Suche

Refugee Class for Professionals goes Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

26.07.2016

Das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin und die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf laden zu kostenfreien Workshops ein.

Musikerinnen und Musiker der UdK Berlin an der Spitze in allen Kategorien des diesjährigen Bach-Wettbewerbs Leipzig

21.07.2016

Der XX. Internationale Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig 2016 verlief für die teilnehmenden UdK-Studierenden sehr erfolgreich. Der 27jährigige Italiener Paolo Bonomini aus der Violoncelloklasse von Prof. Jens Peter Maintz erhielt...

Weitere 3,3 Millionen Euro für die Berliner Wissenschaft

19.07.2016

Mit insgesamt 3,3 Millionen Euro fördert die Einstein Stiftung in den kommenden drei Jahren international herausragende Wissenschaftler und Forschungsprojekte in Berlin.

Campus Charlottenburg bunt beflaggt

14.07.2016

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Universität der Künste und Technische Universität Berlin setzen Zeichen für Gleichberechtigung sowie gegen Homo- und Transphobie.

15 Juli – Wem gehört das Netz?

11.07.2016

Das europäische Projekt MAZI lädt zu einem offenen Austausch über lokale DIY-Netzwerke in die Prinzessinnengärten ein

Reminder: Premieren am 7. und 8. Juli 2016 - Die unheimliche Begegnung mit den eigenen Ängsten

05.07.2016

Die UdK Berlin zeigt Aribert Reimanns Oper „Melusine“ in einer Inszenierung von Frank Hilbrich unter der musikalischen Leitung von Errico Fresis

Refugee Class for Professionals in Performing Arts

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2017 mit neuem künstlerischem Leiter und neuem Schirmherrn

23.06.2016

Ab sofort übernimmt Prof. Dr. Sebastian Nordmann, seit 2009 Intendant des Konzerthauses Berlin und des Konzerthausorchesters Berlin, die künstlerische Leitung des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs. Die Schirmherrschaft...

UdK-Studierende stellen anlässlich der Berlin Fashion Week in der Galeria Kaufhof am Alexanderplatz aus

22.06.2016

Ab dem 25. Juni sind Arbeiten von Studierenden der Klasse von Prof. Mark Lammert für zwei Wochen in den Schaufenstern der Galeria Kaufhof am Alexanderplatz zu sehen.

Premieren am 7. und 8. Juli 2016: Die UdK Berlin zeigt Aribert Reimanns Oper „Melusine“

21.06.2016

Der Studiengang Gesang/ Musiktheater gratuliert dem Komponisten Aribert Reimann mit Aufführung seiner Oper „Melusine“ zum 80. Geburtstag.

1,3 Millionen Euro für Neugestaltung der Hertzallee

16.06.2016

Campus Charlottenburg öffnet sich damit den angrenzenden Quartieren in Richtung Zoo und Ernst-Reuter-Platz

Fototermin: Spatenstich zur Neugestaltung der verlängerten Hertzallee auf dem Campus Charlottenburg

13.06.2016

Die verlängerte Hertzallee auf dem Campus Charlottenburg, auch bekannt als ehemalige Kurfürstenallee, wird ab Sommer 2016 neu gestaltet.

Die Hybrid Plattform von TU Berlin und UdK Berlin ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“

09.06.2016

Einladung zum Hybrid-Talk und Eröffnung der Hybrid-Labs am 16.6.2016

13. Juni 2016 - Die Graduiertenschule der UdK Berlin präsentiert:

09.06.2016

Salon für Ästhetische Experimente # 4: The School Of Public Life mit Fred Dewey und Jeremiah Day

24. Juni 2016 - Erstmals vergibt der Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation einen Preis für das beste Kommunikationsprojekt

Musik verbindet!

01.06.2016

Studierende der UdK Berlin und internationale Künstlerinnen und Künstler laden am 10. Juni 2016 um 18 Uhr in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Berlin zu einem Benefizkonzert zugunsten eines Jugendprojekts mit Geflüchteten ein.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft verlängert das Graduiertenkolleg „Das Wissen der Künste“ an der UdK Berlin bis zum Jahr 2021

26.05.2016

2. bis 5. Juni 2016 - Der schöne Erwin kehrt zurück:

23.05.2016

Nach zehn Jahren bringen Absolventinnen und Absolventen des UdK-Studiengangs Musical/ Show Peter Lunds und Thomas Haufkes erstes Stück wieder auf die Bühne

Refugee Class for Professionals in Culture and Media am UdK Berlin Career College

17.05.2016

23. bis 28. Mai – kostenlos

ICAB-Student der UdK Berlin Sergey Neller gewinnt den Zweiten Preis beim Dirigentenwettbewerb der Bamberger Symphoniker „The Mahler Competition“

13.05.2016

Am 2. Juni 2016 wird Sergey Neller während der Musikfestwochen der UdK Berlin, crescendo 2016, die Brandenburger Symphoniker dirigieren.

20. Mai 2016 - KONTEXT LABOR BERNAU

09.05.2016

UdK-Studierende verwandeln die Plattenbausiedlung Bernau-Süd zu einem künstlerischen Experimentierfeld

Projekt Musical an der UdK Berlin

04.05.2016

„Ich meine, es geht ja doch darum, ein Leben zu führen, das einem keine Qual ist.“ (Wolfram Lotz) Mit dem Motto des erfolgreichen Bühnenautors Wolfram Lotz („Einige Nachrichten an das All“) ist das diesjährige Projekt Musical ...

9. und 10. Mai 2016 Symposium: Bücherverbrennung!

03.05.2016

Künstlerinnen und Künstler im Nationalsozialismus

3. Mai 2016 - Einstein Gastprofessor Ai Weiwei gestaltet zum internationalen Tag der Pressefreiheit Titelseite für deutsche Tageszeitungen

02.05.2016

Für eine bundesweite Kunstaktion zum internationalen Tag der Pressefreiheit am 3.Mai 2016 gestaltet Ai Weiwei, Einstein-Gastprofessor an der Universität der Künste Berlin, die Titelseite für deutsche Tageszeitungen.

crescendo 2016 startet

28.04.2016

Von Orchester- über Kammer- bis zu Elektro-Musik: drei abwechslungsreiche Musikfestwochen mit Studierenden und Lehrenden der UdK Berlin

  • ←Vorherige Seite
  • Nächste Seite→