Über den Studiengang
Hier erhalten Sie einen ersten Überblick über Ziele, Verlauf und Schwerpunkte Ihres Studiums.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an die Musik heranzuführen, sie in ihrer eigenen künstlerischen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, ist eine grundlegende Aufgabe. Diese erfüllen vor allem Lehrer*innen an allgemeinbildenden Schulen.
Der Masterstudiengang „Lehramt Musik an Integrierten Sekundarschulen (ISS) und Gymnasien – Quereinstieg“ richtet sich an Absolvent*innen der künstlerischen bzw. künstlerisch pädagogischen Ausbildung.
Aufbauend auf den Vorstudien vermittelt er die künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, die für das Lehramt Musik an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien erforderlich sind.
Hier erhalten Sie einen ersten Überblick über Ziele, Verlauf und Schwerpunkte Ihres Studiums.
zu Voraussetzungen, notwendigen Unterlagen, zum Zulassungsverfahren und zur Zugangsprüfung sowie Hinweise zur Studienberatung ‒ Sie werden auf den BewerbungsGuide der UdK-Webseite weitergeleitet.
Informationen zum Studienverlauf, zu Ihren Ansprechpartner*innen, zu Prüfungen und zu Ihrer Zweituniversität
Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner*innen.
Die Scouts für Lehramt Musik laden Studieninteressierte an den Lehramtsstudiengänge Musik der UdK Berlin ganz herzlich zum gemeinsamen Konzertbesuch ein und sprechen über ihre Studienerfahrungen.
Eine Filmreihe in der grund_schule der künste (g_dk)
Das Peerprogramm für neue internationale Masterstudierende
Eine offene Veranstaltung mit Vorträgen, Beratungsangeboten und Hospitationsmöglichkeiten für alle, die sich für einen der Lehramtsstudiengänge Musik an der UdK Berlin interessieren.