Suche

SEEN BY #7: MOLES

24.11.2016

Eine Ausstellung mit Arbeiten von UdK-Studierenden im Museum für Fotografie der Staatlichen Museen Berlin.

MehrLicht!Musik | 8.-10. Dezember 2016. Ein Festival von KLANGZEITORT (UdK Berlin, HfM Hanns Eisler Berlin)

17.11.2016

Ein Festival, das sich ganz der neuen und neuesten Musik widmet und Uraufführungen von Berliner Kompositionsstudierenden präsentiert, findet erstmals vom 8. bis 10. Dezember 2016 unter dem Titel MEHRLICHT!MUSIK an beiden Berliner Musikhochschulen statt, ausgerichtet von KLANGZEITORT.

Artist Training: Refugee Class for Professional

15.11.2016

Refugee Class for Professionals am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin geht in die nächste Runde.

Gestaltung lehren

08.11.2016

Die UdK Berlin öffnet ihre Türen, um Fragen rund um das Thema „Künste Lehren – Gestaltung lehren” ein Forum zu bieten: Was es heißt es heute, Gestaltung zu lehren? Und was kann es heißen, Gestaltung zu studieren?

Meisterschülerpreis des Präsidenten der UdK Berlin

08.11.2016

Erstmals präsentiert das Haus am Lützowplatz die Ausstellung zum Meisterschülerpreis des Präsidenten der UdK Berlin.

Im diesjährigen Konzert für die Nationen der UdK Berlin erklingen Ben-Haims erste und Schostakowitschs fünfte Symphonie

27.10.2016

Unter der Schirmherrschaft des Botschaftes des Staates Israel in Deutschland, S. E. Yakov Hadas-Handelsman, findet am 11. November 2016 um 20 Uhr das diesjährige Konzert für die Nationen statt.

Kulturradio vom RBB überträgt live aus dem Konzertsaal der Universität der Künste Berlin

25.10.2016

Es spielen Klavierstudierende von Prof. Markus Groh

„Auftakt“

Die UdK Berlin veranstaltet ein Symposium zu Ehren des Barockkomponisten Georg Philipp Telemann

schau16

11.10.2016

Am 21. Oktober präsentieren die Mode-Studierenden Kollektionen und Abschlussarbeiten im Estrel Berlin

Graduale 16

06.10.2016

Die Graduale ist die Abschlussveranstaltung des Stipendienprogramms der Graduiertenschule der UdK Berlin.

FANTOMOJ

29.09.2016

Ein theatraler Parcours durch die Hardenbergstraße 33 der Universität der Künste Berlin

Berliner Hochschulen für Weltoffenheit und Toleranz

14.09.2016

Gemeinsam bezieht die UdK Berlin mit allen Berliner Hochschulen, Universitäten, der Charité und der Einstein Stiftung Berlin Stellung: Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz haben in Berlin keinen Platz. Gehen Sie am Sonntag wählen.

Digitalisierung: 50 neue IT-Professuren für Berlin

12.09.2016

SEEN BY #6: ON OFF SHORE

05.09.2016

Zur Migration von Menschen, Intelligenz, Kapital und Daten. Eine Ausstellung mit Arbeiten von UdK-Studierenden im Museum für Fotografie der Staatlichen Museen Berlin.

Refugee Class for Professionals goes Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

26.07.2016

Das Berlin Career College der Universität der Künste Berlin und die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf laden zu kostenfreien Workshops ein.

Musikerinnen und Musiker der UdK Berlin an der Spitze in allen Kategorien des diesjährigen Bach-Wettbewerbs Leipzig

21.07.2016

Der XX. Internationale Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig 2016 verlief für die teilnehmenden UdK-Studierenden sehr erfolgreich. Der 27jährigige Italiener Paolo Bonomini aus der Violoncelloklasse von Prof. Jens Peter Maintz erhielt...

Weitere 3,3 Millionen Euro für die Berliner Wissenschaft

19.07.2016

Mit insgesamt 3,3 Millionen Euro fördert die Einstein Stiftung in den kommenden drei Jahren international herausragende Wissenschaftler und Forschungsprojekte in Berlin.

Campus Charlottenburg bunt beflaggt

14.07.2016

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Universität der Künste und Technische Universität Berlin setzen Zeichen für Gleichberechtigung sowie gegen Homo- und Transphobie.

15 Juli – Wem gehört das Netz?

11.07.2016

Das europäische Projekt MAZI lädt zu einem offenen Austausch über lokale DIY-Netzwerke in die Prinzessinnengärten ein

Reminder: Premieren am 7. und 8. Juli 2016 - Die unheimliche Begegnung mit den eigenen Ängsten

05.07.2016

Die UdK Berlin zeigt Aribert Reimanns Oper „Melusine“ in einer Inszenierung von Frank Hilbrich unter der musikalischen Leitung von Errico Fresis

Refugee Class for Professionals in Performing Arts

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2017 mit neuem künstlerischem Leiter und neuem Schirmherrn

23.06.2016

Ab sofort übernimmt Prof. Dr. Sebastian Nordmann, seit 2009 Intendant des Konzerthauses Berlin und des Konzerthausorchesters Berlin, die künstlerische Leitung des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs. Die Schirmherrschaft...

UdK-Studierende stellen anlässlich der Berlin Fashion Week in der Galeria Kaufhof am Alexanderplatz aus

22.06.2016

Ab dem 25. Juni sind Arbeiten von Studierenden der Klasse von Prof. Mark Lammert für zwei Wochen in den Schaufenstern der Galeria Kaufhof am Alexanderplatz zu sehen.

Premieren am 7. und 8. Juli 2016: Die UdK Berlin zeigt Aribert Reimanns Oper „Melusine“

21.06.2016

Der Studiengang Gesang/ Musiktheater gratuliert dem Komponisten Aribert Reimann mit Aufführung seiner Oper „Melusine“ zum 80. Geburtstag.

1,3 Millionen Euro für Neugestaltung der Hertzallee

16.06.2016

Campus Charlottenburg öffnet sich damit den angrenzenden Quartieren in Richtung Zoo und Ernst-Reuter-Platz

  • ←Vorherige Seite
  • Nächste Seite→