Prof. Dr. Wolfgang Schmid

Partial: sources/Private/Partials/Header/Header.html

Ausbildung

1988-1993 Musikstudium in München und Augsburg
1994-1994 Aufbaustudiengang Musiktherapie an der Universität Witten/Herdecke

Partial: sources/Private/Partials/Header/Header.html

Lehre

Professor für Musiktherapie und Studiengangsleiter des Integrierten Masterstudienganges Musiktherapie an der Edvard Grieg-Akademie, Universität in Bergen (Norwegen)

1996-2008 Lehre und Forschung im Masterstudiengang Musiktherapie (M.A.) an der Universität Witten/Herdecke

Partial: sources/Private/Partials/Header/Header.html

Praxis

Seit 1996 musiktherapeutische Tätigkeit in der Psychosomatik, Neurologie, Neurologischen Rehabilitation, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie auf der Frühgeborenen- und Erwachsenenintensivstation

Langjährige Erfahrung in der ambulanten Betreuung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen

Seit 2014 musiktherapeutische Tätigkeit in der palliativen Versorgung in Bergen (stationär und ambulant)

Partial: sources/Private/Partials/Header/Header.html

Forschung

Integration von Musiktherapie in interdisziplinäre Behandlungskontexte (Mixed method designs, qualitative Videoanalyse, qualitative Interviews)

Forschungsprojekte und -interessen:
* Improvisatorische Musiktherapie und Krankheitsverarbeitung
* Home-based music therapy - Ambulante Musiktherapie mit schwer erkrankten Menschen und ihren pflegenden Angehörigen
* Improvisatorische Musiktherapie mit Kindern mit Autismus

Partial: sources/Private/Partials/Header/Header.html

Veröffentlichungen

Schmid, W. (2015). A Journey to Memories: Improvisational Music Therapy in the Neurological Rehabilitation of a Woman with an Aquired Brain Injury (ABI). In: Cheryl Dileo (Editor) Advanced Practice in Medical Music Therapy: Case Reports, S. 232 – 238. Jeffrey Books/Music Therapy Resources.


Schmid, W. (2014). A penguin on the moon: Self-organizational processes in improvisational music therapy in neurological rehabilitation. Nordic journal of music therapy 2014 ;Volum 23.(2) s. 152-172

 

Schmid, W. & Hessenberg, C. (2012). Kinder im Altenheim - ein generationsübergreifendes Musiktherapieprojekt mit dementiell veränderten alten Menschen und emotional und sozial belasteten Kindern und Jugendlichen. Musiktherapeutische Umschau 2012 ;Volume 33.(2) 141-149

Schmid W., Ostermann T. (2010). Home-based music therapy - a systematic overview of Settings and conditions for an innovative service in healthcare. BMC Health Services Research 2010 10:291