion matters! The Campus International 2025 study looks at how students grow personally through experiences during their studies. We need your support! Take part now. It only takes a few minutes. At the end you can request individual feedback with an evaluation of your answers. Thank you for taking part! Campus International 2025 is a research project of the National Agency for Erasmus+ Higher Education Cooperation at the DAAD. more info
|
|