Werkstatt Textil
Werkstatt Textil
In der Werkstatt Textil werden künstlerische Techniken experimentell, prozessorientiert und ergebnisoffen vermittelt. Textile Praxis wird hier als zeitgenössisches Ausdrucksmittel verstanden, das individuelle, kollektive und kontextbezogene Arbeitsweisen ermöglicht. Die offene Werkstatt bietet Raum für die Umsetzung konkreter Projekte sowie für individuelle Beratung.
Infrastruktur
• Nähmaschinen
• Stickmaschine
• Quiltmaschine
• Webrahmen in verschiedenen Größen
• Schneiderpuppen (z. B. für Kostümentwürfe im performativen Kontext)
• Arbeitsbereiche für die Oberflächenbearbeitung von Stoffen
• Möglichkeiten zum skulpturalen Arbeiten mit Textilien
• Arbeitstische für Nass- und Trockenbereiche
• Experimentelles Färbelabor
• Filz-Arbeitsplätze
Lehrveranstaltungen
Siehe Vorlesungsverzeichnis und Aushang Tür.
Öffnungszeiten:
Dienstag: offene Werkstatt / freie Projektarbeit
Mittwoch: offene Werkstatt / freie Projektarbeit
Donnerstag: Werkstattkurs (WS:Modul1(FABRICS) / SoSeModul2(THREADS))
Ansprechpartnerin:
Marei Loellmann