Die Fakultät Musik in Coronazeiten - (k)ein digitales Semester
Ein Blick hinter die geschlossenen Türen der Fakultät Musik. Sammlung musikalisch kreativer Arbeiten und Meinungen zum vergangenen Semester.
                
            Ein Blick hinter die geschlossenen Türen der Fakultät Musik. Sammlung musikalisch kreativer Arbeiten und Meinungen zum vergangenen Semester.
                
            Gestaltung einer kurzen Bewegungsfolge im 6/8-Takt mit Akzenten. Die musikalische Begleitung am Akkordeon entstand nach dem Bewegungs-Video
                
            Der Körper tritt in einen Dialog mit Gegenständen des eigenen Wohnraums.
                
            Vier Stücke für Geige und Klavier von Anton Webern Op. 7 werden in Handgesten übertragen.
                
            Gemeinsam musizieren zu können, vermissen wir mittlerweile sehr.
                
            Im Rahmen des Seminars „Musikpädagogik und die Idee der Freiheit“ haben Studierende eigene Folgen für den Podcast „Mehr als Töne“ produziert.
                
            Sound- und Video-Files aus den Kompositionsklassen der UdK Berlin und HfM Hanns Eisler Berlin
                
            Am Samstag, 14. März 2020 sollte eigentlich im Probensaal Bundesallee der UdK Berlin mit einem Konzert und Gespräch an Dieter Schnebel erinnert werden
                
            Im Herbst 2019 begann eine Gruppe Studierender der unterschiedlichen Disziplinen – Komposition, Instrumentalstudium, Schauspiel und Tanz – und aus unterschiedlichen Herkunftsländern sich auf Initiative von klangzeitort regelmäßig zu treffen
                
            Die Posaunenklasse der UdK Berlin interpretiert "Here to there" von M. Nyman
Konzert des Seminars "Elektroakustische Komposition - Tools und Interfaces, Aktion/Interaktion", das im Rahmen von KUNST RAUM STADT aufgeführt wurde
                
            Die Fakultät Musik und das digitale Semester - ein filmischer Beitrag