Prof. Walter Gora

Kurzvita

Walter Gora hat Informatik und Betriebswirtschaftslehre studiert und wurde 1988 als Dr.-Ing. der Informatik an der Universität Erlangen-Nürnberg promoviert. Nach seiner Tätigkeit für einen internationalen Elektronikkonzern war von 1990-1992 als Management- und Technologieberater sowie zuletzt als Leiter einer Beratungs-einheit bei der Diebold Deutschland GmbH tätig. 1993 gründete er das Manage­ment- und Beratungsunternehmen Gora, Hecken & Partner, das im Jahr 2002 in die EDS Business Solution aufging.

Von 2002 bis 2004 war er als Vice President EMEA Central für das Segment „Public Sector“ der EDS in Zentraleuropa verantwortlich. Walter Gora ist heute Geschäfts­führer der Valora Management Group, einer Managementberatungs- und Beteiligungsgesellschaft.

Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen strategische Analysen, speziell im Führungs-, Organisations-, Sicherheits- und IT-Bereich, die Prozessberatung, die Erstellung und Umsetzung von Controllingkonzepten, Unterstützungsleistungen im Bereich des Projektmanagements sowie Themen im Bereich des E-Governments und des mobile Business. Zu seinen Kunden zählen namhafte Unternehmen, Behörden und öffentlich-rechtliche Institutionen.

Prof. Gora ist Gastprofessor an der Universität der Künste in Berlin und verantwortlich für den Fernstudienlehrgang „Human Resource Management 2.0“ in Zusammenarbeit mit dem Institute of Electronic Business (IEB, Berlin). Am IEB leitet er die Forschungsgruppe „Digitaler Mittelstand“.

Weiterhin ist er Dozent für die Internationale Business School ZfU (Zürich/Thalwil) und betreut dort den Fernstudiengang „IT-Management“. Als Mit-Herausgeber und Autor betreut er die Buchreihe „Die Neue Führungskunst – The New Art of Leadership“ im Symposion-Verlag.

Prof. Gora ist ferner Sprecher der Landesfachkommission „Innovation und Technologie“ im Landesverband Hessen des Wirtschaftsrates Deutschland e.V.