Marvin Wagner

Kurzvita

Marvin Wagner erhielt mit acht Jahren seinen ersten Kontrabassunterricht bei Erich Hehenberger. Nach seiner Matura im Jahr 2012 begann er sein künstlerisches Studium bei Prof. Dorin Marc. Während seiner Ausbildung wurde er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie sowie des Gustav Mahler Jugendorchesters. 2017 setzte er sein Studium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin bei Prof. Janne Saksala fort und vertiefte seine Ausbildung durch Meisterkurse bei Prof. Paradzik und Prof. McTier.

2014 wurde Marvin Wagner mit dem 1. Preis beim 8. Internationalen Johann-Matthias-Sperger-Wettbewerb für Kontrabass ausgezeichnet. Als Solist konzertierte er unter anderem mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern, dem Westböhmischen Symphonieorchester Marienbad, der Philharmonie Baden-Baden und dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie.

Er war mehrfacher Stipendiat der Peter-Pirazzi-Stiftung sowie der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Neben seiner Tätigkeit als Solokontrabassist des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin und Assistent von Prof. Janne Saksala an der Universität der Künste Berlin ist er regelmäßig als Gast-Solobassist bei renommierten Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Gewandhausorchester Leipzig, Deutschen Symphonieorchester Berlin sowie der Deutschen Oper tätig.