Feryal Djavadi
Kontakt über schauspiel@udk-berlin.de
 She /her 
Geboren: 30.06.2003 in Hannover 
Größe: 1,62 cm
Haarfarbe: Schwarz-braun 
Augenfarbe: Braun
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Farsi (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (Grundkenntnisse) 
Bewegung: HipHop, House, Dancehall, Vogue, Modern Dance, Afrostyles, Schwimmen, Hockey, Basketball, Rudern, Standard Tanz. 
Instrumente: Klavier (Grundkenntnisse)
Ausbildung: 
 2024–2028 Schauspiel an der Universität der Künste 
 2022–2023 Task Schauspielschule Hannover 
Theater:
 2022–2024/Zukunft der Erinnerung – dokumentarisches Theater/Regie: Holger Warnecke 
 2023/Die schönere Hälfte des Universums – Staatstheater Hannover Jung – Regie: Nora Patyk
Tanz  (Auswahl):
 2025 Real Dance Festival X Brujas Collective 
 2024 Tanzpunkt Hannover/Heatwave/Feryal Djavadi
 2024 Kampnagel/Face to Face/Saïdo Lelouh
 2024 snntagsfestival/collapse/Feryal Djavadi & Lisa Gassner 
 2023 Duniate Festival Nigeria, gefördert durch Goethe-Institut und Kulturregion Hannover/the gaze within ourselves/ Feryal Djavadi, Bahriye Tatli, Lisa Gassner 
 2023 Berliner Festspiele/Heatwave/Feryal Djavadi 
 2022 Cumberlandsche Staatstheater Hannover /Freedom/Brujas Collective 
Film und Serien (Auswahl):
 2025 Vallahi – alles wird gut / KDR / Regie: Dilan GeZaza 
 2024 Maxton Hall – Amazon Prime/KDR/Regie: Martin Schreier & Tarek Roehlinger 
 2024 Sofie Andersson/KDR/Regie: Julia Roliz & Louis Frank 
 2023 Trapped-Kurzfilm/HR/Regie: David Litfin 
 2023 „Breathe“-Kurzfilm/HR/Regie: Daisy Vogt
Musikvideos
 01099 – Haare trocknen/Silkrock GMBH
 JBS – Wieso jetzt?
 Emilio Sakraya – Niemand /Studio 11:40
 Preise und Nominierungen:
 Pro Visio der Kulturstiftung Hannover für das Stück Zukunft der Erinnerung